- Registriert
- 1. August 2018
- Reaktionspunkte
- 7.508
Nein, passt gar nicht! Viel zu hellHey,
wollte mal nachfragen, ob Lichtgrau grob zum originalen Farbton passt![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, passt gar nicht! Viel zu hellHey,
wollte mal nachfragen, ob Lichtgrau grob zum originalen Farbton passt![]()
Danke für die Info, mal sehen, hoffentlich finde ich einen passenden Farbton...Nein, passt gar nicht! Viel zu hell![]()
Aus dem RAL Farbfächer passt 7037 Staubgrau am besten zum Earl Grey, aber leider auch nicht perfekt, da das Earl Grey zumindest zum RAL Farbsystem nicht 1zu1 passt.Hey,
wollte mal nachfragen, ob Lichtgrau grob zum originalen Farbton passt![]()
Hast du es am Rahmen an einer Stelle schon versucht?Aus dem RAL Farbfächer passt 7037 Staubgrau am besten zum Earl Grey
Ja, hab ich. Aber keine Bilder gemacht. Aus ca. 1m Entfernung sieht man imho keinen Unterschied mehr. Sehr viel besser, als auf deinen Bilder. Für ein Kieseltool reicht mir die minimale Differenz und ich habe das CFK abgedeckt. Also lohnt sich ein kleiner Lackstift.Hast du es am Rahmen an einer Stelle schon versucht?
Bild 1 RAL 7035 Lichtgrau sieht eigentlich genau so aus wie die Grundierung unter dem abplatzten Lack Bild 2.
Anhang anzeigen 1751723
Anhang anzeigen 1751724
Jetzt mein Bericht zum Thema Rotor…
Eigentlich hatte ich seit Januar mit meinem Grizl AL7 Suspension keinerlei Probleme mit Rotor und dachte ich bin davon geschont.
Dann vor 3 Wochen - zum Glück auf der Hausrunde und nicht Ligurischer Hinterland während Urlaub- ein komisches Gefühl als ob die Pedalachse unrund dreht. Danach wirklich mit 40-50nM fest gemacht und wieder nach exakt 30km lose, das Spielchen mehrfach, ich bin mit 10er Schlüssel unterwegs, wenigstens um weiter/zurück zu radeln.
2 emails und 2x in der Tel. Hotline später habe ich eine Freigabe um 150€ erhalten und selbst GRX600 Kurbel + Tretlager zu kaufen. Rückerstattung steht noch aus aber Teile sind dran und läuft!
Mein Fazit: bleibt etwas zäh in dem Gespräch in der Hotline aber freundlich, sie kennen das Problem und besteht auf Austausch und Kostenfreigabe und bestellt selbst, der Servicepartner in Köln hatte mir gesagt dass er keine Teile hat und die noch von Canyon bestätigen lassen muss, also wochenlang ohne Rad. Am Ende könnt ihr mit den Teilen und die Mail zum Partner oder wie ich den Austausch selbst vornehmen, Werkzeug und etwas Übung ist benötigt.
Canyon hat in meinem Fall super reagiert und ich bin zufrieden.
Raum Köln - Leverkusen - Bergisch Gladbach
kann ich gerne helfen.
Ich habe das Token-Lager auch ohne Spezial-Werkzeug rausbekommen. Die rechte Seite mit einem Shimano Innenlager-Schlüssel rausschrauben und das Lager auf der linken Seite von innen rausschlagen.Hat schon mal jemand selber das Pressfit-Lager beim Grizl (Alu) entfernt und ein neues verbaut?
Wenn es keine Probleme macht, kann man das schon weiterfahren.Tretlager gleich mittauschen oder seht ihr keine Probleme darin, dass bestehende weiter zu fahren?
ah ok, also nur bei Shimano. Ich hab mir das Rad mit der Sram bestellt.Ja, such einfach mal hier im Thread nach Rotor. Die Kurbeln lösen sich mit der Zeit und lassen sich dann auch nicht mehr dauerhaft fixieren.
Ich hatte zwischenzeitlich ein anderes Modell von Rotor montiert, bei dem das nicht mehr vorkommen sollte. Rad steht jetzt aber wieder nen Monat weil ich auf die Shimano-Kurbel warte...
Klar geht das, KBs gibt es bis 46 Zähne, je nachdem wie groß muss aber die Kette angepasst werden.Bescheidene Frage, hat hier einer bei der etap rival mal das kettenblatt gewechselt? Standard ist ja 40er drauf bei der 1by, was kann ich da alles fahren? Hab gesehen gibt auch 44 würde das hinhauen 44 vorne und hinten 10-44 lassen?
Scheint so, als ob sich das Token Lager eventuell nur an den Rändern abstützt und anders wie bei Shimano PF nicht in die Innenlagerschale gepresst wird.Bei mir hat das Lager von Token auch geknarzt. Eine Seite (ich meine es war die Antriebsseite) habe ich mit einem HT2-Werkzeug gelöst. Die andere Seite war sehr locker und ist fast von allein rausgefallen. Rausschlagen war also nicht nötig. Jetzt ist seit einiger Zeit das Dura Ace Lager drin – ich bin sehr zufrieden damit. Die Kurbel von Rotor hat bisher auch noch keine Probleme bereitet.
.....aber irgendwie hätte ich total Lust, mir noch ein Grizl individuell aufzubauen. So eine Art "Reiserenner"
Hast Recht, Reiserenner triffts nicht ganz..Btw: was ein schöööner Rahmen. Cervélo halt.....Reiserenner? Dafür nimmt man doch kein Grizl...
Cervelo Caledonia Framesets werden gerade verscherbelt. Perfektes Rad für die Langstrecke mit viel Asphalt aber Gravel Light mit 33mm Cross Reifen geht auch noch.
https://www.staterabikes.de/p/cervelo-caledonia-frameset-modell-2023-126616