Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
:D Danke! Ich werde darauf achten ;-) Also durchdrücken konnte ich was, kp warum das gestern Abend nicht ging. Jetzt hat es jedenfalls geklappt, allerdings ist mir aufgefallen, dass eine Dichtung am Bremssattel (innenliegend) irgendwie gequetscht wurde ... ich selbst hab da nichts rumgepielt. Entweder wurde die beim letzten Service oder schon ab Werk so geliefert, jedenfalls habe ich nun alles demontiert und die entsprechende Dichtung (Kolben Service Kit) bestellt ...

Beim aufdrehen der Schrauben ist nun auch das letzte Tröpfchen Dot aus der Bremse entwichen. Befülle ich eine Bremse genau gleich wie als würde ich diese entlüften? Ich nehme an, ich drücke einfach mehr Dot in das System bis es eben "voll" ist. Die andere Frage - ich habe das SRAM Bleedng Kit gekauft und keiner der mitgelieferten Bleeding Blocks passt in meine Bremse. Ist das normal? finde ich etwas strange, da ja SRAM :D Der Block medium passt fast, aber ist halt trotzdem zu breit um diesen an den Kolben vorbeizuschieben.

Ich habe heute meinen Dämpfer wieder eingebaut und der Pivot funktioniert super fein und völlig ohne Probleme. Demnach gehe ich davon aus, dass das "schnappen" in meinem anderen Beitrag völlig normal ist, wenngleich ist verwirrt bin, wenn andere behaupten, bei Ihnen sei das nicht der Fall.
 
Welche größe würdet ihr beim Lux WC oder dem Lux Trail empfehlen?

Bin 180cm gross mit einer 86er SL.

Spezi Epic in M zu klein. L hat gepasst.
Santa Cruz Hightower 2 passt in L.
Canyon Ultimate SLX passt in M.
 
1,82m, 87cm
Fahre das Lux Trail in M
Exceed (2020) in L
Beide passen mir sehr gut, beim normalen Lux würde ich zu L tendieren.
543F8CEC-5F59-46A6-8D53-028AB73FD474.jpeg681D16A1-5C2E-4047-B87F-B4ECAF004990.jpeg
 
1,82m, 87cm
Fahre das Lux Trail in M
Exceed (2020) in L
Beide passen mir sehr gut, beim normalen Lux würde ich zu L tendieren.
Danke, suche ein leichtes Bike das potenter als ein gravel ist. Will zu Alpen hinauf fahren und auch mal ordentlich Strecke machen. Hatte eigtl. als Ergänzung zum Santa Cruz an ein exceed gefacht, mir wurde jedoch zu einem fully geraten. Darf ich fragen weshalb du beides hast? Sind die bikes nicht sehr nahe bei einander?
 
Danke, suche ein leichtes Bike das potenter als ein gravel ist. Will zu Alpen hinauf fahren und auch mal ordentlich Strecke machen. Hatte eigtl. als Ergänzung zum Santa Cruz an ein exceed gefacht, mir wurde jedoch zu einem fully geraten. Darf ich fragen weshalb du beides hast? Sind die bikes nicht sehr nahe bei einander?
Ich hatte zuerst ein Neuron CF (13kg), nachdem ich mir ein Exceed (9kg) dazu gekauft habe, wurde das Neuron nur noch sehr selten benutzt. Das Exceed geht halt schon sehr gut und für die meisten Strecken muss es bei uns kein Fully sein, auf manchen Trails wünscht man sich aber schon ein Fully.
Anfang des Jahres konnte ich das Neuron gut verkaufen und dann hat sich der "Will-Haben-Effekt" durchgesetzt. N+1 :D
Für mich war das Lux Trail ein sehr gute Entscheidung, beide Bikes sind gut zum Strecke und Hm sammeln, im Sommer nutze ich hauptsächlich das Lux, im Winter und bei schlechtem Wetter das Exceed.
Das Lux geht auch super bergauf (10,4kg, mit Carbon Sattelstütze, 10,9kg mit AXS Reverb).

Die Entscheidung ist sicher vom Streckenprofil abhängig, Lux is komfortabler, Exceed wartungsärmer... ich würde zum Exceed tendieren, da Du schon ein Fully hast.
 
Ja schön wärs… aber ich wette wenn ich’s exceed hole, würd ich’s Lux haben wollen. Wohne in Thun am Alpen Nordrand. Bike soll auch für Rennen wie Eiger Bike Marathon oder Nationalpark Marathon genutzt werden, die fahren da alle mit Fullys
 
ich würde mir ein Lux Fully holen für die Alpen. Ein Hardtail ist gut um die Wald- und Wanderwege zu den Almen hochzufahren, mehr aber auch nicht. Klaro kommen gleich die Helden und sagen, man kann damit auch trails fahren. Aber es macht deutlich weniger Spaß und man ist langsamer. Und darauf kommt es in den Rennen auch an.
Allerdings ist das Lux Trail deutlich abfahrtslastiger. Zum Klettern nicht so gut geeignet wie das normale Lux. Daher würde ich zum Kompromiss zwischen Hardtail und Lux Trail greifen, und das wäre das normale Lux.
 
Nackt es dem Karton waren es 10.1kg. Cockpit, Kurbel und Sattel getauscht. Ein paar Teile ausgetauscht und drangeschraubt und jetzt sind es 10.4kg.

+Quarq XX1 Kurbel
+Quarq AXS Spider
+Alugear Kettenblatt
+XTR Pedale
+Noname Vorbau
+Protaper Hyperlite Lenker
+ESI Chunky

Anhang anzeigen 1581977

Gratuliere zu dem tollem Rad. Wie gross bist du und welche Rahmengrösse hast du gewählt?
 
Größe M bei 180cm und 73cm Sitzhöhe.

Es sind ab Werk übrigens 45gr leichte Tubolito Schläuche verbaut. Eigentlich wollte ich direkt auf tubeless umrüsten, aber die bleiben versuchsweise jetzt erstmal drin. Fahre am RR schon eine ganze Weile die Aerothan Schläuche und bin sehr zufrieden.

Ein paar Gewichte der original verbauten Teile, sind einige Brocken dabei:

510gr - Race Face Next SL inkl Kettenblatt (Achtung: 143mm Welle und dementsprechend viele Spacer)
200gr - Ergon SR Pro Carbon Sattel
343gr - CP08 XC Cockpit (70*740mm)
110gr - Ergon Griffe
189gr - Canyon Sattelstütze (ungekürzt)
77gr - FOX Steckachse
55gr - Steckachse hinten

Ich werde wahrscheinlich noch Sattelstütze, Vorbau, Griffe und Steckachsen tauschen. Wären nochmal -170gr. Der Rest wird erstmal so bleiben.

Mit anderen Reifen käme man wohl easy unter 10kg, aber ich die Maxxis fahren glaub ich gar nicht so schlecht und bleiben daher erstmal drauf.
 
Merkwürdig, ich bin mit AXS Dropper und originalen Alu-Laufrädern bei 11Kg. Hätte gedacht dass die Variante des LUX leichter ist.

CF8.0 PRo Race 2018, den Remote-Krams habe ich entfernt und das neue Onepiece-Cockpit installiert. Dazu Dämpfer/Gabel auf die aktuellen Rockshox XC Varianten umgebaut (120mm, 35mm Gabel), Schwalbe Ray/Ralph Kombi.
 
Doch, konnte das Speci Epic Evo in M und L fahren. M war zu klein, L hat gepasst. Das Lux in L. ist vom Reach 1cm länger als das Epic Evo im L. Bzw in ist das Lux in M einen cm kürzer als das Epic im L. Hat jedoch einen 1cm längeren Vorbau.
 
Zurück