Canyon Nerve MR - Idealausstattung mit Fox?

Registriert
14. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Nachdem ich hier schon lange mitlese, habe ich mich endlich auch registriert. Ich habe die SuFu mit allem erdenklichen gefüttert, aber bin leider noch nicht schlauer geworden.

Ich möchte mir ein Canyon Nerve MR 8.0 anschaffen (doch, MR!). Ich fahre in erster Linie "race"mäßig mit geringen Trailanteilen, gern lange Strecken und bin großer Fan der Sitzüberhöhung. Das Einzige, was mich davon abhält, ist die DT Swiss Federgabel. Mein Vorteil ist, dass ich nicht übermäßig auf's Geld schauen muss. Jetzt also die Frage:

Lohnt sich eine Aufrüstung mit einer Fox Float 100mm Remote mit tapered Steer und Steckachse oder sollte ich dann gleich in eine ganz andere Kombi investieren? Der Wiederverkaufswert der DT Swiss dürfte sich, zumal von privat, in Grenzen halten. Aber eigentlich ist das Nerve MR 8.0 mein Traumbike...

Oder hätte jemand Interesse an einem Tausch, selbstverständlich mit Wertausgleich? Einen Versuch ist es sicher wert...

Vielen Dank vorab!
 
Hi und Danke für die schnelle Antwot!

Ohne sie freilich bisher selbst gefahren zu sein: Mir wurde von guten Freunden nahegelegt, dass die XRM 100 nicht das Gelbe vom Ei sei. Auch einige hier im Forum hatten Probleme mit der Gabel:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=591967&highlight=xrm+100

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=543809&highlight=xrm+100

Und auch Bike-radar und Cycling-news attestieren ihr eine unzureichende Federung:

http://www.bikeradar.com/mtb/gear/c.../product/review-canyon-nerve-mr-90sl-12-46166

http://www.cyclingnews.com/reviews/photos/focus-fsl-2-0-review/194095

Mir ist schon klar, dass eine straffe Abstimmung in einem Racebike durchaus Sinn macht, aber jeden noch so kleinen Stein an den Lenker weiterzugeben, scheint mir nicht im Sinne des Erfinders. Das Risiko solcher Probleme erhoffe ich mir durch eine Fox-Gabel zu minimieren.

Ich bin durchaus bereit, viel Geld in ein ordentliches MTB zu investieren, aber dann möchte ich ungern Kompromisse bei der Ausstattung eingehen.
 
Zurück