Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Oder habt ihr da bessere Nerven, reichen 5mm Abstand im Trockenen?
Am bereits vermackten Grizl Alu auf jeden Fall. Mit dem nagelneuen Grizl SLX ganz klar nein! 😁

Optik 10/10, mir wäre das aber vorne und hinten ein bisschen zu knapp.
Schwalbe Thunder Burt SuperGround Addix Speed, Racing Ralph 2.1" bauen auf 25mm Innenmaulweite hookless tubeless nur 53mm breit.

Wie breit bauen die Mezcal?
 
Was sind denn da deine Vorlieben? also im Bezug auf das Grizl 8-)
Mache kein Bikepacking und fahre idR <100km, auch wenn ich mit dem Grizl schon längere Strecken gefahren bin. Vorweg: Ich mag vom Gefühl eher kompaktere Bikes. Ich bin vor Kauf beide eine größere Runde gefahren und fühlte mich auf dem XL nicht wohl. Vom Gefühl her war das Bike einfach träger und nicht so agil, wäre nicht mein Rad gewesen.
 
Am bereits vermackten Grizl Alu auf jeden Fall. Mit dem nagelneuen Grizl SLX ganz klar nein! 😁

Optik 10/10, mir wäre das aber vorne und hinten ein bisschen zu knapp.
Schwalbe Thunder Burt SuperGround Addix Speed, Racing Ralph 2.1" bauen auf 25mm Innenmaulweite hookless tubeless nur 53mm breit.

Wie breit bauen die Mezcal?
Beweggrund war tatsächlich (neben der Optik) die Sorge vor der Breite, Schwalbe gibt 2,1" mit 54mm an, Vittoria mit 52mm.
Der Reifen baut (an Karkasse, nicht Stollen) gemessen vorne bei ca. 52 mm, hinten 54mm (Streuung?!). Im Nassen würde ich so nicht fahren.. ironischerweise baut der Vittoria Terrreno Dry 47 dann gemessen schmaler mit 45, das sind ja schon fast wieder Rennradreifen ..

.. und ja, mir ist der schöne Rahmen auch schade und ich hab alle möglichen Kontaktstellen nochmal mit Rahmenfolie abgeklebt ;-)
 
Die Stollen vom Meszcal sind auch stabil. Ein Thunder Burt mit echten 53mm lässt da (gefühlt) etwas mehr Platz im Rahmen, ich würde an deiner Stelle aber hinten max. 50mm Gravel-Reifen fahren, ein G-One Overland z.B. oder Bite/Ultrabite.

Vorne vielleicht besser auch. 🙂
Dein Rad ist für Experimente einfach zu teuer...habe noch Fotos von 2.1" Schwalbe Reifen gefunden:

https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-grizl-2021-2023.942038/page-91#post-18307678https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-grizl-2021-2023.942038/page-140#post-18791776
 
Die Stollen vom Meszcal sind auch stabil. Ein Thunder Burt mit echten 53mm lässt da (gefühlt) etwas mehr Platz im Rahmen, ich würde an deiner Stelle aber hinten max. 50mm Gravel-Reifen fahren, ein G-One Overland z.B. oder Bite/Ultrabite.

Vorne vielleicht besser auch. 🙂
Dein Rad ist für Experimente einfach zu teuer...habe noch Fotos von 2.1" Schwalbe Reifen gefunden:

https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-grizl-2021-2023.942038/page-91#post-18307678https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-grizl-2021-2023.942038/page-140#post-18791776
huihuihui da darf keine unerwartete Pfütze kommen ;)
 
Hat jemand einen Tipp für eine Rahmentasche für das Grizl Größe L?

Ich hab diese hier probiert, war ca. 1-2 cm zu lang. Eine Größe kleiner hat dann schon wieder deutlich weniger Volumen...


Über die Suchfunktion habe ich in diesem Forum gesehen, dass wohl u.a. Apidura-Rahmentaschen im Einsatz sind, aber welches Modell da für Rahmengröße L passt hab ich leider nicht herausgefunden.
Hier sind doch alle Maße angegeben. Da sollte sich die passenden finden lassen. Bei mir hat es geklappt...
https://www.apidura.com/shop/expedition-frame-pack/
 
Ich schaue gerade nach hartschalen Reisekoffer in denen ich das Grizl reinkriege.
Ist die XL Grösse vom grizl vergleichbar mit Rahmengrösse 62cm? Die meisten Koffer gehen nur bis RH62
 
IMG_2401.jpeg


Das raw in Grape sieht unglaublich schön aus, die sichtbare Schweißnähte fallen garnicht so sehr ins Auge.
Heute kommt meins an, dann kann die Party losgehen 😁
 
Moin Gemeinde,

hat schon mal einer der CF SL/ SLX User hier seinen 44er Lenker gegen einen 46er Lenker getauscht?
Geht das problemlos? Sind die vorhandenen Züge noch lang genug?
 
Moin Gemeinde,

hat schon mal einer der CF SL/ SLX User hier seinen 44er Lenker gegen einen 46er Lenker getauscht?
Geht das problemlos? Sind die vorhandenen Züge noch lang genug?
Mhm....kann ich leider nicht 100%ig sagen. Dass es einen konventionellen Vorbau+Lenker hat wirst du bestimmt schon wissen. Lenkerwechsel ist damit grds. erstmal einfach möglich. Aber ob die Kabellänge reicht? Vorhandene Kabel sehen jetzt zumindest nicht übertrieben kurz aus, wäre ja auch nur 1 cm pro Seite, sollte m.E. passen
 
So morgen kommt dann endlich mein Grizl eTap. Freu mich! Hat hier jemand ne Empfehlung für ne Rahmentasche die in einen S Rahmen gut passt?
 
Ich bin gerade über das Quick Rack Light von Ortlieb gestolpert. Zwar ist das Grizl eh gerade nicht einsetzbar, weil ich auf den Ersatz für die Rotor-Kurbel warte, aber dank akuter Rückenprobleme und eh vorhandenem Nervfaktor frage ich mich, ob ich weiter jeden Tag mit schwerem Rucksack durch die Lande ziehen will oder auf Gepäckträger umsteige.
Da ich aber auf der einen Seite die Optik von den Dingern generell furchtbar finde, wäre ich froh, wenn ich den Gepäckträger ohne viel Drama schnell abbauen könnte.
Sehe ich es richtig, dass der Light nicht an der Achse befestigt wird und daher kein Austausch der Achse notwendig ist? Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil am Grizl? Gibt es Alternativen?

Ansonsten muss ich mich halt doch mit nem Gepäckträger arrangieren. Oder das AL wird zum reinen Commuter und für die Optik gibts doch noch nen SL(X) :D
 
Ich bin gerade über das Quick Rack Light von Ortlieb gestolpert. Zwar ist das Grizl eh gerade nicht einsetzbar, weil ich auf den Ersatz für die Rotor-Kurbel warte, aber dank akuter Rückenprobleme und eh vorhandenem Nervfaktor frage ich mich, ob ich weiter jeden Tag mit schwerem Rucksack durch die Lande ziehen will oder auf Gepäckträger umsteige.
Da ich aber auf der einen Seite die Optik von den Dingern generell furchtbar finde, wäre ich froh, wenn ich den Gepäckträger ohne viel Drama schnell abbauen könnte.
Sehe ich es richtig, dass der Light nicht an der Achse befestigt wird und daher kein Austausch der Achse notwendig ist? Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil am Grizl? Gibt es Alternativen?

Ansonsten muss ich mich halt doch mit nem Gepäckträger arrangieren. Oder das AL wird zum reinen Commuter und für die Optik gibts doch noch nen SL(X) :D
Ich werfe mal Tailfin in den Raum. Ist zwar eine andere Preisklasse aber sehr leicht montierbar und entweder an Achse oder Rahmen.
 
Zurück