Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Außer dem weniger an Gewicht beim SLX sehe ich keine nennenswerten Unterschiede. Insgesamt sind die Ausstattungen bei den SLX-Modellen immer etwas hochwertiger gegenüber dem SL.
So schaut es aus. Fahre nen SLX und bin auch das SL gefahren. Unterschiede im
Komfort kommen höchstens vom LRS und den Reifen, eher nicht durch den Rahmen. Beim SLX fehlen die Anschraubpunkte am Tretlager wegen der Di2 Batteriebefestigung, die kann man notfalls ‚umschnallen‘ wie hier mal gepostet wurde.
 
Schick mal ein Foto von der linken Seite vor Kurbelarm-Montage.
Ich bin mir jetzt doch nicht mehr ganz sicher, ob die rechte Seite ganz drin steckt, aber auch mit mehr Druck gehts keinen Millimeter weiter rein.
 

Anhänge

  • PXL_20240929_080329502 (Large).jpg
    PXL_20240929_080329502 (Large).jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 80
  • PXL_20240929_080517056 (Large).jpg
    PXL_20240929_080517056 (Large).jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 77
  • PXL_20240929_080547280 (Large).jpg
    PXL_20240929_080547280 (Large).jpg
    192 KB · Aufrufe: 77
Is

hast Du die Anschlagplatte mit dem Sicherungsstift des linken Kurbelarms zur Montage herausgeklappt (siehe auch das von Dir verlinkte manual)?

Daniel
Ja, die war vollständig entfernt.

Die Kurbel ist ganz drin, das sieht gut aus.
Vielleicht ist einfach die kleine Plastik-Schraube hinüber?

https://www.bike-discount.de/de/shimano-kurbelbefestigungsschraube-fuer-xt/slx/lx/grx
Das wars vermutlich. Ich hab die Schraube meiner GRX600-Kurbel verwendet und die fasst an der GRX800-PM-Kurbel, auch wenn sie anders aussieht. Kurios, aber danke für den Tipp!
 
Hallo,

habe ein Grizl 7 mit 2x 12 fach Antrieb.
Vorn 30/46
Hinten 11/36
Schaltwerk hinten ist ein GRX RX820.
Schaft diese Schaltwerk noch die Kassette von Rotor mit 11/39 Zähne? Eigentlich ist es für 11/36 ausgelegt.
Wenn man die Kette etwas länger macht,packt das Schaltwerk die 3 Zähne mehr. Ein wenig Luft ist
eigentlich immer drin. Hat schon wer Erfahrung?
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit für eine kleinere Übersetzung.
Kann man mit den GRX RX 610 12fach Schalthebel auch ein 12fach MTB Schaltwerk ansteuern?
 
Hallo,

habe ein Grizl 7 mit 2x 12 fach Antrieb.
Vorn 30/46
Hinten 11/36
Schaltwerk hinten ist ein GRX RX820.
Schaft diese Schaltwerk noch die Kassette von Rotor mit 11/39 Zähne? Eigentlich ist es für 11/36 ausgelegt.
Wenn man die Kette etwas länger macht,packt das Schaltwerk die 3 Zähne mehr. Ein wenig Luft ist
eigentlich immer drin. Hat schon wer Erfahrung?
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit für eine kleinere Übersetzung.
Kann man mit den GRX RX 610 12fach Schalthebel auch ein 12fach MTB Schaltwerk ansteuern?
Fahre mit der originalen Kette ein 11-40 XT.
 
Mit dem originalen Schaltwerk? 11/40 ist eine MTB Kassette, also hast du den Freilauf gewechselt. Also kann man mit dem Road Schaltwerk und Hebeln auch MTB Kassetten schalten?
 
... 11/40 ist eine MTB Kassette, also hast du den Freilauf gewechselt.
Nein - die (ergänzt: 11-fach) MTB-Kassette braucht auf einem 11-fach Road Freilauf nur einen Spacer (1,85mm, liegt meist dem Freilauf / der Nabe bei).
Also kann man mit dem Road Schaltwerk und Hebeln auch MTB Kassetten schalten?
Ja - nur Schaltwerk und Shifter/Hebel/STI/Trigger müssen zusammengehören (ebenso sind mit MTB-Schaltwerk u. Trigger problemlos Road-Kassetten zu bedienen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das GRX820 Schaltwerk für 2x12 schafft bestimmt auch ohne Probleme 11-39 aber die Rotor-Kassette (HG) ist doch unfassbar teuer. Das lohnt sich nicht…
Ich würde folgendes versuchen:

11-44 SRAM 12 fach Kassette
Längere Kette

Wenn das GRX820 Schaltwerk es nicht schafft, mal das 1x12 GRX822-GS versuchen. Das schafft ja 1by offiziell 10-44/11-44. Etwas Gebastel/Testerei notwendig.

Hier gehts dann weiter @dankeroeder, ist nicht Grizl-spezifisch 🙂
 
Welche Steckachse brauche ich für mein Grizl AL7, damit ich den Ortlieb Quick Rack anbauen kann?

Hi,
am Alu-Grizl hast Du Gewinde unten für Gepäckträger, dem Quick Rack liegen Aufnahmen dafür bei. Wegen dem Spanner an der Steckachse: Der Hebel vom Quick Rack greift, lässt sich aber nicht ganz schließen. Hält bei mir seit über einem Jahr.

IMG_6007.jpg

Blöd: Achse rausschrauben ist fummelig, funktioniert jedoch mit etwas Geduld. Alternativ gibt es im Ortlieb-Zubehör Aufnahmen für die Sattelstreben.
Ortlieb hat Steckachsen für den Quick Rack angekündigt, sind auf meinem Wunschzettel.
Dann gibt es noch Achsen mit abnehmbaren Hebel oder Achsen von The Robert Axle Project.

Gruß, Sven
 
Hallo,
werde komplett auf MTB Teile umsteigen(bis auf Schalt und Bremshebel).Möchte meine Brems und Schalthebel nicht wechseln.(linker Schalthebel wird Tod gelegt)
Noch einmal um auf Nummer sicher zu gehen die Frage. Kann ich mit meinen GRX RX610 Brems und Schalthebel 12fach ein MTB Schaltwerk XTR RD-9100 12fach sauber Schalten? (stimmt da die Übersetzung)
Bei den teuren Teilen muss das passen!
Danke für eure Hilfe
 
Hi,
am Alu-Grizl hast Du Gewinde unten für Gepäckträger, dem Quick Rack liegen Aufnahmen dafür bei. Wegen dem Spanner an der Steckachse: Der Hebel vom Quick Rack greift, lässt sich aber nicht ganz schließen. Hält bei mir seit über einem Jahr.

Anhang anzeigen 2015495
Blöd: Achse rausschrauben ist fummelig, funktioniert jedoch mit etwas Geduld. Alternativ gibt es im Ortlieb-Zubehör Aufnahmen für die Sattelstreben.
Ortlieb hat Steckachsen für den Quick Rack angekündigt, sind auf meinem Wunschzettel.
Dann gibt es noch Achsen mit abnehmbaren Hebel oder Achsen von The Robert Axle Project.

Gruß, Sven

Ich hab das auch so gemacht und vorher etwas mit dem dremel den Hebel abgeschliffen. Fand es aber mäßig gelöst.
 
Hat jemand auch Probleme mit einer verdrehenden Sattelstütze (S15 VCLS 2.0 CF) beim Carbonrahmen? Drehmoment passt und Carbonpaste wurde verwendet.

Bei der originalen Ergon Sattelstütze (ERGON CF Allroad Pro) liegt noch ein Distanzblättchen dabei, was für den Ausgleich bei der Passgenauigkeit helfen soll, hat das jemand verbaut?
 
Nur mal kurz zur Sicherheit: Tailfin mit extra Achse sollte auch am Grizl SLX gehen, oder? Zumindest am SL ist das hintere Ausfallende ja geschlossen - allerdings nur mit ner Kunstoffkappe. Dürfte am SLX auch so sein. Oder liege ich falsch?
 
Zurück