Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Mangels Lieferbarkeit muss ich leider meine mit Produktionsfehler behafteten Thunder Burt gegen ein anderes Fabrikat tauschen.. schnelle 2.1“ MTB Reifen gibts leider nicht so viele

Hat jemand von euch schon mal den maxxis Aspen in 2.1“ auf dem Grizl getestet? Liebäugle mit dem….

1755184868282.jpeg
 
Du hast im Grizl jede Menge Reifenfreiheit und kannst auch ein bisschen kreativ werden.

Thunderburt Next Gen > Rick XC

Im Gegensatz zum alten TB baut der neue Rick nicht so breit, probier mal den 2.25“! 🙂
Vorausgesetzt du hast keine extremen Maulweiten. 24mm?

Mein Rick XC (schwarz) 2.4“ baut auf 25mm Maulweite tubeless Hookless genau so breit, wie der Thunderburt 2.25“.
 
Du hast im Grizl jede Menge Reifenfreiheit und kannst auch ein bisschen kreativ werden.

Thunderburt Next Gen > Rick XC

Im Gegensatz zum alten TB baut der neue Rick nicht so breit, probier mal den 2.25“! 🙂
Vorausgesetzt du hast keine extremen Maulweiten. 24mm?

Mein Rick XC (schwarz) 2.4“ baut auf 25mm Maulweite tubeless Hookless genau so breit, wie der Thunderburt 2.25“.
Die serienmäßigen G1800, 24 mm ja :)

Guter Tipp, Danke! Hat das irgend jemand schon mal ausprobiert?

—> da ich die TB gutgeschrieben bekomme und sowieso noch massig andere Reifen für den Worst Case hier rumliegen habe.. ich bin mal Versuchskaninchen und hab die Rick XC in 2.25“ soeben bestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mangels Lieferbarkeit muss ich leider meine mit Produktionsfehler behafteten Thunder Burt gegen ein anderes Fabrikat tauschen.. schnelle 2.1“ MTB Reifen gibts leider nicht so viele

Hat jemand von euch schon mal den maxxis Aspen in 2.1“ auf dem Grizl getestet? Liebäugle mit dem….

Anhang anzeigen 2219413
Ja, ich passt problemlos. allerdings sind meine ziemlich schwer, ca 650gr. Sonst ein genialer Reifen, fahre ich aktuell am Hardtail in 2.4

Im Grizl fahre im momentan die Specialized Air Trak in 2.2, die passen auch locker und wiegen nur 590gr
 
Du hast im Grizl jede Menge Reifenfreiheit und kannst auch ein bisschen kreativ werden.

Thunderburt Next Gen > Rick XC

Im Gegensatz zum alten TB baut der neue Rick nicht so breit, probier mal den 2.25“! 🙂
Vorausgesetzt du hast keine extremen Maulweiten. 24mm?

Mein Rick XC (schwarz) 2.4“ baut auf 25mm Maulweite tubeless Hookless genau so breit, wie der Thunderburt 2.25“.
Hab gerade noch mal nachgemessen - der TB baut hinten exakt 51.5 mm auf der dt Swiss Felge.

Vorne mache ich mir wegen der Rudy keine Gedanken
 
Hab gerade noch mal nachgemessen - der TB baut hinten exakt 51.5 mm auf der dt Swiss Felge.
Oh, das ist aber schmal. Meine schwarzen Superground hatten echte 54mm.
2.1“ Racing-Ralph und Rocket Ron auch gute 51mm.

Denke der 2.25er Rick dürfte dann bei echten 54-55mm rauskommen, mit den Außenstollen wird es dann schon knapp aber ausprobieren würde ich es schon. Grip-Level verglichen mit dem TB und RaceKing überragend, viel viel besser.
 
Die serienmäßigen G1800, 24 mm ja :)

Guter Tipp, Danke! Hat das irgend jemand schon mal ausprobiert?

—> da ich die TB gutgeschrieben bekomme und sowieso noch massig andere Reifen für den Worst Case hier rumliegen habe.. ich bin mal Versuchskaninchen und hab die Rick XC in 2.25“ soeben bestellt!
Habe das gleiche; der hintere Thunder Burt muss praktisch ausgetauscht werden. Meiner TB misst genau 51,56 mm. Die Felgen sind DT-Swiss GRC IB = 24 mm. Ich bin sehr gespannt, wie breit der Rick XC 2.25 sein wird.
 
Hab theoretisch noch einen mit der Bernstein Seitenwand im Keller, gefällt mir aber optisch am Grizl nicht so..

Wenn die Rick nicht passen sollten gehen die zurück und ich muss weiter überlegen und in Zwischenzeit auf TB vorne und irgend einen anderen Schwalbe (G one R oder Bite) am Hinterrad montieren
 
Nimm die Air Trak, deutlich breiter und nicht wesentlich schwerer, dafür mehr Grip. Rollen auch schnell.
Ich fahre gerade vorne Air Trak, ca. 54mm (590gr) bei 1.3 bar und hinten Thunder burt 2.25 (630gr), ca 55mm bei 1.5 bar
 
Hab theoretisch noch einen mit der Bernstein Seitenwand im Keller, gefällt mir aber optisch am Grizl nicht so..

Wenn die Rick nicht passen sollten gehen die zurück und ich muss weiter überlegen und in Zwischenzeit auf TB vorne und irgend einen anderen Schwalbe (G one R oder Bite) am Hinterrad montieren
Ist Geschmackssache, aber die Bernsteins gefallen mir optisch, passen die hinten ?
 
Ist Geschmackssache, aber die Bernsteins gefallen mir optisch, passen die hinten ?
Logisch - hab ja aktuell VR und HR den TB
Bin auch super zufrieden, die Reifen sind ja auch erst 750km gelaufen.. aber Schwalbe rät von der weiteren Verwendung ab.

IMG_4103.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4103.jpeg
    IMG_4103.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 19
Warum? Gibt es dazu offizielle Quellen oder eine Rückrufaktion von Schwalbe?
Der Händler hat mit Schwalbe telefoniert und mir darauf hin die email zukommen lassen.

Ich selbst kann den Schaden technisch nicht einordnen, bekomme die Reifen nach dem Rückversand gutgeschrieben.

Sicher ist das nun 750 km gutgegangen und hält bestimmt auch noch ne Weile so - aber mit freiem Kopf und 50-70 km/h möchte ich damit nun nicht mehr den Berg runter heizen
 

Anhänge

  • IMG_4212.jpeg
    IMG_4212.jpeg
    608,1 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_4211.jpeg
    IMG_4211.jpeg
    647 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_4210.jpeg
    IMG_4210.jpeg
    766 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_4209.jpeg
    IMG_4209.jpeg
    807,6 KB · Aufrufe: 25
Der Händler hat mit Schwalbe telefoniert und mir darauf hin die email zukommen lassen.

Ich selbst kann den Schaden technisch nicht einordnen, bekomme die Reifen nach dem Rückversand gutgeschrieben.

Sicher ist das nun 750 km gutgegangen und hält bestimmt auch noch ne Weile so - aber mit freiem Kopf und 50-70 km/h möchte ich damit nun nicht mehr den Berg runter heizen
Was passiert da genau? Lösen sich im Mittelprofil die Noppen?!
 
Zurück