Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
So. Grad aufgebaut. Die versenkbare sattelstuetze war ein ganz schoenes Gefummel f mich. Das Rad wiegt 10.0 auf meiner (digit. Personen-) Waage (medium). Einstweilen alles Original mit Schlaeuchen und ohne Pedalen. Mit Verpackung warens noch 10.2 ;). Das matte schwarz schaut geil aus. Ansonsten kann ich noch nix sagen, außer dass es auch gut riecht
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Grad aufgebaut. Die versenkbare sattelstuetze war ein ganz Schoenes gefummel f mich. 10.0 auf meiner Waage (medium) alles original mit Schlaeuchen und ohne Pedale. Mit Verpackung warens noch 10.2 ;). Das Matte schwarz schaut geil aus. Ansonsten kann ich noch nix sagen, außer dass es auch gut riecht
Ja die sattelstütze hat mich auch nerven gekostet. Die einzuhängen war nicht ohne.

Poste mal ein Foto vom matten schwarz.
 
Tja. Wie fotografiert man mattes Schwarz? Am Besten vlt mit Fingertapsern oder dergleichen? ;) ich hab leider noch keine aussagekräftigeren Fotos. Sattelstuetze ist auf dem Bild bei 77.5/78 Abstand Mitte Tretlager - Mitte Sattel (dafür ist genug Luft und Platz zum Ausfahren). In Wien ist das Wetter grad nicht besonders zum Fahren. Den Sattel muss ich noch etwas nach vorne neigen, eh klar logisch eh..
 

Anhänge

  • CC10032D-8F25-4DBB-8054-9C4CDF259144.jpeg
    CC10032D-8F25-4DBB-8054-9C4CDF259144.jpeg
    619,4 KB · Aufrufe: 77
  • B23B3FAC-2D9C-4C50-BD6C-75EF23015FE0.jpeg
    B23B3FAC-2D9C-4C50-BD6C-75EF23015FE0.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 103
  • 1B63F2FF-5C84-44DC-A99B-81821FABE4E4.jpeg
    1B63F2FF-5C84-44DC-A99B-81821FABE4E4.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 105
  • EC5D8928-898B-4173-9A2D-07A77CC3B2D4.jpeg
    EC5D8928-898B-4173-9A2D-07A77CC3B2D4.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 96
  • 3C8D35CB-6025-4333-8B65-1E248DCFF0A4.jpeg
    3C8D35CB-6025-4333-8B65-1E248DCFF0A4.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 108
Tja. Wie fotografiert man mattes Schwarz? Am Besten vlt mit Fingertapsern oder dergleichen? ;) ich hab leider noch keine aussagekräftigeren Fotos. Sattelstuetze ist auf dem Bild bei 77.5/78 Abstand Mitte Tretlager - Mitte Sattel (dafür ist genug Luft und Platz zum Ausfahren). In Wien ist das Wetter grad nicht besonders zum Fahren. Den Sattel muss ich noch etwas nach vorne neigen, eh klar logisch eh..
Auch sehr cool
 
Beim bremsleitungstausch, wenn sie kaputt gehen darf: Bremsleitungs vorm Bremssattel abschneiden, die mit z,b. Einem Nagel wo der Kopf abgeschnitten wird verbinden, also den Nagel in die alte und neue Leitung Eindrücken und nach oben durchziehen. Hab ich schön öfters so gemacht.
Funktioniert ab dem Unterrohr problemlos, in der kettenstrebe zur Not so durchfummeln.
 
Wie ist das tauschen der Bremsleitung gegangen? War es ein sehr großer Aufwand?
Ich hab bei meinem Lux die SRAM Level gehen meine alte XTR getauscht. Das ging ziemlich gut, nachdem ich die Gabel ausgebaut hatte. Dann ist es eigentlich super einfach. Von hinten durchschieben und durch das Steuerrohr das Loch auswählen aus dem die Leitung raus kommen soll.
 
Wo wir gerade beim Thema Umbau sind:

"Neue Männer braucht das Lux"

Ich habe mir bei einem Sturz vor ein paar Tagen den Lenker und einen Griff ramponiert. Also habe ich den bedauerlicher Moment genutzt, um Lenker und Vorbau gegen welche von Newmen zu tauschen. Damit wiegt mein 8.0 Pro Race in Größe M fahrfertig 11,3 kg. Dabei wurden geändert:

Pedale: Xpedo M-Force 8 CR
Flaschenhalter: 2x Canyon Sideloader
Reifen: Schwalbe Rocket Ron Speedgrip/Racing Ralph Speed beide SnakeSkin und tubeless
Vorbau: Newmen Evolution SL 318.2
Lenker: Newmen Advanced SL 318.0
Griffe: ESI Racer's Edge
Sattel: Pro Falcon Carbon
Klingel: Knog Oi
Garmin Halterung: K-Edge
Trittfrequenzsensor: Garmin

Und so schaut's aus:

20190414_151556.jpg

Edit: Wer auch noch den letzten Krümel zählt; Lackschutzfolie klebt auch noch drauf.
 

Anhänge

  • 20190414_151556.jpg
    20190414_151556.jpg
    5,2 MB · Aufrufe: 237
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine Liste... :) Lux 7.0 10,97 also rund 11 kg Größe M Fahrfertig.

Lenker von AL auf Carbon H20
Griffe von Ergon auf ESI Chunky
Steckachse von Fox auf Fox Kobald
Pedale Eggbeater 1
XT Bremsen zur XTR
XT Schaltung zur XTR
XT Kurbel zur "halben" XTR
Kettenblatt zu AbsolutBlack
Sattel Selle Italia von SLS zu SLR MG
Schläuche raus und Milch rein.

Kosten ca. 950 € extra - 350 € für die alten Teile
 

Anhänge

  • LUX.JPG
    LUX.JPG
    66,6 KB · Aufrufe: 104
Wo wir gerade beim Thema Umbau sind:

"Neue Männer braucht das Lux"

Ich habe mir bei einem Sturz vor ein paar Tagen den Lenker und einen Griff ramponiert. Also habe ich den bedauerlicher Moment genutzt, um Lenker und Vorbau gegen welche von Newmen zu tauschen. Damit wiegt mein 8.0 Pro Race in Größe M fahrfertig 11,3 kg. Dabei wurden geändert:

Pedale: Xpedo M-Force 8 CR
Flaschenhalter: 2x Canyon Sideloader
Reifen: Schwalbe Rocket Ron Speedgrip/Racing Ralph Speed beide SnakeSkin und tubeless
Vorbau: Newmen Evolution SL 318.2
Lenker: Newmen Advanced SL 318.0
Griffe: ESI Racer's Edge
Sattel: Pro Falcon Carbon
Klingel: Knog Oi
Garmin Halterung: K-Edge
Trittfrequenzsensor: Garmin

Und so schaut's aus:

Anhang anzeigen 850073
Cooles Bike. Wie schwer war das Bike unverändert? Ist die Montage des Newmen Vorbaues problemlos und Kratzerfrei gegangen?
 
Zurück