- Registriert
- 19. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 7.552
Wie hast Du denn dein Lux auf knappe 9 kg bekommen? Da müsste ich ja noch mal 1,5 kg abnehmen...
Siehe Post 572:
https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-lux-2019-2020-2021.874522/page-23
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie hast Du denn dein Lux auf knappe 9 kg bekommen? Da müsste ich ja noch mal 1,5 kg abnehmen...
Meines ist ein 2021er Lux CF SLX.
Zur allg. Info:
1.) Der rote Dichtring passt genau in die Aussparung des oberen Lagersitzes (blau)
2.) Der rote Dichtring hat zudem eine Passung oben in dem Einschlagschutz (grün)
3.) Der Zentrierring, der den Gabelschaft in das obere Lager klemmt
Gemein war, wie gesagt, dass der schwarze Zentrierring, der die Gabel in das obere Lager klemmt, sehr sauber und ordentlich in den Lagersitz gedrückt werden muss. Wird dies nicht gemacht, schließt der rote Dichtring und der Einschlagschutz nicht sauber mit der Lagerschale ab, man denkt "der Gabelschaft sei zu kurz".
Wenn euch noch was interessiert, dann immer raus damit, "noch" ist mein CF SLX zerlegt![]()
Siehe unten.Wie hast Du denn dein Lux auf knappe 9 kg bekommen? Da müsste ich ja noch mal 1,5 kg abnehmen...
Da geb ich dir Recht. Zumindest am Mountainbike trifft das zu. Da hat man ja doch sehr viele Geschwindigkeitsänderungen und enge Kurven. Außerdem fühlt sich ein leichter Laufradsatz einfach unglaublich beflügelnd an.
Das war ein sehr früher Stand. Da ist noch bissl was passiert bis heute:
Hammer GewichtSiehe unten.
Da geb ich dir Recht. Zumindest am Mountainbike trifft das zu. Da hat man ja doch sehr viele Geschwindigkeitsänderungen und enge Kurven. Außerdem fühlt sich ein leichter Laufradsatz einfach unglaublich beflügelnd an.
Das war ein sehr früher Stand. Da ist noch bissl was passiert bis heute:
Anhang anzeigen 1200295
Insgesamt sollten das rein rechnerisch 8442 g sein, gewogen habe ich aber mit 8610 g in dieser Ausstattung. Entweder meine Waage stimmt nicht ganz, oder ein paar der Einzelgewichte sind nicht exakt. Beides kann gut sein. Bei ein paar Bauteilen hab ich auch vergessen sie einzeln zu wiegen, weil ich sie schnell einbauen wollte.
Falls noch jemand Ideen für (sinnvolle) Erleichterungen hat: Immer her damit.![]()
Siehe unten.
Da geb ich dir Recht. Zumindest am Mountainbike trifft das zu. Da hat man ja doch sehr viele Geschwindigkeitsänderungen und enge Kurven. Außerdem fühlt sich ein leichter Laufradsatz einfach unglaublich beflügelnd an.
Das war ein sehr früher Stand. Da ist noch bissl was passiert bis heute:
Anhang anzeigen 1200295
Insgesamt sollten das rein rechnerisch 8442 g sein, gewogen habe ich aber mit 8610 g in dieser Ausstattung. Entweder meine Waage stimmt nicht ganz, oder ein paar der Einzelgewichte sind nicht exakt. Beides kann gut sein. Bei ein paar Bauteilen hab ich auch vergessen sie einzeln zu wiegen, weil ich sie schnell einbauen wollte.
Falls noch jemand Ideen für (sinnvolle) Erleichterungen hat: Immer her damit.![]()
Da ich nur 64 kg wiege kann ich dazu keine Aussage machen. Aber bei mir fühlen sie sich an, wie jedes andere Laufrad auch, nur halt viel leichter.Laufräder sind natürlich extrem und wären bei meinem Gewicht von 78Kg vielleicht überfordert ?
Ich fahre die jetzt seit knapp zwei Jahren und die haben noch nie Schwäche gezeigt. Seit kurzem fahre ich die sogar vorne an meinem Spectral 29.@Juuro Habe mir die Steckachsen von Extralight auch bestellt die haben keine Gewichtsbeschränkung soweit ich sehen konnte findest du die optisch vertrauenserweckend ? Meine kommen erst die Tage.
Man braucht die BlackLock 12.2B: https://r2-bike.com/EXTRALITE-Steckachse-Black-Lock-122-X-12-12-x-142-mm_2Welche Ausführung der Black Lock Achse braucht man fürs Hinterrad?
Danke für die Info oder direkt den Link bei r2![]()
Viel zu viel natürlich.was hat das dann alles insgesamt gekostet?
Da ich nur 64 kg wiege kann ich dazu keine Aussage machen. Aber bei mir fühlen sie sich an, wie jedes andere Laufrad auch, nur halt viel leichter.
Ich fahre die jetzt seit knapp zwei Jahren und die haben noch nie Schwäche gezeigt. Seit kurzem fahre ich die sogar vorne an meinem Spectral 29.
Man braucht die BlackLock 12.3B: https://r2-bike.com/EXTRALITE-Steckachse-Black-Lock-123B-12x148-mm-fuer-Maxle-BOOST
Viel zu viel natürlich.Ganz genau weiß ich es nicht, da ich nicht Buch geführt habe über die Teile die ich verkauft habe.
Hast du ein paar Fotos für uns von deinem Geschoss? Die Parts List liest sich super und das Bike geht sicher brutal ;-)Da ich nur 64 kg wiege kann ich dazu keine Aussage machen. Aber bei mir fühlen sie sich an, wie jedes andere Laufrad auch, nur halt viel leichter.
Ich fahre die jetzt seit knapp zwei Jahren und die haben noch nie Schwäche gezeigt. Seit kurzem fahre ich die sogar vorne an meinem Spectral 29.
Man braucht die BlackLock 12.3B: https://r2-bike.com/EXTRALITE-Steckachse-Black-Lock-123B-12x148-mm-fuer-Maxle-BOOST
Viel zu viel natürlich.Ganz genau weiß ich es nicht, da ich nicht Buch geführt habe über die Teile die ich verkauft habe.
@Juuro schade dann hab ich die falsche für hinten bestellt
Specialized X-12 BOOST
hab ich gekauft .Habe die Maxle eigentlich ausgeschlossen weil ich der meinung war das die Seite gegenüber dem Gewinde konisch sein müsste nicht flach.
Hatte auch mal die Gewindegröße gegoogelt und bin da auf M12x1 gekommen
Hast du ein paar Fotos für uns von deinem Geschoss? Die Parts List liest sich super und das Bike geht sicher brutal ;-)
@Juuro schade dann hab ich die falsche für hinten bestellt
Specialized X-12 BOOST
hab ich gekauft .Habe die Maxle eigentlich ausgeschlossen weil ich der meinung war das die Seite gegenüber dem Gewinde konisch sein müsste nicht flach.
Hatte auch mal die Gewindegröße gegoogelt und bin da auf M12x1 gekommen
Ich hätte genau die gleichen Gedanken gehabt wie Du. Konisch und 12x1 (so wie bei vielen Canyon) als Gewinde
Ja, Mist, ihr habt recht! Ich hatte damals erst die falsche bestellt. Die 12.2B ist die richtige und das ist die, die du bestellt hast. Entschuldigung!Ich denk auch immer noch das es stimmen sollte sehe ich wenn die neuen Achsen irgendwann mal ankommen.
Ein paar Titanschrauben sind auch noch dabei man gönnt sich ja sonst nix oder besser gesagt gibt es nix mehr was sinnvoll wäre zu erleichtern.
24mm InnenmaulweiteWelche Felgenbreite ist das bei unter 1 kg?
Hammer GewichtAber auch kein Schnäppchen mehr
Laufräder sind natürlich extrem und wären bei meinem Gewicht von 78Kg vielleicht überfordert ?
Genau! Die Felge ist die THErim SL24 von Bike Ahead: https://r2-bike.com/BIKE-AHEAD-COMPOSITES-Felge-29-THErim-SL24-UD-28-Loch24mm Innenmaulweite
Ach mit den Felgen immer. Neuer Trend ist ja immer Breiter. Wobei für ein XC Fully eigentlich 25 mm ausreichen.24mm Innenmaulweite
Ich hatte danach auch bissl an mir gezweifelt und überlegt ob ich nicht lieber die DT Swiss XRC 1200 SPLINE mit 30 mm Maulweite hätte nehmen sollen. Aber am Trailbike fahre ich Newmen Felgen mit 30 mm Maulweite und ich muss sagen so viel krasser fühlt sich das nicht an. Ich hätte den Unterschied deutlicher erwartet. Von daher bin ich durchaus zufrieden mit meinen "schmalen" XC-Felgen.Ach mit den Felgen immer. Neuer Trend ist ja immer Breiter. Wobei für ein XC Fully eigentlich 25 mm ausreichen.
Könnte jetzt eine 25er Felge mit 1.289 g. oder eine XRC 1501 mit 30 mm und 1.560 g fahren...