Canyon Modellneuheiten 2016

....im Canyon Showroom bereits zu bestaunen. Das Exceed CF.
1902047-nhbweh22n62c-11988715_1057572927600044_7370383944238591207_n-large.jpg

hübsch =)
 
Macht eben grundsätzlich wenig Sinn, einen anscheinend super leichten Rahmen NUR mit RS1 und der schweren Nabe zu verkaufen. Es sei denn, dass die RS1 soooooo gut ist.
Da wäre es schön, auch ne Sid WC wählen zu können.
 
Danke für die Specs!!! Ich frage mich, ob das 15er Spectral CF mit Pike und X0 besser ist als das 16er. Das hätte dann Fox 34 und XT. Dämpfer Cane Creek DB vs. Fox.
 
Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum. Hab mich quasi extra wegen diesem Thread angemeldet.
Ich muss gerade entscheiden ob ich das Nerve AL 9.0 2015 nehme oder auf das 2016er warte (mein altes wurde geklaut).
Laut den Specs von SwabianBiker (danke dafür) wird es ja sehr ähnlich ausgestattet sein.
Nur gäbe es die 2016er Fox Float 34 Perfomance statt der 32er aus 2015.
Wie denkt ihr wird der Preis? Das 2015er Model ist gerade ja 300€ günstiger.
Würde mich freuen, falls ihr mir mit euren Einschätzungen weiterhelfen könnt.
 
Abhängig vom Fahrergewicht und Fahrstil würde ich die 34er Gabel vorziehen und somit ein 2016er Modell.

Wiege um die 70kg. Einsatzzweck (Fahrzeit realistisch betrachtet) 70% Forstautobahn (man muss ja auch erst mal hinkommen), 20% Trail, 10% Alpencross, Im Trail dann eher schnell und mit mehr Spaß als übervorsichtig und langsam.
Ist der Unterschied zwischen 32er und 34er Standrohrern wirklich so drastisch spürbar (so das ich es bei langen steilen kurvigen Single-Trails nicht missen möchte)? Hatte noch nie ne 34er Gabel.

Schätzungsweise wird das 2016er Nerve AL 9.0 100-200€ mehr kosten als das 2015er im Originalpreis. Das währen dann 400-500€ mehr als jetzt reduziert. Meint ihr die Einschätzung ist realistisch?
 
32 riecht völlig aus, die bauen schließlich keine gabeln die sich bei 80 kg verwindet.
bei deinem gewicht und vorallem bei dem einsatszweck reicht 32mm.
hab an meinem spectral auch eine relevation mit 32ger rohren (150mm) und die gibt auch bei stopies kaum nach, zudem bewege ich das bike auch in parks...
Ich würde mir einfach das geld sparen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei schlappen 70kg bist Du genau in der Kategorie auf die die Hersteller das Fahrwerk und setup ausrichten.Und bei Deinem Fahrprofil sind 32 ausreichend.
 
Ich habe es genau so gemacht. Fahrfertig habe ich auch 65kg beisammen und bin mit dem 2015er 9.0 super zufrieden.
Macht im Trail richtig Spaß und geht super vorwärts. Und das gesparte kannst du dann später ggf. in weitere Teile o.ä. investieren.
Also solange deine Größe noch da ist würde ich definitiv bei den 2015ern zuschlagen und mir noch dem reduzierten Preis sichern (laut Newsletter vom 17.09. nur noch 2 Wochen!!! also bis Ende September ;) )
 
Ein paar Infos zum neuen Nerve 29 (siehe insbesondere Video).

http://favbike.de/news/canyon-nerve...kommt-neuen-rahmen-eurobike-2015/#prettyPhoto

Neben den bereits bekannten Infos (länger, flacher) scheint die Geo jetzt auch auf 120mm-Gabeln optimiert zu sein, der Hinterbau bleibt ja wie bekannt bei 110mm. Ich bin auf die Tests gespannt: Vielleicht geht es ja nur mir so, aber bei mir scheint bei meinem 2014er Nerve 9.9 SL der Hinterbau der limitierendere Faktor zu sein, aber vielleicht ist der jetzt ja straffer.
 
Zur Fox Gabel bzgl. Kaufentscheidung 2015 vs 2016-er Modell: ja die F32 reicht für Dich, aber die 2016er Gabeln sind viel, ja sehr sehr viel besser als die 2015er Modelle. Fit4 ist kein Vergleich zum alten Fit3. Sowohl Federung, vor allem aber die Dämpfung und auch das Gewicht wurden verbessert. Die neue F34 ist dann nochmal etwas besser und kaum schwerer als die neue F32. Gruß, Lars

Zum Nerve Al 29. Sicher ein geniales Trailbike, nur schade dass der Produktmanager nur inhaltsleere Kommentare abgegeben und mal garnichts zur Geometrie gesagt hat. Außer dass es "länger" ist ... dennoch mit 120er Gabel sicher ein sehr fähiges Rad.
 
2015 haben sie das Spectral etwas verlängert, 2cm am Oberrohr oder so, ich denke ähnliches haben sie beim Nerve jetzt auch gemacht?
Ansonsten was Sonnenstern sagt, die neue 34 soll der alten deutlich überlegen sein, an der 32 wurde soweit ich weiß gar nichts gemacht. Kann mich aber auch täuschen.
 
Zurück