Canyon Nerve AM

Registriert
10. Juni 2011
Reaktionspunkte
23
Ort
Darmstadt
Hallo,
ich hab mal ein paar fragen den verschiedenen Nerve AM:
1.Merkt man einen großen Unterschied zwischen einer 32er(Nerve AM) oder 36er(Strive) Fox Gabel?
2.Was ist der Unterschied zwischen der Fox Talas Fit RL und der Fox Talas Fit RLC?
3.Hat die Avid Elixir R mehr Bremspower oder einfach nur mehr Verstellmöglichkeiten als die Avid Elixir 5?

Und noch was allgemeines:
Würdet ihr euch eher ein neues Nerve AM für ca.2000€ kaufen oder für den selben Preis ein gebrauchtes, aber gepflegtes Rocky Mountain, Cannondale oder Yeti kaufen, dass vorher mal viel mehr gekostet hat?
Vielen Dank schon mal im voraus für die Antworten:p
 
Hallo,
ich hab mal ein paar fragen den verschiedenen Nerve AM:
1.Merkt man einen großen Unterschied zwischen einer 32er(Nerve AM) oder 36er(Strive) Fox Gabel?
2.Was ist der Unterschied zwischen der Fox Talas Fit RL und der Fox Talas Fit RLC?
3.Hat die Avid Elixir R mehr Bremspower oder einfach nur mehr Verstellmöglichkeiten als die Avid Elixir 5?

Und noch was allgemeines:
Würdet ihr euch eher ein neues Nerve AM für ca.2000€ kaufen oder für den selben Preis ein gebrauchtes, aber gepflegtes Rocky Mountain, Cannondale oder Yeti kaufen, dass vorher mal viel mehr gekostet hat?
Vielen Dank schon mal im voraus für die Antworten:p

Zu 1.: Die 36er dürfte deutlich steifer sein da sie dickere Standrohre(36mm) und ne 20mm Steckachse hat, die 32er hat 32mm Standrohre und ne 15mm Steckachse.

Zu.: An der RLC kannst du zusätzlich die Druckstufe von aussen einstellen, die RL hat nur einen Lockout.

Zu3.: Angeblich sollen die Elixir Bremsen sich nur in der Aussstattung unterscheiden und alle die gleichen Geber und Nehmerkolben haben und somit auch die gleiche Bremsleistung haben

Und kauf dir für 2000€ auf jedenfall ein neues Bike.
 
dann bekommst du noch ne 2. :) ^^

deine fragen wurden ja schon beantwortet. ich würde dir auch zu einem neubike für 2000 euro raten. mit dem am 7.0 kannst du nichts falsch machen. du bekommste hier bei canyon richtig viel für dein geld!

ich denke zwar dass sich in den letzten paar jahren nichts absolut innovatives neues ergeben hat, trotzdem denke ich dass du zum neubike greifen solltest. die entwicklung der parts schreitet jährlich immer voran und der gebrauchtmarkt ist nicht so der brüller. was gutes billiges zu finden ist nicht einfach.
 
Danke! Glaubt ihr es würde sich lohnen das AM 8.0 zu kaufe, wenn man sich an das 7.0 nach dem Kauf sowieso ne Rock Shox Reverb dran bauen würde? Sind die 250€, die es dann noch mehr sind zum 8.0 die besseren Bremse (Elixir R statt Elixir 5), die bessere Gabel (Talas Fit RLC statt Talas Fit RL) und die bessere Schaltung (Schaltwerk, Umwerfer und Schaltgriffe XTR statt XT) wert?
 
Achso ich hab noch ne Frage. Ich bin ja jetzt noch nicht so lange hier angemeldet, deswegen wäre meine frage, wo man seine eigenen geschriebenen Beiträge findet. Im Moment geh ich immer auf "Suche" und suche meinen Beitrag dann immer zwischen denn anderen. Weil das aber immer ein bisschen dauert bis ichs dann gefunden habe, wollte ich fragen ob es da irgendwo was gibt wo man draufdrücken kann und dann alle von einem selber geschriebenen Beiträge sehen kann.:p
 
Wenn du eh die Reverb willst, dann lohnt es sich das 8.0 zu kaufen. Sind zwar nur noch Details, aber ganz nette in der Summe.
 
Achso ich hab noch ne Frage. Ich bin ja jetzt noch nicht so lange hier angemeldet, deswegen wäre meine frage, wo man seine eigenen geschriebenen Beiträge findet. Im Moment geh ich immer auf "Suche" und suche meinen Beitrag dann immer zwischen denn anderen. Weil das aber immer ein bisschen dauert bis ichs dann gefunden habe, wollte ich fragen ob es da irgendwo was gibt wo man draufdrücken kann und dann alle von einem selber geschriebenen Beiträge sehen kann.:p

http://www.mtb-news.de/forum/search.php?searchid=19794329
 
Achso ich hab noch ne Frage. Ich bin ja jetzt noch nicht so lange hier angemeldet, deswegen wäre meine frage, wo man seine eigenen geschriebenen Beiträge findet. Im Moment geh ich immer auf "Suche" und suche meinen Beitrag dann immer zwischen denn anderen. Weil das aber immer ein bisschen dauert bis ichs dann gefunden habe, wollte ich fragen ob es da irgendwo was gibt wo man draufdrücken kann und dann alle von einem selber geschriebenen Beiträge sehen kann.:p

Ich weiß nicht, ob mein Weg der Beste ist aber ich geh auf meinen Namen "Willkommen, Markdierk" -> Statistiken -> Beiträge.

Wenn du das Geld hast, dann greif doch zum 8.0. Wenn es dich schmerzt, denk vielleicht über eine billigere Alternative, wie von Kindshock (~150 Euro) für die Vario nach und dann tut es auch das 7.0
 
Wie findet ihr die neue Sram X9? Gibt es einen großen Qualitativen Unterschied zwischen der XT und der X9? Ansonsten wäre nämlich das 6.0 für 1800€ auch eine Alternative zum 200€ teureren 7.0.
 
der unterschied liegt wohl eher im LRS, lenker, bremse ... x9 und xt ist ca ein niveau, sagen viele. schau also lieber auf die andren parts
 
im gegensatz zu? XV? größere Luftkammer, besseres Ansprechverhalten. rp2? zu rp23? pro pedal hat beim rp23 einstellmöglichkeiten in der härte.

ich brauchs ned .. rp2 reicht mir
 
Ich hab mir gerade das orangene AM 5.0 bestellt..nicht nur wegen der Farbe :-). Restliches Geld ging in einen ordentlichen Laufradsatz mit ZTR Flow und blauen Hope Pro II-Naben. Viele Optionen fürs upgraden..

Sattelstütze, Griffe und Sattel wird ans Farbkonzept angepasst. Die angebaute Revelation und Elixir reicht mir. Rockshox ist solide. Foxgabel ist nix für mich..siehe hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=525406
Die Elixir bremsen alle ähnlich. Der RP2 ist quasi ein RP 23 mit nur einer propedal-Einstellung....ausreichend.

Verstellbare Sattelstütze habe ich leider noch keine brauchbare gefunden...wird später nachgerüstet.
 
Zu 3.
Ich meine mal gelesen zu haben das der Unterschied nur darin liegt, dass bei der 5ér der Böppel wo die Bremsleitung am Sattel ankommt nicht beweglich ist. Bei der R kann man diesen Böppel eben schwenken und den Verlauf der Leitung etwas beeinflussen.
Ansonsten sind sie wohl gleichwertig.

Ist aber wirklich nur das, was ich in einem anderen Forum mal so aufgeschnappt habe!
 
Zu 3.
Ich meine mal gelesen zu haben das der Unterschied nur darin liegt, dass bei der 5ér der Böppel wo die Bremsleitung am Sattel ankommt nicht beweglich ist. Bei der R kann man diesen Böppel eben schwenken und den Verlauf der Leitung etwas beeinflussen.
Ansonsten sind sie wohl gleichwertig.

Ist aber wirklich nur das, was ich in einem anderen Forum mal so aufgeschnappt habe!

Und bei der Elixier R kannst du die Griffweite werkzeuglos einstellen,
gaaaaaaaaaanz Wichtig, weil man das ja dauernd macht:rolleyes::D
 
spricht absolut nix gegen :P mich würde nur interessieren, ob der XV, statt dem XXV einen großen unterschied macht.

Ich fahre jetzt den RP23 und der ist ausreichend

RP mit XV = Extra Volume, also "mit größerer Luftkammer und dadurch linearer" wird aus meiner Sicht keinen großen Unterschied machen. Hängt doch von vielen Kriterien ab wie bevorzugter Luftdruck und Fahrergewicht.

XXV habe ich nirgends Infos gefunden. Scheint eine Version mit noch mehr Volumen als XV zu sein. ;-)

Ich denke, da ist viel Marketingblabla bei.
 
Zurück