Canyon Iowa

Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Gerstetten
Hi,
ich überlege mir gerade ob ich mir das Canyon Iowa hardtail bike kaufen soll!
ich war mit meinen vorherigen Bikes schon in Oberstdorf und im Val Müstair (Umbrailpass und Draisprachenspitze / Dreisprachentrail), dort bin ich mit nem Cannondale über die runden gekommen. ich habe in den nächsten jahren vor eine Transalp zu fahren, kann ich das auch mit dem Iowa? und wäre der Draisprachentrail möglich?1 was meint ihr - vorallem die erfahrenen und profis sowie hersteller!? Ich selbst bin 18jahr und ca. 1,80 groß. das Iowa wäre mit 429 EUR halt sehr preisgünstig - aber lohnt e s acuh?!
MfG mosz
 
hi!

ich hab dieses jahr für meine freundin ein iowa bestellt. ich war angenehm überrascht, ist wirklich ein grundsolides bike. ob die federgabel für dein gewicht taugt weiß ich nicht, aber für das geld bekommst du neu bestimmt nichts besseres...

mfg christian
 
Also ich bin sehr zufrieden mit meinem. Hab den Federweg bis jetzt nie über die Hälfte oder so genutzt, obwohl die Vorspannung so schwach wie möglich eingestellt ist. Fahre aber auch nicht sehr extrem. Nur verwurzelte Waldwege und steinige Feldwege z.B. Das einzige was mir weniger gefällt ist das der Sattel sehr unbequem ist. Mittlerweile habe ich mich etwas dran gewöhnt.
 
Ok schonmal danke!
Also ich habe ein gewicht von 70kg - meint ihr das ist zuviel für das Iowa?!? und 80cm scheinen meinen Kumpels etwas wenig, aber die labbern auch oft ;)
Den sattel kann man sicher wenns ganz shclimm ist auswechseln. was meint ihr?
nochmal wichtig ich möfte eventuell auch nen alpenX fahren, wohl die JoeRoute. Also Hinterfederung muss ja net unbedingt sein, oder??!
 
Hallo,

bin am Wochenende ein Marthon mit meinem Hardtail gefahren. Die letzten Tage wieder mit meinem Fully. Ich möchte keinen Meter mehr mit nem Hardtail fahren, außer es geht gegen die Uhr.
Machbar ist ein AlpenX sicher mit einem Iowa, ich persönlich würde NUR mit einem Fully fahren.

Für das Geld was das Iowa kostet bekommst Du halt leider kein vernünftiges Fully. Wenn Du kein Cent mehr ausgeben willst aber unbedingt einen AlpenX machen willst, dann viel Spaß, gehen tut alles (ist halt nur die frage wie viel Spaß Du hast). Ich bin letztes Jahr mit nem 100mm Fully über die Alpen gefahren und könnte mir in den Arsch beißen das ich damals noch nicht mein 135mm Fully hatte. Mit dem Hardtail würde ich auf keinen Fall fahren!

Gruß
Druide
 
War kürzlich inde Alpen in Urlaub, hatten unsere MTBs aber nicht dabei :-( da es im Hotel keine Möglichkeit gab, die Bikes abzustellen. Bin dann mit nem 80mm-Hardtail gefahren und kann Dir das für nen Alpencross wirklich nicht empfehlen.
Der Grund ist einfach das teils wirklich harte Gelände. Auch Trampelpfade oder vergleichsweise leichte Singletrails gehen im Gebirge oft nicht über erdige Waldwege, sondern häufig über grobes Geröll. Und das merkst Du dann schon nach kürzeren Abfahrten in sämtlichen Knochen.
Prinzipiell fahrbar ist es natürlich trotzdem.
 
ja, ich hab mich heut auch wohl umentschoieden mir ein Nerve XC3 zuzulegen, wie siehts da denn mit dem sparbuch aus??
Ist das XC3 viel schlechter als das XC4 - weil das hat ja im "bike" das testurteil "super" bekommen?!
 
Ich habe mir auch das XC3 gekauft und bekomme es schon morgen!!
Ich werde mal meine ersten Eindrücke hier rein schreiben ;)
 
Zurück