Canyon GRIZL | 2021 - 2024

Hat jemand das 4iiii Precision 105 Powermeter am Grizl verbaut? Bin mir mit der Clearance etwas unsicher, um den leicht anderen Q-Faktor weiß ich, aber der sollte verschmerzbar sein
 
Hat jemand das 4iiii Precision 105 Powermeter am Grizl verbaut? Bin mir mit der Clearance etwas unsicher, um den leicht anderen Q-Faktor weiß ich, aber der sollte verschmerzbar sein

Ich fahre das Precision 3 105er am Alu und CF Grizl. Passt. Beim Alu muss noch ein 1mm Wellenspacer montiert werden. Zusätzlich fahre ich noch eine Unterlegscheibe am Pedal, dann passt der Q Faktor auch wieder.

IMG20231208130050_copy_2312x1734.jpg
 
Moin zusammen.
Ich bin ja inzwischen auch stolzer Besitzer eines Grizl AL7.
Bin wirklich begeistert von dem Rad.
Die Schaltung war zwar mega grottig eingestellt, aber das kann man ja leicht beheben.

Nach eingehender Lektüre dieses Fadens war mir vor dem Kauf eigentlich klar, dass ich das Cockpit noch modifizieren muss. Diese Vermutung wurde nach den ersten Ausfahrten bestätigt. Ich sitze sportlich gestreckt auf dem Rad. Ist mir etwas zu sportlich. Daher ist die erste Modifikation ein anderer Vorbau und wenn ich schon dabei bin, gleich noch nen anderen Lenker.
Hab mir jetzt einen Ritchey 4Axis bestellt, mit 70mm und +17° anstelle des von Canyon montierten 100mm 10°. Als Lenker hab ich einen Venturemax bestellt. Bin echt gespannt, ob es dann passt. Ich hoffe nur, die 70 mm machen es nicht zu kippelig.
Sollte das nich reichen, überlege ich, eine Sattelstütze ohne Setback zu verbauen. Aber hier warte ich erst mal ab. Die aktuelle Situposition ist eigentlich schon recht gut.

Ach ja, ich hab die 2XL Variante. Das bei 204 cm Körpergrösse und 96 cm Schritthöhe.
 
Schickes Ding !! Bereifung war so drauf oder auf all black gewechselt ? Schutzblech kann ich den Win Wing 2 empfehlen. Einfacher und leichter gibts nicht. Schnell montiert und wieder demontiert.
Stimmt! Ass Saver Win Wing 2 und Mudder Mini funktionieren super! Gestern in Flandern!
 

Anhänge

  • 20240203_123551.jpg
    20240203_123551.jpg
    615,9 KB · Aufrufe: 207
Falls das ein normaler 1 1/8" Vorbau ist, passt nicht. Du brauchst einen 1 1/4" Vorbau, Canyon Spezial-Gedöns.

https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-grizl-2021-2023.942038/page-113#post-18541237

Ich fahre 60mm statt 80mm, wird nicht nervös oder kippelig.
Danke für den Hinweis, war mir aber bewusst, ist also auch entsprechend ein 1 1\4zölliger. Wenns 1 1\8 wäre, hätte ich mir gleich ein paar billige Vorbauten in unterschiedlichen Längen zum Ausprobieren geschossen.
 
Das ist die 'by, schulz G.2 ST Parallelogramm'. Funktioniert prima, wiegt allerdings >600 Gramm. Hatte sie noch vom MTB übrig. Bei Gelegenheit irgendwann Upgrade zur Canyon Federsattelstütze.
Hui, 600 g is schon ne Hausnummer, wenn man bedenkt, dass der UVP 10 € niedriger ist, als bei der Canyon Federblatt. Wenn ich die Stütze tauschen sollte, läuft's wohl eher auf die Canyon hinaus.
 
Hallo zusammen, falls wer Interesse an einem SLX Rahmenset Größe S in Hazy Spray hat gerne PN an mich.
Falls das hier nichts zu suchen hat, sagt einfach Bescheid, dann lösche ich es wieder.
 
Zurück
Oben Unten