Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Mit langem Oberkörper (und Armen?) wird L bestimmt auch gut passen. Wenn es richtig sportlich sein soll, dann besser den kleineren M-Rahmen + ggfs. längeren Vorbau montieren.

Das M-Grizl kommt ab Werk mit einem 80mm-Vorbau und es gibt günstig passende Giant OD2-Vorbauten in 90/100/110/120mm.
Da muss ich mal eben einhaken:
Kann ich kein 1 1/8 Vorbau verwenden wenn ich tausche?
Also z.B. Ritchey WWCS Trail oder so...?
 
Ich habe aktuell ein 2021 Ultimate SL8 Aero in M. Das habe ich wegen des Knielotes auf eine nicht Setback Sattelstütze umgerüstet und den Sattel relativ weit vorne.
Vorbau / Lenker (CP10) und Spacer sind dort noch im Auslieferzustand.
Ich sitze darauf sportlich, und fahre nicht mit einem nach vorne gekippten Becken.
Meine Größe 181 / SL86 / Armlänge 60 / Rumpf 63 und Körperlänge 149cm / Schuhgröße 47.

Bin aktuell ein wenig an zögern welche Größe vom Grizl CF SL 7ich mir zu legen soll. Ich war bei Canyon und bin sowohl das vorgeschlagene M als auch ein S Probe gefahren. Natürlich mit Straßenkleidung / normalen Schuhen. Ich war überrascht, da ich ja laut Canyon locker mittig in M liege das mir das S so viel besser gepasst hat. Ging jemanden den ich dort getroffen habe genauso wie mir bei gleicher SL und minimal kleiner.
Am meisten war ich verwundert das trotz Setbackstütze und neutraler Satteleinstellung (vor / zurück) das Knielot direkt gepasst hat. Die Geometrie Daten geben das nicht her.
Leider hab ich die Überhöhung bei S und M nicht gemessen um die mal mit meinem Ultimate vergleichen zu können.
Allerdings habe ich mittlerweile festgestellt das beim Grizl das Tretlager durch den Knick kurz vorm Tretlager weiter hinten sitzt und deswegen das mit der Setbacksattelstütze gut passt.

Hat eventuell jemand von Euch ähnliche Daten kann mal die Sattelüberhöhung messen?

Auch ist mir bewusst das das Proberollen auf dem Hof nicht das Gefühl nach 100 / 150km wieder gibt.

Ziel ist es mit dem Rad längere Strecken zu fahren und dabei unabhängiger vom Asphalt zu sein.
Hi oo7, habe grade das Gleiche, deshalb die Frage, welches (gelbe) Grizl ist abgebildet, M oder S?
Auf jeden Fall große Überhöhung...
 
Hi oo7, habe grade das Gleiche, deshalb die Frage, welches (gelbe) Grizl ist abgebildet, M oder S?
Auf jeden Fall große Überhöhung...
Habe mit Schrittlänge 89 und 177 Größe ein M genommen, andernfalls wäre die Originale Sattelstütze hart an der Grenze gewesen. Fährt sich eigentlich ganz angenehm und kürzer als mein Crosser. Bin aber vorher auch ein M Probe gefahren da der Canyon Vorschlag ein S war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit Schrittlänge 79 und 177 Größe ein M genommen, andernfalls wäre die Originale Sattelstütze hart an der Grenze gewesen. Fährt sich eigentlich ganz angenehm und kürzer als mein Crosser. Bin aber vorher auch ein M Probe gefahren da der Canyon Vorschlag ein S war.

What? Bist du dir da sicher? Ich fahr ein S bei 177 und 84cm Schrittlänge und hatte den Sattel ursprünglich viel zu weit draussen und Knieschmerzen, nach Bikefitting um einiges weiter drinnen..
 
Hab's mal korrigiert ;)

Nennt ihr das "viel" Überhöhung bei 84/177 mit 170er Kurbel:
1700061947490.png
 
Richtig - mit der original Kette und nur leichter Justage der B-Screw. Und auch leichter als die billige Originalkassette.

Ich hab einen Wolftooth mitbestellt. Sogar Groß - Groß "geht" mit der originalen Kettenlänge auch wenn ich so nicht treten würde aber at least es blockiert nicht.

WhatsApp Image 2023-10-11 at 17.26.41.jpeg
 
Hallo,

da ich seit meinem Grizl CF SL 7 eTap das erste mal SRAM fahre, muss ich hier mal fragen: welches Entflüftungskit von SRAM ist das passende ? Muss es das pro sein ? Und selbst da, finde ich noch unterschiedliche Varianten
 
Zurück