Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Hallo.
Darf ich nochmal um eure Hilfe bitten?
Hab nun die ersten kleinen Runden mit neuen Grizl CF7 etap in 2XL gedreht.
Mir kommt die Überhöhung leider etwas zu viel vor. Hab ca. 85 cm Sitzhöhe eingestellt.
Schrittlänge 96,5.
Muss ich mich nur noch etwas dran gewöhnen oder kann ich die Überhöhung irgendwie sinnvoll verringern?
Vielen lieben Dank.
Mhm....obs zi hoch/zu sportlich ist ? Schwer zu sagen, gibt einige hier, die das anhand eines Fotos ganz gut einschätzen können.

Ansonsten: Vorbau sollte vermitlich ein Flipflop sein. Den mal drehen schafft einige Zentimeter in die Höhe. Man darf aich nur von der vielgefürchteten Stylepolizei nicht erwischen lassen.....😉.

Ich würds einfach probieren. Super einfach zu machen. Brauchst nichts zu bestellen, zu kaufen, kein Kosten.
 
Danke für deine schnelle Antwort. Vorbau ist der V13 100mm. Bringt das drehen da tatsächlich etwas? Oder ist was nseres sinnvoller. Style wäre mir erstmal zweitrangig.
Danke.
 
Danke für deine schnelle Antwort. Vorbau ist der V13 100mm. Bringt das drehen da tatsächlich etwas? Oder ist was nseres sinnvoller. Style wäre mir erstmal zweitrangig.
Danke.
Das bringt auf jeden Fall ein paar cm, der Vorbau ist ja nach unten geneigt. Dann kannst du ggf. noch einen Lenker als Speiseeis Hoover montieren, der holt dann auch noch ein paar cm raus. Ist das dein erstes Rad mit nem Rennlenker?
 
Zum Testen reicht doch Vorbau drehen und Spacer stapeln. Wenn man weiß, welche Höhe man haben will, kann man das dann noch optimieren.
 
Hallo in die Runde,

ich interessiere mich für das Grizl 7 AL mit der GRX810 2 Fach Schaltung in der Farbe Grau oder Matcha. Bis Anfang dieser Woche war es im Canyon Shop als nicht verfügbar gelistet. Mittlerweile ist es gänzlich aus dem Shop genommen. Wisst ihr da vielleicht mehr, was es damit auf sich hat?
 
Hallo.
Darf ich nochmal um eure Hilfe bitten?
Hab nun die ersten kleinen Runden mit neuen Grizl CF7 etap in 2XL gedreht.
Mir kommt die Überhöhung leider etwas zu viel vor. Hab ca. 85 cm Sitzhöhe eingestellt.
Schrittlänge 96,5.
Muss ich mich nur noch etwas dran gewöhnen oder kann ich die Überhöhung irgendwie sinnvoll verringern?
Vielen lieben Dank.

Die Sitzhöhe muss passen, bleibt wirklich nur die Front zu erhöhen, also die Spacer drin zu lassen und den Vorbau zu drehen. Hab ich beim Grail meiner Frau auch so gemacht, damit fährt sie seit 2 Jahren ohne Probleme. Die Grail/Grizl sind recht sportlich ausgelegt, passt nicht jedem.
 
Hallo in die Runde,

ich interessiere mich für das Grizl 7 AL mit der GRX810 2 Fach Schaltung in der Farbe Grau oder Matcha. Bis Anfang dieser Woche war es im Canyon Shop als nicht verfügbar gelistet. Mittlerweile ist es gänzlich aus dem Shop genommen. Wisst ihr da vielleicht mehr, was es damit auf sich hat?
Moin. Erfahrungsgemäß kündigt das ein neues Lineup an; war beim Grand Canyon ähnlich und ist zur Zeit auch beim Endurace (AL) zu beobachten...
 
Heute kam mein grizl. War ziemlich überrascht mit den 2kilo laufradsatz hätte ich es viel schwerer getippt. Ist aber sehr angenehm. Neue Laufräder sind bereits bestellt. Schade das Canyon immer noch nicht von Natur auf Tubeless stellt. Giant bekommt es doch auch hin.

Eine Frage: wie habt ihr die Löcher gestopft an der Seitenstrebe zum umwerfer auf beiden Seiten und sattelstrebe
 
Ich habe mir damals bei Canyon so Gummi Pfropfen bestellt. Da aber auf den Durchmesser achten. Habe die reingetan; sind irgendwann rausgefallen und habe es dabei belassen.
 
Heute kam mein grizl. War ziemlich überrascht mit den 2kilo laufradsatz hätte ich es viel schwerer getippt. Ist aber sehr angenehm. Neue Laufräder sind bereits bestellt. Schade das Canyon immer noch nicht von Natur auf Tubeless stellt. Giant bekommt es doch auch hin.

Eine Frage: wie habt ihr die Löcher gestopft an der Seitenstrebe zum umwerfer auf beiden Seiten und sattelstrebe
Ich hab die gar nicht gestopft.

Ich gehöre zu der Sorte, die sich freut, dass es nicht tubeless kommt. Fahre immernoch gern mit Schlauch 😊
 
So, 1. Runde gedreht. 32 Kilometer, kurzes einfahren und eingebremst. Fährt sich echt gut, trotz der schweren Laufräder. Bin eher leichtere gewöhnt (Mcfk oder Zipp)
Ein Traum ist natürlich wieder elektronisch schalten, wie habe ich das vermisst.

Muss sagen, Unebenheiten werden echt gut absorbiert, besser wie bei meinem Open. Ob es an der sattelstütze liegt?!

Neuer LRS kommt nächste Woche hoffentlich.
Heute kommt noch meine Folie, mit ich paar Stellen ankleben kann.
 

Anhänge

  • IMG_0764.jpeg
    IMG_0764.jpeg
    633,4 KB · Aufrufe: 315
So, 1. Runde gedreht. 32 Kilometer, kurzes einfahren und eingebremst. Fährt sich echt gut, trotz der schweren Laufräder. Bin eher leichtere gewöhnt (Mcfk oder Zipp)
Ein Traum ist natürlich wieder elektronisch schalten, wie habe ich das vermisst.

Muss sagen, Unebenheiten werden echt gut absorbiert, besser wie bei meinem Open. Ob es an der sattelstütze liegt?!

Neuer LRS kommt nächste Woche hoffentlich.
Heute kommt noch meine Folie, mit ich paar Stellen ankleben kann.
War bei dir keine Folie dabei ?
 
Bei meinem Grail war damals ein Bogen mit etlichen vorgeschnittenen Aufklebern dabei. Etwa A4 Große; wäre Dir sicherlich aufgefallen. War bei mir in der Canyon Tasche mit drin, wo auch die Reflektoren und so drin waren.
 
Hat hier jemand seine etap mit dem Garmin gekoppelt? Bei mir zeigt das Garmin ne 39 für vorne an. Hat jemand selbiges Problem?
Ich habe zwar keine Etap gekoppelt sondern ne GX AXS an meinem Fuse, aber die Kettenblattgröße muss man am Garmin doch händisch auswählen, genau wie die Kassette.
Garmin -> Menu -> Sensoren -> Schaltsensor -> Sensorinformationen -> Wähle Kettenblätter
 
Zurück