Canyon Preview 2005: Hardtail Series

so, als noch nicht canyon bike-fahrer frage ich mich jetzt schon, nachdem ich diese meinung gelesen habe, ob die qualität wirklich so zu wünschen übrig lässt?? (lack, etc.)

bei den rennrädern sind die canyons im steifigkeitsbereich doch zeimlich gut. gibt auch jedes jahr neue rahmen. ist das bei den mtb/ht nicht der fall?

zu guten testberichten: kann ja sein dass anzeigenkunden etwas besser wegkommen, veilleicht ein "gut" für ein mittelmässiges bike, aber ein "sehr gut" oder gar "überragend"?!
 
Quatsch - wie dir wahrscheinlich aufgefallen ist, hat oxoxo eigentlich keine Argumente bez. angebl. schlechter Rahmenqualität anführen können.

Das der Lack teilw. nicht so gut hält wurde hier schon des Öfteren diskutiert, ein Freund v. mir hat allerdings ein 04er ES5 - da ist der Lack noch schön wie am ersten Tag.
(abgesehen v. ein paar Kratzern, die durch Stürze entstanden sind - die aber auch jedes noch so teure MTB davongetragen hätte.)


Übrigens: selbst abartig teure Rahmen haben Lackprobleme. Z.B. Rocky Mountain Vertex Team Scandium (1700 Euro für einen HT-Rahmen!!) - da fällt d. Lack nach ca. 6 Monaten ab...
Specialized hat auch gr. Probleme mit d. Lackqualität etc...


Fazit: Die Rahmen sind, was die Substanz betrifft, sehr gut (Steifigkeit, STW, etc), vereinzelt treten u.U. Lackprobleme auf.
Insgesamt sind die Canyons in Preis/Leistung dennoch ziemlich unschlagbar.
 
CLang schrieb:
so, als noch nicht canyon bike-fahrer frage ich mich jetzt schon, nachdem ich diese meinung gelesen habe, ob die qualität wirklich so zu wünschen übrig lässt?? (lack, etc.)

bei den rennrädern sind die canyons im steifigkeitsbereich doch zeimlich gut. gibt auch jedes jahr neue rahmen. ist das bei den mtb/ht nicht der fall?

zu guten testberichten: kann ja sein dass anzeigenkunden etwas besser wegkommen, veilleicht ein "gut" für ein mittelmässiges bike, aber ein "sehr gut" oder gar "überragend"?!

Servus,

ich bin auch kein Canyon Biker, aber hinsichtlich der Steifigkeit liegen die Rahmen von Canyon immer in der Spitzengruppe. D. h. die Rahmen sind ausreichend steif.
Die Testberichte sind immer subjektiv. Nur die Steifigkeitsmessungen kann man als unabhängig betrachten. Aber ich sehe es genau so wie du, dass kein schlechtes Bike nachher ein "gut" bekommt nur weil Canyon ein guter Anzeigenkunde ist.

Gruß
Björn
 
CLang schrieb:
so, als noch nicht canyon bike-fahrer frage ich mich jetzt schon, nachdem ich diese meinung gelesen habe, ob die qualität wirklich so zu wünschen übrig lässt?? (lack, etc.)

bei den rennrädern sind die canyons im steifigkeitsbereich doch zeimlich gut. gibt auch jedes jahr neue rahmen. ist das bei den mtb/ht nicht der fall?

zu guten testberichten: kann ja sein dass anzeigenkunden etwas besser wegkommen, veilleicht ein "gut" für ein mittelmässiges bike, aber ein "sehr gut" oder gar "überragend"?!
Ich sag Dir folgendes:
Verlass Dich auf Deinen gesunden Menschenverstand. Diejenigen, die selbst ein Canyon fahren (so wie ich) neigen vielleicht unbewusst dazu Ihre Kaufentscheidung auch sich selbst gegenüber zu verteidigen. Daher fallen deren Urteile vielleicht etwas positiver aus.
Die anderen - die vom hörensagen, aus persönlichem Frust weil sie mehr bezahlt haben für das gleiche Bike oder schlicht aus Nichtwissen heraus urteilen - treffen allerdings in den seltensten Fällen ein objektives Maß.
Und die Zeitschriften ... naja - da hat jeder so seine Theorie.

Man muss sich halt mal ein bischen zwischen den Zeilen durch das Forum lesen und immer beachten wer da (und aus welchen Gründen) ein Statement abgibt.

Sobald jemand schreibt, dass das Bike von XY ja viel cooler, besser, hochwertiger oder was auch immer ist, kann man den Beitrag eigentlich schon von Beginn an disqualifizieren.

So - genug der Theorie, zu Deiner Frage:
Da schon ofters mal über den Lack gemeckert wurde (Suche aktivieren) wird wohl was dran sein, dass das ein oder andere Rad keinen optimal standfesten Lack hat. Meins hat allerdings noch keine derartigen Erscheinungen gezeigt. Vermutlicherweise gibts da eine gewisse Streuung in der Produktion.
Das die Rahmen minderwertig oder nicht steif seien hab ich von Canyon-Fahrern noch nie gehört (ausser bei einem Freerider, der sein BM geschrottet hatte). Wenn die Rahmen grundsätzlich schwach wären, hätte man hier öfters Klagen hören müssen!

Gruß - Josch
 
weissbierbiker schrieb:
gibt es eigentlich kein trek-forum ???

gruss wbb-------oder warum müss ich mir jeden schaiss anhören??

bzw: jede marke ist gemeinT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


na, ist es mal wieder spät geworden?
zudem mußt du hier gar nichts. erst recht nichts hören, höchsten lesen und das auch nur freiwillig.
ich dachte das du langsam aber sicher zwischen kritik an canyon, was ich überhaupt nicht getan habe, ganz im gegenteil, und einfacher kommentierung unterscheiden kannst. aber ich gebe die hoffnung nicht auf.
kh-cap
 
moin...
ich sag nur.. .HAMMER!!!

Ich glaub ich werde mir ein Sandstorm leisten....

@stabbi: wie sind den die farbkombinationen???


gruß
fLORIAN
 
kh-cap,

hehe, denke mal wir haben da einfach unerschiedliche ansichten, was ja nix schlimmes ist.
ich kann zb. gut mit einem deore schalthebel leben. mit einer axel hätte ich aber probleme (naja, ob ich den unterschied merken würde?) zumindest vom wertigkeitsgefühl her.

gruß
fone
 
@fone:

oh doch, den Unterschied zw. einer Axel u. z.B. einer Black merkst du ganz deutlich -- Steifigkeit, Federung, Dämpfung...

Ein - etwas extremes - Beispiel: Ich fuhr 2 Jahre lang eine billige Manitou Magnum R, habe dann heuer auf eine Skareb gewechselt --> ich hab mich wie in einer anderen Welt gefühlt....... ;)
(was Steifigkeit u. Feder-Performance betrifft...)
 
ich glaubs ja auch, ich hab die axel aber nur wenige minuten unter mir gehabt, und das immer nur auf dem parkplatz von irgend einem bike laden.

gruß
fone
 
fone schrieb:
kh-cap,

hehe, denke mal wir haben da einfach unerschiedliche ansichten, was ja nix schlimmes ist.

ich kann zb. gut mit einem deore schalthebel leben. mit einer axel hätte ich aber probleme (naja, ob ich den unterschied merken würde?) zumindest vom wertigkeitsgefühl her.

gruß
fone


unterschiedliche ansichten sind ja auch gut (auch im canyonforum), wir sind ja schließlich keine zwillinge :D

ich könnte jedoch mit beidem nicht leben (obwohl ich auch den unterschied nicht merken würde) :lol:

kh-cap
 
mir ist ne black judie auch lieber als ein axel
_shoot1.gif


gruss wbb :lol:

sorry@ kh. --war echt spät geworden und ich hatte sehr schlechte laune, lag aber sicher nicht an dir--ich find deine meinung schon auch wichtig :bier:
 
weissbierbiker schrieb:
mir ist ne black judie auch lieber als ein axel
_shoot1.gif


gruss wbb :lol:

sorry@ kh. --war echt spät geworden und ich hatte sehr schlechte laune, lag aber sicher nicht an dir--ich find deine meinung schon auch wichtig :bier:


einsicht zeigt größe :daumen:
kh-cap
 
Hallo,

wg. der Kurbel beim ES 6: Die Hollowtech Kurbel ist identisch mit der 2004er Shimano Deore LX Kurbel, nur ohne LX-Beschriftung. Shimano bietet also die 2004er Deore LX Kurbel ab 2005 gruppenübergreifend an. Natürlich ist die neue Deore LX Kurbel auch sehr schick, aber wir mussten bei der Spezifikation der 2005er Bikes nicht nur den Preis und die technischen Eigenschaften der Specs beachten, sondern vor allem auch die Lieferbarkeit der Teile. Shimano hat ja bei verschiedenen Komponenten Lieferzeiten von über einem Jahr... Die schönste Kurbel nutzt also nichts wenn dadurch das Bike erst im Sommer 2005 lieferbar gewesen wäre.

Viele Grüße,

Michael


__________________
Email:[email protected]
www.canyon.com
www.mtb-classic.de

gruss wbb
 
Nabend :)

Also die neuen Bikes haben ja ne starke Ausstattung.
Möchte mir im Frühjahr entweder ein Grand Canyon Comp oder Elite zulegen.

Habe aber noch eine Frage oder eventuell eine bitte an die Canyon Crew.
Ich möchte gerne wissen wie die Farben des Comp und Elite 2005 sind.

Bei mir muss das Bike von der Farbe bis zur Ausstattung stimmen,da ich es ja auch mehrere Jahre fahren möchte.

Wäre also echt super wenn ihr noch eventuell zu den Ausstattungen und Versionen der Bikes von Post 1 des Threads noch die Farben dazu editieren könntet.

Bye
Christian :)
 
Nabend,
warum habt ihr beim Grand Canyon Comp die Dualcontrol rausgenommen??? ich mein die louise ist alles andere als schlecht, nur ich hätt halt lieber das 04er modell gehabt, aber das war ja ANFANG OKTOBER 2004 AUSVERKAUFT!!! Das find i schon ein wenig peinlich. aber ok. Canyon ist und bleibt trotzdem die beste MArke auch wenn ich mich mit dem gedanken, in zwei monaten ne louise statt ne dualcontrol zu fahren noch net so richtig anfreunden kann.
mfg canyonheizer
 
hm, der Gedanke, eine Louise statt einer XT zu fahren löst bei mir ein Gefühl von Sicherheit aus....
... und dass ein Modell am ENDE der Saison ausverkauft ist, ist wohl nichts ungewöhnliches, oder?
 
Canyonheizer schrieb:
Nabend,
das 04er modell gehabt, aber das war ja ANFANG OKTOBER 2004 AUSVERKAUFT!!!


hehe, wäre ja übel gewesen, wenn es bei vorstellung der neuen modelle nicht ausverkauft gewesen wäre.
hallo, oktober? da jammern die leute doch schon seit monaten rum, wieso es die neuen modelle noch nicht gibt.

im sparbuch war wohl nix drin?

gruß
fone
 
Nabend,
warum habt ihr beim Grand Canyon Comp die Dualcontrol rausgenommen??? ich mein die louise ist alles andere als schlecht, nur ich hätt halt lieber das 04er modell gehabt, aber das war ja ANFANG OKTOBER 2004 AUSVERKAUFT!!! Das find i schon ein wenig peinlich. aber ok. Canyon ist und bleibt trotzdem die beste MArke auch wenn ich mich mit dem gedanken, in zwei monaten ne louise statt ne dualcontrol zu fahren noch net so richtig anfreunden kann.
mfg canyonheizer

na ja da hilft wohl nur ne zeitmaschine :D


















aber ich finds auch seltsam das die das rad mit dc so schnell wegbekommen haben..... :rolleyes:











die nächste entäuschung trifft ihn wenn er sicher in2 monatennoch nicht mit seiner louise rumfährt--aber in seinem seitentext hat ers ja schon :p
 
Jo mädels is ja gut. I hab mal ne nacht drüber geschlafen und muss sagen (nachdem ich jetzt auch des bild vom neuen Grand Canyon Comp gesehen hab) dass ne louise und vor allem thomson parts doch besser sind als die xt teile. so denn, in ein paar monaten ist wieder biken angesagt (konnte seit Juni nicht mehr, weil ich mein altes bike nach nem fahrfehler vor nen baum gesetzt hab und der rahmen gebrochen ist.)
 
weissbierbiker schrieb:
die nächste entäuschung trifft ihn wenn er sicher in2 monatennoch nicht mit seiner louise rumfährt--aber in seinem seitentext hat ers ja schon :p

hey ich hab nur keinen bock dauernd meinen seitentext zu ändern, deshalb hab i das schon eingetragen ok?..... jaja die bayern. nicht so viel weißbier trinken.......das hilft vielleicht
 
Zurück