Canyon Neuron 2019

Hallo allerseits,

ich liebäugle mit nem Neuron CF 9.0 Unlimited und bin unsicher bezüglich der Rahmengröße. Bin 176cm, Schrittlänge 82cm, PPS sagt M. Ich neige allerdings zu Rückenschmerzen, wenn ich zu gestreckt bzw. nach vorne gebeugt sitze. Bei meinem Nerve XC9.0 von 2011 in Größe M habe ich deshalb einen kürzeren, höheren Vorbau montiert und fahre mit einerr Sitzhöhe von 71mm. Daher frage ich mich, ob das S mit einer Sitzhöhe von 660-805mm mir nicht besser passt als das M mit 705-850mm. Was meint Ihr? Bin für jeden Input dankbar. Probefahren in Koblenz geht leider nicht (komme aus Österreich).

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Sitzhöhe mit voll ausgefahrener Dropper-Sattelstütze angegeben ist und man entsprechend tiefer gehen kann, wenn man die Sützte einfährt?

Vielen Dank im Vorraus!
 
Hallo allerseits,

ich liebäugle mit nem Neuron CF 9.0 Unlimited und bin unsicher bezüglich der Rahmengröße. Bin 176cm, Schrittlänge 82cm, PPS sagt M. Ich neige allerdings zu Rückenschmerzen, wenn ich zu gestreckt bzw. nach vorne gebeugt sitze. Bei meinem Nerve XC9.0 von 2011 in Größe M habe ich deshalb einen kürzeren, höheren Vorbau montiert und fahre mit einerr Sitzhöhe von 71mm. Daher frage ich mich, ob das S mit einer Sitzhöhe von 660-805mm mir nicht besser passt als das M mit 705-850mm. Was meint Ihr? Bin für jeden Input dankbar. Probefahren in Koblenz geht leider nicht (komme aus Österreich).

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Sitzhöhe mit voll ausgefahrener Dropper-Sattelstütze angegeben ist und man entsprechend tiefer gehen kann, wenn man die Sützte einfährt?

Vielen Dank im Vorraus!

Ich bin 183 cm groß und habe ne Schrittlänge von 86 cm. Fuhr bisher immer L bei Canyon. Beim Probefahren war mir das aber zu gestreckt, weshalb ich bei M gelandet bin. Will damit sagen, dass die CF Modelle vom Neuron schon recht groß ausfallen. Vielleicht hilft dir meine Erfahrung da etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, genau solche Einschätzungen sind sehr hilfreich für mich! Gibt es vielleicht noch jemand, der eine ähnliche Schrittlänge/Körpergröße hat wie ich und M bzw. S probiert hat?
 
Vielen Dank, genau solche Einschätzungen sind sehr hilfreich für mich! Gibt es vielleicht noch jemand, der eine ähnliche Schrittlänge/Körpergröße hat wie ich und M bzw. S probiert hat?
Hi
ich bin 1m78 und mir war das M in der Länge fast schon zu kompakt. Ich kann heute abend mal die Sitzhöhe bei max. versenkter Stütze messen.
Das Neuron geht hinten ganz schön runter bei SAG 30%. Ansonsten kannst du auch noch einen Lenker mit mehr Backsweep einsetzen.
Bei meinem war unterm Vorbei ein 10mm Spacer und oben 5mm. Da geht also auch noch was.
S bei 1m76 ist echt grenzwertig.
Ist Koblenz zu weit weg. Ich habe Probe gesessen, weil ich nicht sicher war, ob ich von 26" auf 29" wechseln mag/ kann oder ich bei 27,5 besser aufgehoben bin.
 
Hi
ich bin 1m78 und mir war das M in der Länge fast schon zu kompakt. Ich kann heute abend mal die Sitzhöhe bei max. versenkter Stütze messen.
Das Neuron geht hinten ganz schön runter bei SAG 30%. Ansonsten kannst du auch noch einen Lenker mit mehr Backsweep einsetzen.
Bei meinem war unterm Vorbei ein 10mm Spacer und oben 5mm. Da geht also auch noch was.
S bei 1m76 ist echt grenzwertig.
Ist Koblenz zu weit weg. Ich habe Probe gesessen, weil ich nicht sicher war, ob ich von 26" auf 29" wechseln mag/ kann oder ich bei 27,5 besser aufgehoben bin.
Bist du auch das CF oder das AL gefahren? Unterscheiden sich beide ja schon sehr...
 
Hi
ich bin 1m78 und mir war das M in der Länge fast schon zu kompakt. Ich kann heute abend mal die Sitzhöhe bei max. versenkter Stütze messen.
Das Neuron geht hinten ganz schön runter bei SAG 30%. Ansonsten kannst du auch noch einen Lenker mit mehr Backsweep einsetzen.
Bei meinem war unterm Vorbei ein 10mm Spacer und oben 5mm. Da geht also auch noch was.
S bei 1m76 ist echt grenzwertig.
Ist Koblenz zu weit weg. Ich habe Probe gesessen, weil ich nicht sicher war, ob ich von 26" auf 29" wechseln mag/ kann oder ich bei 27,5 besser aufgehoben bin.

Danke, das ist auch interessant. Was hast Du denn für eine Schrittlänge? Hast du das CF oder AL? Für eine Messung der Sitzhöhe mit max. versenkter Stütze wäre ich sehr dankbar!
 
Nein, kein AL, weil ich nur auf das CF geschielt hatte. Wobei mich die Fargbe des AL7 gereizt hätte.
Schrittlänge habe ich eine. nur welche?????!!!!! Fuck,, so was gehört doch in den Ausweis! ;) Irgendwie etwas mehr als normal. Ich schau noch mal nach.
Messung mache ich gerne heute abend.
 
Vielen Dank, genau solche Einschätzungen sind sehr hilfreich für mich! Gibt es vielleicht noch jemand, der eine ähnliche Schrittlänge/Körpergröße hat wie ich und M bzw. S probiert hat?
Ich habe SL 84cm und bin 175cm groß und fahre ein M.
Stütze ist aber schon fast komplett unten, aber kann natürlich die volle Flexibilität der möglichen Versenkung nutzen. Hoffe ist klar was ich meine. Hatte auch mal ein Bild gepostet von M als ich zur Probefahrt in Koblenz war.
S war für mich keine Option, da ich 29 Zoll Räder haben wollte, und das M hatte dann noch gepasst.
 
Danke, das ist ebenfalls sehr hilfreich. Könntest Du vielleicht mal die von Dir eingestellte Sitzhöhe messen und Bescheid geben, wieviel weiter die Stütze noch runtergehen würde?
 
Danke, das ist ebenfalls sehr hilfreich. Könntest Du vielleicht mal die von Dir eingestellte Sitzhöhe messen und Bescheid geben, wieviel weiter die Stütze noch runtergehen würde?
Sattelstütze ist bei Markierung 8,7. Könnte noch ca. 2,5 cm weiter in den Rahmen und die Versenkung der Stütze könnte noch voll genuttz werden.
Anbei mal ein Bild, das macht es vielleicht noch deutlicher.
888595
 
Eigentlich sollte da nichts nachgeben.
Was meint den Canyon dazu? Habe Canyon da bisher sehr kulant wahrgenommen.

Habe Canyon noch nicht angerufen. Mache ich die Woche aber mal. Hatte ein bisschen darauf gehofft, dass das eventuell n bekannter Fehler ist, den man leicht selbst beheben könnte

Hierzu mal eine Rückmeldung. Hatte gerade Kontakt mit Canyon.

Ich kann die Stütze hier zum Händler bringen und bis 40€ direkt reparieren lassen (auf Kosten Canyon).
Ab 40€ muss ich mir das OK holen.
Leider darf diese Limit wohl nicht vorab erhöht werden. Hatte angemerkt, dass die 40€ nicht reichen werden, sobald etwas getauscht werden oder ein Service gemacht werden muss. Dann muss ich den Kostenvoranschlag an Canyon senden und mir das ok holen.

Alles in Allem finde ich die Lösung aber super! Dann muss ich nichts einschicken oder so...
 
Hierzu mal eine Rückmeldung. Hatte gerade Kontakt mit Canyon.

Ich kann die Stütze hier zum Händler bringen und bis 40€ direkt reparieren lassen (auf Kosten Canyon).
Ab 40€ muss ich mir das OK holen.
Leider darf diese Limit wohl nicht vorab erhöht werden. Hatte angemerkt, dass die 40€ nicht reichen werden, sobald etwas getauscht werden oder ein Service gemacht werden muss. Dann muss ich den Kostenvoranschlag an Canyon senden und mir das ok holen.

Alles in Allem finde ich die Lösung aber super! Dann muss ich nichts einschicken oder so...
Hatte anderen Fall bei dem mir Canyon bis 50€ Freigabe erteilt hatte. Habe dann die Rechnung eingescannt, per Mail verschickt und glaub 2-3 Stunden später hatte ich das Geld per Paypal schon erstattet bekommen. Ging absolut problemlos.
Schade, dass sie dir nicht einfach eine neue Stütze geschickt haben und die andere dann zurückschickst. Aber so ist ja auch gut.
Viel Erfolg und Spaß mit dem Bike!!
 
Schade, dass sie dir nicht einfach eine neue Stütze geschickt haben und die andere dann zurückschickst. Aber so ist ja auch gut.

Weil es in der Vergangenheit Leute gab, die die alte Sachen nicht zurückgeschickt haben (und somit die neuen und alten Sachen bei sich Zuhause hatten) und Canyon dann Ärger hatte die alten Sachen doch noch wiederzubekommen. Das schaut man sich als Firma ein paar mal an und zieht dann völlig zurecht die Konsequenzen daraus -> erst die alten Sachen zurück, dann erst werden die neuen verschickt.

Mit Deiner Sitzhöhe sitzt Du ganz schön tief, nur 73cm bei Deiner SL. Ich hätte jetzt mit 74-74,5 gerechnet.
 
Weil es in der Vergangenheit Leute gab, die die alte Sachen nicht zurückgeschickt haben (und somit die neuen und alten Sachen bei sich Zuhause hatten) und Canyon dann Ärger hatte die alten Sachen doch noch wiederzubekommen. Das schaut man sich als Firma ein paar mal an und zieht dann völlig zurecht die Konsequenzen daraus -> erst die alten Sachen zurück, dann erst werden die neuen verschickt.

Mit Deiner Sitzhöhe sitzt Du ganz schön tief, nur 73cm bei Deiner SL. Ich hätte jetzt mit 74-74,5 gerechnet.
Mit dem Zurückschicken hast du natürlich recht. Schade, dass das in der Vergangenheit so nicht geklappt hat.

Ja könnte noch bißchen nach oben. Muss ich mal noch versuchen.
 
Es scheint so, dass der Service bei Canyon doch gar nicht so schlecht. Sie versuchen zumindest kunden-orientiert zu handeln und für beide Seiten schnelle und ressourcenschonende Lösungen zu finden.
Der Service ist auch nicht unbedingt schlecht im Sinne von Freundlichkeit und Abwicklung und Kulanz.
Deren Ressourcen sind nur maßlos überfordert.
Die schicken uns nicht zu nem Händler vor Ort, um uns etwas Gutes zu tun, sondern um ihren eigenen technischen Bereich zu entlasten, welcher maßlos unterdimensioniert ist und viele Wochen Vorlaufzeit hat.
Die haben einfach keine Kapazitäten übrig für "Kleinkram", den auch andere einschicken können.
Teilweise sind sie daran aber auch selbst schuld, weil deren IT-System mittelalterlich ist und Mitarbeiter nicht mal wissen, welche Teile genau am Rad verbaut sind, weil sie nur Teilelisten vor sich sehen.

Canyon ist halt so ein typisches Beispiel von gut gemeint, aber schlecht umgesetzt, was halt vor allem in der Hauptsaison bei vielen Leuten zur Weißglut führen kann. Aber ich bezweifel auch, ob andere da viel besser sind.
 
Der Service ist auch nicht unbedingt schlecht im Sinne von Freundlichkeit und Abwicklung und Kulanz.
Deren Ressourcen sind nur maßlos überfordert.
Die schicken uns nicht zu nem Händler vor Ort, um uns etwas Gutes zu tun, sondern um ihren eigenen technischen Bereich zu entlasten, welcher maßlos unterdimensioniert ist und viele Wochen Vorlaufzeit hat.
Die haben einfach keine Kapazitäten übrig für "Kleinkram", den auch andere einschicken können.
Teilweise sind sie daran aber auch selbst schuld, weil deren IT-System mittelalterlich ist und Mitarbeiter nicht mal wissen, welche Teile genau am Rad verbaut sind, weil sie nur Teilelisten vor sich sehen.

Canyon ist halt so ein typisches Beispiel von gut gemeint, aber schlecht umgesetzt, was halt vor allem in der Hauptsaison bei vielen Leuten zur Weißglut führen kann. Aber ich bezweifel auch, ob andere da viel besser sind.
Die setzten doch Salesforce ein...
 
Zurück