Canyon Nerve xc 8/9

Registriert
27. November 2006
Reaktionspunkte
19
Ort
Brombachtal
Hallo Ihr Canyon Biker

Habe in der neuen BIKE ein 2007er canyon Katalog entdeckt und bin begeistert. Will mir schon seit langem ein neues Bike kaufen soll auf jeden fall ein Marathon Bike werden. Hab schon lange mit einem Rotwild 1.2 Geliebeugelt oder ein Fusion Floyd aber mit der ausstattung in der art des Nerve xc 8 oder 9 leider unbezahlbar. Jetzt meine Frage hat jemand von euch eins dieser beiden bikes vielleicht von 06?? Und kann mir mal seine erfahrungen sagen?? der test in der bike 12/05 sah ja recht gut aus für das xc 9. lohnen sich die 500 steine für das topmodel hat ja eigntlich nur die bessere Bremse und eine xtr Kurbel mehr zu bueten wie das xc 8.

Danke schon mal im vorraus
 
Da gibts mittlerweile so viele Beiträge drüber... wenn du die ausdruckst kannst du dir nen (dickes) Buch binden lassen.

Ach so... Ich hab nen XC9 von 06 und bin zufrieden...
 
...und ich krieg ein XC 9.0 von 2007. Mal sehen, ob ich zufrieden sein werde...

Ich will dir ja nicht die Freude dran nehmen das selbst rauszufinden... aber ich denke JA!

Trotz der entäuschenden Qualität der Lager am Hinterbau, welche schon nach nem dreiviertel Jahr deutlich eingelaufen waren... das Hauptschwingenlager ist auch nicht mehr zur Ruhe zu bewegen und knarzt. Und ich kanns nicht oft genug sagen: Seht euch das Rad GENAUESTENS nach dem Auspacken an!
 
Ich habe gerade nochmal die Ausstattungen verglichen... Nimm das XC8!!! Auf die 200 Gramm kannst du getrost verzichten und wenn die XTR Kettenblätter fertig und ein paar Neue fällig sind, schlägst du nen Rad... Die neuen X.9 Schalthebel nehmen sich so gut wie nix mehr mit den X.0. Schade das es dieses jahr den Syntace Lowrider net mehr mitgibt. Dieser Riser ist einfach ein Traum was Ergonomie und Verarbeitung angeht. Aber die 400 Öcken würde ich lieber in ein paar schicke Schuhe und Klamotten oder falls du das schon hast ne Bikewoche auf ner Insel wo´s warm ist investieren:daumen:
 
Da bin ich ja froh, dass ich das Rad abholen werde, die Preise für Kettenblätter der neuen XTR sind wirklich der Hammer (eben mal bei h&s bike discount nachgesehen).

Gibt's eine Möglichkeit die Lager zu tauschen? Sollten doch eigentlich normale Rillenkugellager sein (doppelt gedichtet, häufig auch "Industrielager" genannt)?!
 
.....glaub werde mir auch ein xc 9 bestellen die xo shifter xtr kurbel und die oro puro sind schon eine sünde wert. haben noch mehr von euch probleme mit dem Hauptlager gehabt?
 
Hallo habe gestern mein XC 8 in Koblenz abgeholt. Ich hatte auch an dem XC 9 überlegt aber wenn wirklich die ersten Teile ausgetauscht werden, dann hast du Tränen :heul: in den Augen. Braucht man eine XTR Kurbel ???? Ich habe ein paar Meter mit dem Bike gefahren und habe mich direkt wohl gefühlt. Ich glaube es war die Richtige ENTSCHEIDUNG . Ich hoffe, nur das die FOX Teile auch das halten was die Test versprechen.

Grüße BIKECHRIS:D
 
.....glaub werde mir auch ein xc 9 bestellen die xo shifter xtr kurbel und die oro puro sind schon eine sünde wert. haben noch mehr von euch probleme mit dem Hauptlager gehabt?

Probleme kann man es ja nicht nennen. es knarzt und knackt eben, nicht mehr und nicht weniger. Das die anderen Lager eingelaufen sind merkst du in der Regel auch erst dann, wenn du den Hinterbau mal zerlegst und die Lagerachsen mal mit der hand drehst (mal gemacht Flo? ist dann ähnlich einem eingelaufenen Steuersatz), ist aber auch im Rahmen des normalen, weil die Lager sich ja nie um 360° drehen sondern ziemlich statisch belastet werden. Bei mir kann es aber auch daher rühren, das der Hinterbau durch einen Transportschaden ganz leicht verzogen ist (war ne nicht sofort sichtbare Delle in der Kettenstrebe... und weiß hinterher mal nach das es dir nicht passiert ist). Also wer die Möglichkeit hat sollte sein Bike selbst abholen und wer sich´s schicken läßt genau nach dem auspacken inspizieren....
 
Wo sich was bewegt nutzt sich auch was ab. Schlamm Matsch und Regen sind Gift für alle Lager. Und mann braucht ja kein Mountainbike wenn mann nur auf der Straße bei schön Wetter fährt. Mein Vater hat sich ein Rocky Mountain Element Team SC Gekauft Mega teuer und sein Hinterbau hat auch schon ein bisschen Spiel. Hat das Rad sei 3 Jahren und schont es auch nicht. Wenn überhaupt mal Nötig kann man die lager doch bestimmt erneuern lassen.
 
Ja, soeben mal wieder, lässt sich alles ohne Widerstand und Geräusche bewegen.

Also meine Lager am Hinterbau (...die am Drehpunkt der Wippe waren recht heftig) liefen nach 7 Monaten schon wie ne zu straff gezogene Alivio Nabe nach 5 Jahren Alltagsbetrieb... ein Mitarbeiter der Werkstatt bei Canyon erklärte mir daraufhin das dies durchaus vorkommen kann und die Lager ohnehin spätestens alle 2 Jahre erneuert werden müssten, also fand ich mich damit ab... zumal ich mit dem Bike auch nicht "nur" auf der Straße unterwegs bin:rolleyes:

@Flo

Wenn sich dein Hinterbau bei ausgebauten Dämpfer völlig leicht bewegen läßt, ist das übrigens auch kein sonderlich gutes Zeichen... dann sind oft schon ein paar neue Lager fällig.

Ach so... meine Ausbildung hab ich übrigens hier absolviert:daumen:
 
Wenn sich dein Hinterbau bei ausgebauten Dämpfer völlig leicht bewegen läßt, ist das übrigens auch kein sonderlich gutes Zeichen... dann sind oft schon ein paar neue Lager fällig.
Im Ernst? Warum?

Solange der Hinterbau kein seitliches Spiel aufweist, brauche ich mir aber wohl keine Sorgen bezüglich einer Rahmenschädigung machen, oder? (und kann mit Lagertausch warten)
 
Zurück