Canyon - Kundenservice nach Kauf nicht vorhanden

Registriert
19. März 2010
Reaktionspunkte
0
Ein leidvoller Erfahrungskurzbericht:

Kauf eines Nerve XC 7 im April 2010 - absolutes Spitzenbike.
Leider wurde im August der vordere Bremssattel (Formula) undicht.
Habe somit am 16.8. mein Bike von Wien mit meiner Reklamation und Bitte um Erstserviceeingeschickt eingeschickt in der Hoffnung, es bald nach meinem Urlaub (ab 19.8. eine Woche) zurückzubekommen.

Der Bikeeingang wurde mir bereits am 18.8. durch Canyon bestätigt.

Nun nach meinem Urlaub fand ich leider keine neue Nachricht von Canyon vor. Keine E-Mail, kein Anruf > nix!
Nach einem Anruf habe ich erfahren, dass die Bremse an den Hersteller geschickt wurde - Ersatzbremse nicht möglich - und Servicetermin der 8.9. wäre.

Wie ich bereits vermutet habe, war nix mit Service am 8.9. Nachdem ich darauf hingewiesen habe, dass ich ja Kunde bei Canyon sei und die Reklamation von Canyon bei Formula nicht meine Sache sein könnte, wurde ich darauf hingewiesen, dass beide (Canyon und Formula) zweimal nachbessern können !?

Zur weiteren Dauer kann nichts gesagt werden. Meine Aufforderung bei Formula zu urgieren wurde überhört.

Nach einigem E-Mail-Verkehr, der nicht fruchtete, warte ich nun seit 5 Wochen auf mein Bike und weiß noch immer nicht, wann ich damit rechnen kann, es zurück zu bekommen.

Ich wurde vermehrt auf die Hochsaison hingewiesen - nun ja, für mich dürfte ja die Saison jedenfalls vorbei sein.

Im Anhang der frustrierende, lesenswerte Mail-Verkehr mit Canyon mit detailierten Ausführungen.

Bin maßlos enttäuscht von Canyon, kann das Bike zwar empfehlen, aber von Canyon letztendlich doch nur abraten!!:mad:
 
Is natürlich sehr doof gelaufen, aber ich glaub da kann Canyon so schnell auch nix machen. Die könnten ja deine Emails fast kopieren und den gleichen Text aus ihrer Sicht an Formula schreiben, wahrscheinlich würden sie dann die gleichen Standard Antworten wie du bekommen. Das blöde ist halt, dass du dein Fahrrad unbedingt willst, aber ob Canyon die Bremse Tage oder Wochen später als geplant bekommt, macht denen ja nicht so viel aus. Sie könnten dir auch jeden Tag ne Statusmail schicken, aber wohl auch nur mit dem Inhalt: "Wir haben keine Neuigkeiten von Formula."
Ich bezweifle auch fast, dass das bei einem lokalen Händler so viel anders wäre, er müsste die Bremse ja auch zum Hersteller einschicken und würde sie genauso spät bekommen. Die Post war ja sehr schnell, wie du sagst, also liegts ja nicht am Versender-Problem. Nagut, außer, dass man beim Händler direkt jemanden zum Wut auslassen hat ;).
Also verstehs nicht falsch, ich kann den Unmut verstehen, glaube aber, dass man sich nur selbst nen scheiß sommer macht, wenn man sich so reinsteigert. Ich hab vor kurzem auch nen Defekt an der Gabel gehabt und musste sie zu Toxoholics schicken. Ich hab mich einfach einmal ordentlich geärgert und mir klar gemacht, dass wohl die schönste Zeit des Sommers ohne Fahrrad fahren vorbeigeht. Zum Glück liefs dann schneller, aber man kanns halt nicht garantieren.

Grüße, Loods
 
Ich bezweifle auch fast, dass das bei einem lokalen Händler so viel anders wäre, er müsste die Bremse ja auch zum Hersteller einschicken ...

Denkste. Hatte den Fall gerade mit einer undichten Hayes.
Angebot 1: Er baut eine von einem Neurad dran, und schickt die Alte ein.
Anbebot 2: Ich kriege einen Komplettsatz XT-Bremsen für kleines Geld angebaut, er behält dafür die Hayes.

Für mich: Nur Händler vor Ort.
 
Alles klar, dann zieh ich die Aussage zurück, wobei es natürlich auch wieder die einen und die anderen Händler geben wird. Aber hast ja nen super Service erwischt :)
 
Nur mal so ein Tipp am Rande:

- Schickt doch defekte Parts (nur die Parts) direkt an die Distributoren/Hersteller, bzw. klärt das mit dene direkt, das geht (bei bekannten Schwachstellen) deutlich schneller !
 
Mich z.B.
Ich finde das schon sehr wichtig, daß das hier angesprochen wird.
Canyon muß beim Service einfach besser werden - zumal als Versender.

Service ist doch top, gerade als Versender und auch nur als solcher.

Edit: Fehlt nur noch das einer kommt und meint, die sollen ein paar Filialen in größßeren Städten aufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und was soll da jetzt Canyon für können, wenn Formula nicht zu Potte kommt? :confused:

Ähm, stellst Du die Frage im Ernst?
Wenn ja:
Canyon ist Kunde von Formula, daher sollte Canyon Druck aufbauen, daß solche Dinge rasch gelöst werden (und das hätte schon längst passieren sollen, da es solche Probleme mit Formula nicht erst seit gestern gibt).
Das Rad ist bei Canyon gekauft worden und da hat Canyon gefälligst dafür zu sorgen, daß Formula zu Potte kommt.
Dies ist immer das beliebte Szenario, das die Verantwortlichkeiten immer hin und her geschoben werden.
 
Für mich: Nur Händler vor Ort.

Kommt aber auf den Händler an. Zwar nicht ganz passend, aber ich habe Anfang der Saison Bike-Schuhe bei Karstadt vorort gekauft. Nach 2 Monaten ist die Sohle gerissen. Vorort reklamiert bekam ich zu hören, dass die Schuhe eingeschickt werden müssen, ich müsse gut 3-4 Wochen warten, bis Shimano reagiert...

Gerade bei einem Artikel, der ja nun definitiv nicht repariert werden kann ist das schon ein schlechter Scherz... und das habe ich auch so ähnlich auch gesagt. Darauf hin haben sie immerhin eine etwas kulantere Lösung gefunden und mir das selbe Modell nochmal bestellt, nach 3 Tagen hatte ich die neuen Schuhe...
 
Ähm, stellst Du die Frage im Ernst?
Wenn ja:
Canyon ist Kunde von Formula, daher sollte Canyon Druck aufbauen, daß solche Dinge rasch gelöst werden (und das hätte schon längst passieren sollen, da es solche Probleme mit Formula nicht erst seit gestern gibt).
Das Rad ist bei Canyon gekauft worden und da hat Canyon gefälligst dafür zu sorgen, daß Formula zu Potte kommt.
Dies ist immer das beliebte Szenario, das die Verantwortlichkeiten immer hin und her geschoben werden.

Ist seit neuestem die Firma Canyon der große Bestimmer von Formula oder was?! Du hast scheinbar nicht verstanden, dass Caynon nur Händler aber nicht Hersteller is. :confused:
 
Wenn Formula Lieferpbrobleme hat, können die Canyonmitarbeiter ruhig unverschämte Mails schreiben, geht dann wohl auch nicht schneller. tststs.

Vielleicht kann es sich Canyon ja mal leisten und sagen, wir verbauen keine Bremse mehr von euch und von Fox auch keine Produkte mehr.:lol:

Jo, und das Rad was xy versprochen in KW xy schicken wir dem mit der defekten Bremse. Man geh zum Händler kauf Dir nen anderes Rad und gut ist.
 
Ist seit neuestem die Firma Canyon der große Bestimmer von Formula oder was?! Du hast scheinbar nicht verstanden, dass Caynon nur Händler aber nicht Hersteller is. :confused:

Und Du hast nicht verstanden, daß Canyon in der Pflicht ist seine Kunden zufrieden zu stellen.
Dazu gehört z.B. auch auf Mails zeitnah zu antworten.
 
Was soll diese Beleidigung?

Wo issen da die Beleidigung? Sensibel? Was sich wohl die Canyonmitarbeiter anhören müssen?

Soweit ich weiß haben die sogar Ersatzgabeln, reichen die oder nicht, hat jemand schonmal eine als Ersatz bekommen Bremse oder Gabel, sind alle raus, Preispolitik? Fragen über Fragen.

Hast Dir die Mails durchgelesen?

Mal so nebenbei, angesehener Radladen (Händler), Rep kann 4-6 Wochen dauern, egal welches Rad, ist was ganz Normales, sollte es zwar nicht, ist aber so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist mal wieder der "gute" Kundenservice von Canyon. Nur ein Beispiel: Wenn an meinem Auto ein Bremszylinder defekt wäre, würde ich auch mein Auto in die Werkstatt bringen. Der Hammer wäre dann, wenn die Werkstatt die Bremse zum Hersteller schicken würde (kein Auto-Hersteller baut die Bremsen selber) und ich dann 4-8 Wochen auf mein Auto verzichten müsste.
Da will Canyon mal wieder den schwarzen Peter an den Bremsenhersteller weitergeben.
 
Finde ich eine Frechheit von Canyon, absolut mieser Service!
Wo liegt das Problem, die Bremse zu tauschen, das Bike zurück an den Kunden zu schicken und dann anschließend das Problem mit dem Bremsenhersteller zu klären?
 
Das ist mal wieder der "gute" Kundenservice von Canyon. Nur ein Beispiel: Wenn an meinem Auto ein Bremszylinder defekt wäre, würde ich auch mein Auto in die Werkstatt bringen. Der Hammer wäre dann, wenn die Werkstatt die Bremse zum Hersteller schicken würde (kein Auto-Hersteller baut die Bremsen selber) und ich dann 4-8 Wochen auf mein Auto verzichten müsste.
Da will Canyon mal wieder den schwarzen Peter an den Bremsenhersteller weitergeben.

Das Beispiel hinkt natürlich vorn und hinten..

1. Händler- u. Zulieferernetz vom Kaliber VW, Mercedes, Ford kann man doch mit den Strukturen eines Fahrradherstellers vergleichen.

2. gibt es dann auch Automarken (z.B. Rover), wo du eben doch mal auf Teile warten musst..

Es gibt eben kein schwarz weiß - auch nicht Vergleich zw. Direktvertrieb u. der Freundliche von neben an..
 
Das ist mal wieder der "gute" Kundenservice von Canyon. Nur ein Beispiel: Wenn an meinem Auto ein Bremszylinder defekt wäre, würde ich auch mein Auto in die Werkstatt bringen. Der Hammer wäre dann, wenn die Werkstatt die Bremse zum Hersteller schicken würde (kein Auto-Hersteller baut die Bremsen selber) und ich dann 4-8 Wochen auf mein Auto verzichten müsste.
Da will Canyon mal wieder den schwarzen Peter an den Bremsenhersteller weitergeben.



Na da werden mal wieder Tomaten mit Äpfeln verglichen. :D
 
Wenn ich mir ein Joghurt Kirsch Becher in der Eisdiele kaufe, und die Kirsche fehlt, weil sie keine mehr haben, was mach ich dann ?

1.Flamen
2.Warten auf meine Kirsche
 
Zurück
Oben Unten