canyon nerve al+ 7.0 oder 6.0

Alleine von der Zugverlegung her würde ich mir kein Radon kaufen da ist Canyon um Jahre voraus und optisch macht es auch kein Bild wenn die Züge auf der Oberseite vom Unterrohr verlaufen.
 
War gerade eben auf der Fox Homepage und mir ist aufgefallen das die bei den Talas Gabeln kein 2013 Modell ohne Kashima Coat haben. Was für eine Gabel ist dann bei den Modellen Strive 8.0 und Nerve AL+ 8.0 verbaut? 2012 ?
 
War gerade eben auf der Fox Homepage und mir ist aufgefallen das die bei den Talas Gabeln kein 2013 Modell ohne Kashima Coat haben. Was für eine Gabel ist dann bei den Modellen Strive 8.0 und Nerve AL+ 8.0 verbaut? 2012 ?

Es gibt einen Unterschied zwischen Fox Aftermarket-Gabeln und Fox OEM-Gabeln...
Du findest also die verbauten Gabeln diverser Bike-Herstellern nicht zwangsläufig auf der Homepage, weil die sich ihr eigenes Süppchen zusammenstecken lassen.
Da die Forken der angesprochenen Bikes CTD-Gabeln sind, müssen es 2013er sein.
 
hat schon jemand was zum Rahmengewicht gehört?
Hat das 2013 Al+ Postmount 6" oder 7" Aufnahme?
Welcher Tretlagerstandard ist verbaut?
 
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Bin 42 Jahre alt und hatte vor 4 Jahren einen schweren Bandscheibenvorfall. Kann deswegen mein Hardtail nicht mehr fahren und möchte auf ein Fully umsteigen.

Leider habe auch das gleiche Problem mit der Kaufentscheidung. Bin schon mal ein Stumpjumper FSR COM probe gefahren. War auch mit der Geometrie /Sitzposition sehr zufrieden, leider ist mir die Ausstattung für den Preis dann doch etwas zu mau.
Mein Budget liegt so zwischen 2000 bis 2500 rum, möchte damit auch etwas Marathon und Trails fahren. Also es sollte auch bergauf fahrbar sein:)

Schwanke auch zwischen den Nerve AL+ 7.0 oder 8.0, oder den Radon Slide150- 8.0 oder 9.0.
Optisch finde ich Canyon etwas schöner, denke die Ausstattung
ist aber bei Radon besser?
Wohne im Südosten von Bayern und kann deshalb nicht nach Koblenz oder Bonn fahren:(

Jetzt habe ich das Strive AL 7.0 gesehen und das würde mir optisch am besten gefallen. Bin jetzt aberabsolut kein Experte und würde gern euere Meinung dazu einholen.
Ist das Strive Touren/Marathon tauglich (Übersetzung) oder doch lieber ein Slide oder Nerve? Und wenn ja welches?

Vielen dank schon mal
 
Habe nur die Testberichte vom Strive gelesen da wird der Hinterbau stark kritisiert und gegenüber den Nerve abgewertet. Das Nerve 2012 AM konnte ich schon kurz testen ist ein bike der Spitzenklasse und das neue ist sicher gleichwertig oder noch besser. Mein Arbeitskollege bekommt in 2 Wochen sein neues AL+ dann könnte ich dir mehr dazu sagen.
 
Habe nur die Testberichte vom Strive gelesen da wird der Hinterbau stark kritisiert und gegenüber den Nerve abgewertet. Das Nerve 2012 AM konnte ich schon kurz testen ist ein bike der Spitzenklasse und das neue ist sicher gleichwertig oder noch besser. Mein Arbeitskollege bekommt in 2 Wochen sein neues AL+ dann könnte ich dir mehr dazu sagen.

Gut, dann scheidet das Strive schon mal aus.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort:)
:daumen:
 
Danke für den Tipp, da waren es nur noch 270km:).
Was mich noch beschäftigt ist die Rahmengröße. Bin 180cm groß und hab ne ganz normale Statur. Hätte also vom Gefühl her ein M gewählt, der Größenkonfigurator schlägt mir aber immer ein S vor.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Beim Rennrad fahre ich z.B. einen 56er Rahmen und das Hardtail war 18".

Grüße
Paulchen
 
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Bin 42 Jahre alt und hatte vor 4 Jahren einen schweren Bandscheibenvorfall. Kann deswegen mein Hardtail nicht mehr fahren und möchte auf ein Fully umsteigen.

Leider habe auch das gleiche Problem mit der Kaufentscheidung. Bin schon mal ein Stumpjumper FSR COM probe gefahren. War auch mit der Geometrie /Sitzposition sehr zufrieden, leider ist mir die Ausstattung für den Preis dann doch etwas zu mau.
Mein Budget liegt so zwischen 2000 bis 2500 rum, möchte damit auch etwas Marathon und Trails fahren. Also es sollte auch bergauf fahrbar sein:)

Schwanke auch zwischen den Nerve AL+ 7.0 oder 8.0, oder den Radon Slide150- 8.0 oder 9.0.
Optisch finde ich Canyon etwas schöner, denke die Ausstattung
ist aber bei Radon besser?
Wohne im Südosten von Bayern und kann deshalb nicht nach Koblenz oder Bonn fahren:(

Jetzt habe ich das Strive AL 7.0 gesehen und das würde mir optisch am besten gefallen. Bin jetzt aberabsolut kein Experte und würde gern euere Meinung dazu einholen.
Ist das Strive Touren/Marathon tauglich (Übersetzung) oder doch lieber ein Slide oder Nerve? Und wenn ja welches?

Vielen dank schon mal

Bin das Strive 2012 am Samstag in Koblenz Probe gefahren. Ein wirklich sehr fgutes Bike mit dem klaren Fokus auf Downhill. Das Teil macht für mich auf wirklichen Touren keinen großen Sinn. Dafür ist es aber auch nicht konzipiert. Das neue AL+ geht eher in Richtung Touren kann aber auch im Downhill einiges bieten. Am AL+ hätte ich mir nur eine 34er Fox gewünscht. Dann wäre es für mich perfekt.
 
Danke für den Tipp, da waren es nur noch 270km:).
Was mich noch beschäftigt ist die Rahmengröße. Bin 180cm groß und hab ne ganz normale Statur. Hätte also vom Gefühl her ein M gewählt, der Größenkonfigurator schlägt mir aber immer ein S vor.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Beim Rennrad fahre ich z.B. einen 56er Rahmen und das Hardtail war 18".

Grüße
Paulchen
Du brauchst ein M dendenz eher noch zum L wie zum S aber auf jedenfall ein M egal was der Kalkulator sagt
Am AL+ hätte ich mir nur eine 34er Fox gewünscht.
Die würde ich mir auch wünschen aber soviel ich weiß bauen die die 34er nur für 29".
 
@jurawheel
Ich war letzten Montag in Koblenz und hab das Nerve AL und das Nerve AL+ gefahren.
Für Touren hat mir der freundliche Berater das Nerve Al empfohlen.
Bei der Rahmengröße ein M, und den Vorbau 10 mm länger. L war mir zu groß.
Ich bin 1,78 groß, Schrittlänge 84cm.
Die anderen Körpermaße weiß ich jetzt leider nicht, kann ich aber bei Interresse gerne mal nachmessen, und dir zusenden.

Gruß
 
Hallo und vielen Dank an euch für die zahlreichen Antworten:)
Denke es wird ein Nerve AL+7.0 in M...vielleicht aber auch das 8.0:D
Bei den Bremsen bin ich mir noch unschlüssig, hab etwas schwere Knochen und bring 89kg auf die Waage.
Denke das sollte aber für beide Bremsanlagen (Avid X0 Trail & Avid Elixir 5) kein Problem sein?

Grüße,
Paulchen
 
Du brauchst ein M dendenz eher noch zum L wie zum S aber auf jedenfall ein M egal was der Kalkulator sagt

Die würde ich mir auch wünschen aber soviel ich weiß bauen die die 34er nur für 29".

Am Strive verbauen die ja auch die 34er. Würde gerne mal wissen, ob der AL+ Rahmen für ne 34 Talas 160mm von Canyon frei gegeben ist. Dann würde ich die originale 150er raus werfen und verkaufen und gegen ne 34 tausche. Weiß das jemand?
 
Hallo tomson,
ich war selber überrascht, weil laut Canyon Seite, Showroom Testbikes, die Al+ Modelle noch nicht aufgeführt sind.
Aber die hatten ein Al+ 8.0 in light white-orange.
Ruf doch dort nochmal an, und frag nach dem Bike. Wie schon geschrieben, war ich letzte Woche Montag dort.

Gruß
 
Am Strive verbauen die ja auch die 34er. Würde gerne mal wissen, ob der AL+ Rahmen für ne 34 Talas 160mm von Canyon frei gegeben ist. Dann würde ich die originale 150er raus werfen und verkaufen und gegen ne 34 tausche. Weiß das jemand?

Suchfunktion benutzen

Bsp.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=584342


Wird vermutlich nicht anders sein wie beim Vorgänger auch (also ehemals "AM"),
eine offiziele Freigabe von Canyon gibt es nicht. Trotzdem gibt es genug Leute die z.B. auf eine RS Lyrik (160 mm) oder Fox 36 umgestiegen sind und sich über den flacheren Lenkwinkel sowie etwas mehr FW freuen.
 
Suchfunktion benutzen

Bsp.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=584342


Wird vermutlich nicht anders sein wie beim Vorgänger auch (also ehemals "AM"),
eine offiziele Freigabe von Canyon gibt es nicht. Trotzdem gibt es genug Leute die z.B. auf eine RS Lyrik (160 mm) oder Fox 36 umgestiegen sind und sich über den flacheren Lenkwinkel sowie etwas mehr FW freuen.


Ob der Lenkwinkel dann nicht vielleicht etwas sehr flach wird?

2012 hatte das AM einen Lenkwinkel von 68,5 Grad, dass 2013er AL+ hat nur noch 67 Grad.

Und dann noch eine Gabel, die die Front weiter erhöht bzw. den Lenkwinkel flacher macht?

Ich kenn mich noch nicht so gut aus, aber kommt man dann nicht schon beim Lenkwinkel fast in den Bereich Freeride/Downhill?

Und ob man das will?
 
Ohh nerv(e)!!!

Die Verfügbarkeit ist beim AL+ um eine Woche auf KW49 nach hinten verschoben worden.


Das bezieht sich doch nur auf die Lieferung von neuen Bike Bestellungen. Meines wissens sind bereits bestellte Bikes davon
nicht betroffen. Oder? Ich hoffe doch stark das die ersten Testbikes auch ab KW 48 zur Verfügung stehen. Die wollen doch auch was verkaufen !!
 
Zurück