Canyon Nerve XC 7.0 neu oder gebraucht

Registriert
7. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Nachdem mir mein Hardtrail vor gut zwei Wochen geklaut wurde und ich sowieso auf ein Fully umsteigen wollte, stellt sich mir nun die Frage welches Angebot ich wahrnehmen soll. Nach langen recherchieren habe ich mich für ein Nerve XC 7.0 entschieden.

Das erste Angebot ist ein 2011er Canyon Nerve XC 7.0 mit einer Laufleistung von ca. 1200KM für 1150€(gehandelt):
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...mpaign=email-ContactPoster&utm_content=ViewAd

Das zweite Angebot ist ein ungefahrenes neues 2012er XC 7.0 für 1500€

Kann mich nicht entscheiden, über Denkanstöße würde ich mich freuen!
Danke euch!
 

Anzeige

Re: Canyon Nerve XC 7.0 neu oder gebraucht
Moin !

Entscheiden ist nicht einfach.

Die derzeitige Theorie sagt:
Entscheide intuitiv, wenn rationale Abwägungen nicht schon zu einem eindeutigen Ergebnis führen. Man geht davon aus, das die intuitive Entscheidung auch unbewußte Erfahrungswerte berücksichtig.

Gruß
Sam
 
Danke ;)
Das war jetzt nicht ganz das was ich erwartet habe.

Hatte eher an rationale Punkte eurer Seits gedacht die ich außer Acht gelassen habe.

Ist der 2012er Rahmen besser, oder nehmen die sich nicht viel?
mfg
 
Canyon bietet für den 1. Besitzer (nicht den 2. Besitzer) eine 6 jährige Gewährleistung auf den Rahmen. Das XC ist ein tolles Bike, aber in der Vergangenheit hat es bei einigen Besitzern /serien abhängig von der Ausführung der Schweißnaht Risse an den Hinterbaustreben gegeben, die Canyon prompt und schnell ersetzt hat. Das würdest du mit dem gebrauchten Bike aufgeben
 
Canyon bietet für den 1. Besitzer (nicht den 2. Besitzer) eine 6 jährige Gewährleistung auf den Rahmen. Das XC ist ein tolles Bike, aber in der Vergangenheit hat es bei einigen Besitzern /serien abhängig von der Ausführung der Schweißnaht Risse an den Hinterbaustreben gegeben, die Canyon prompt und schnell ersetzt hat. Das würdest du mit dem gebrauchten Bike aufgeben

Ich würde garkein Canyon kaufen, ausser bei Canyon.

Ausser vielleicht einem Torque oder GC.
Die gehen nicht so schnell kaputt (aber auch).

Ein 2013er wäre wenn die bessere Wahl. da es das Hinterbaustrebenprobblem nicht mehr hat.
 
Genau das Outletangebot meinte ich, hätte ich auch sofort verlinken können. Wird man beim Dämpfer den Lockout missen oder gehts Bergauf auch gut mit Propedal?

Habe bisher keine Erfahrung mit Fully´s
 
Zurück