BlackKnight29
Keep calm and bike TransAm
Yepp, beide - nur - 20mm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Yepp, beide - nur - 20mm
Nein, Canyon hatte ja gerade erst Modellwechsel. Die werden erst 09/2015 wieder billiger. Im Endeffekt gehts aber ums Wohlfühlen...wie immer. Du scheinst mir aber nicht ganz unerfahren zu sein, was die Parts angeht. Und was die Kettenstreben angeht: Ich hatte mal ein Rose mit 460er Kettenstreben. Das war zwar kein Kurvenwunder, kletterte aber wie eine Ziege...jeder wie ers braucht![]()
Mit dem Wohlfühlen hast du sicherlich vollkommen recht. Nur, wie soll man das rausfinden, wenn man nicht beide im direkten Vergleich fahren kann? So ne Ziege könnte ich gebrauchen![]()
Welche LRS würdest du empfehlen?
Welche LRS würdest du empfehlen?
23mm wären ok, 25mm Maulweite wären besser.
Es gibt bereits recht passable LRS die Du Dir z.B. bei actionsports fertig oder im Baukastensystem konfigurieren und zusammen bauen kannst.
Daneben bieten Dir superlight-bikeparts, light-wolf oder schnellerpfeil ihre professionellen Dienste in diesem Bereich an.
Wie ich finde, man ein breiter und solider LRS sehr viel an Sicherheit und Komfort aus! Egal ob man XC, Marathon oder im AM unterwegs ist..., oder einfach nur Tata-Töurchen fahren will...
Und wer hier in diesem Einsatzbereich jetzt was von Sicherheit erzählt, der kann nicht fahren.
OK, war vielleicht etwas überspitzt.
Im Grunde hast du mit den breiten Felgen in Bezug auf Sicherheit ja Recht. Für mein AM Bike habe ich mir auch einen solchen LRS besorgt. Damit fahre ich aber im wesentlichen S2S3 Trails in den Alpen.
Am Hardtail bin ich mit der 21mm Crest sehr zufrieden. Diese Felgen haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Aufgrund des oben genannten Gewichtsverteilung würde ich für Touren max. S1 Trails einen solchen leichten LRS vorziehen.
R2 Bike hat übrigens momentan eine Aktion bei der es 75€ Rabatt auf jeden Alu LRS gibt.
@cruiser11 Ich empfehle dir einen Satz mit Hope Pro 2Evo Naben, Sapim CX Ray oder DLight Speichen und einer Crest Felge, alternativ die Ryde Trace XC oder falls du doch mehr Reserven in bezug auf technisches Gelände haben willst, die Ryde Trace Trail.
OK, war vielleicht etwas überspitzt.
Im Grunde hast du mit den breiten Felgen in Bezug auf Sicherheit ja Recht. Für mein AM Bike habe ich mir auch einen solchen LRS besorgt. Damit fahre ich aber im wesentlichen S2S3 Trails in den Alpen.
Am Hardtail bin ich mit der 21mm Crest sehr zufrieden. Diese Felgen haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Aufgrund des oben genannten Gewichtsverteilung würde ich für Touren max. S1 Trails einen solchen leichten LRS vorziehen.
R2 Bike hat übrigens momentan eine Aktion bei der es 75€ Rabatt auf jeden Alu LRS gibt.
@cruiser11 Ich empfehle dir einen Satz mit Hope Pro 2Evo Naben, Sapim CX Ray oder DLight Speichen und einer Crest Felge, alternativ die Ryde Trace XC oder falls du doch mehr Reserven in bezug auf technisches Gelände haben willst, die Ryde Trace Trail.
23mm wären ok, 25mm Maulweite wären besser.
Es gibt bereits recht passable LRS die Du Dir z.B. bei actionsports fertig oder im Baukastensystem konfigurieren und zusammen bauen kannst.
Daneben bieten Dir superlight-bikeparts, light-wolf oder schnellerpfeil ihre professionellen Dienste in diesem Bereich an.
Aber nicht entäuscht sein wenn die 11,5kg nachher an der Waage deutlich überschritten werden.
Die stimmen nie und nimmer.
Das hier ist soll ab 13,25 kg wiegen:
http://www.bike-discount.de/de/kauf...QTmzqY4KnI3W6l8d8maO5cnGdhdjsyea1oaArgr8P8HAQ
Ausser dem Antrieb unterscheiden die sich so gut wie gar nicht, die 100gr. am Lenker von mir aus.
Und das der Unterschied zwischen XT und XTR keine 1,7kg ausmacht ist ja wohl selbstredend.
Aber nicht entäuscht sein wenn die 11,5kg nachher an der Waage deutlich überschritten werden.
Die stimmen nie und nimmer.
Das hier ist soll ab 13,25 kg wiegen:
http://www.bike-discount.de/de/kauf...QTmzqY4KnI3W6l8d8maO5cnGdhdjsyea1oaArgr8P8HAQ
Ausser dem Antrieb unterscheiden die sich so gut wie gar nicht, die 100gr. am Lenker von mir aus.
Und das der Unterschied zwischen XT und XTR keine 1,7kg ausmacht ist ja wohl selbstredend.
Die 11,5 kg sind bestimmt sehr optimistisch. Es gibt aber schon ein paar Unterschiede mehr:
RS Reba Gabel, Alu Hinterbau, anderer LRS.
Das Giant gibt es leider nicht mehr in L. Scheint ein ein top Rad zu sein.
Vielen Dank für die Antwort.
Da ich das Nerve nicht Probe fahren kann (ca. 550 km bis Koblenz), sind solche Infos sehr hilfreich für mich. War schon sehr nahe dran, das Stereo zu kaufen. Durch den hohen Rabatt (ca. 30 %) schien mir das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Hatte aber bei der kurzen Testfahrt mit dem Stereo auch den Eindruck, dass es nicht gerade sehr wendig ist. Es fühlte sich irgendwie träge an. Da ich aber mit Fullys keine Erfahrung habe, dachte ich es läge an den 29ger Laufrädern. Jetzt bin ich sehr am Zweifeln, ob ich es kaufen soll.
Welches Nerve (9.9?) bist Du denn gefahren? Es war ja wahrscheinlich nicht wirklich ein direkter Vergleich, oder hattest Du in Koblenz auch ein Stereo zum Testen? Aber man hat schon ungefähr in Erinnerung, wie sich das andere Bike angefühlt hat.
Lohnt sich denn der recht hohe Aufpreis für die XTR Ausstttung (+ Kashima) beim 9.9LTD im Vergleich zum 9.9 (XT komplett)?
Wann wird denn dein Rad geliefert? Wird bei dem tollen Bike bestimmt ne lange Wartezeit. Vorfreude ist die schönste Freude.