Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin, also das mit der Gummimatte funktioniert super, hatte es jetzt im Frühjahr mal erneuert aber meiner Meinung die beste Lösung nach wie vor. Habe mir die Werkslösung an anderen bikes angeschaut die ein ähnliches Nussknacker Design haben, aber hier ist es meistens so gelöst das eine Gummilippe unten auf den Kettenstreben angebracht ist und gegen das sattelrohr drückt. Da finde ich diese Lösung mit der Fixierung am Sattelrohr effektiver … hatte ich mir am Anfang hier im forum abgeschaut. Habe auch mal ein Bild von der Gummimatte angehängt die ich nutze.Gibt es eigentlich eine finale Lösung für das Nussknacker-Problem am Hinterbau? Die Lösung mit der Gummimatte ging in eine gute Richtung- gibt es da ggf was fertiges oder eine Anleitung bzw Tipps oder finale Lösung zur Montage? Danke vorab
Danke für die schnelle Rückmeldung - wie hast du es verklebt einfach mit doppelseitigen Klebeband?Moin, also das mit der Gummimatte funktioniert super, hatte es jetzt im Frühjahr mal erneuert aber meiner Meinung die beste Lösung nach wie vor. Habe mir die Werkslösung an anderen bikes angeschaut die ein ähnliches Nussknacker Design haben, aber hier ist es meistens so gelöst das eine Gummilippe unten auf den Kettenstreben angebracht ist und gegen das sattelrohr drückt. Da finde ich diese Lösung mit der Fixierung am Sattelrohr effektiver … hatte ich mir am Anfang hier im forum abgeschaut. Habe auch mal ein Bild von der Gummimatte angehängt die ich nutze.
Grüße!
Hi gibt einmal das Original slapper tape oder günstiger von scotch…. Bilder anbei. Empfehle das scotch ist auch breiter. Verarbeitung und Langlebigkeit beurteile ich gleich nach knapp nem Jahr in Gebrauch…Danke für die schnelle Rückmeldung - wie hast du es verklebt einfach mit doppelseitigen Klebeband?
Das Scotch nutze ich auch und schon länger an anderen Bikes.Hi gibt einmal das Original slapper tape oder günstiger von scotch…. Bilder anbei. Empfehle das scotch ist auch breiter. Verarbeitung und Langlebigkeit beurteile ich gleich nach knapp nem Jahr in Gebrauch…
Top. Slapper Tape hab ich sogar noch einen Rest… Wird probiert- Danke!Hi gibt einmal das Original slapper tape oder günstiger von scotch…. Bilder anbei. Empfehle das scotch ist auch breiter. Verarbeitung und Langlebigkeit beurteile ich gleich nach knapp nem Jahr in Gebrauch…
Das hab ich auch noch im Dezember ein paar Tage nach Release gekauft. War nicht meine schlechteste Entscheidung obwohl es nicht zu sonderlich vielen Einsätzen kommt.Man was bin ich froh das ich vor knapp einem Jahr bei dem 9er spectral CF29 zugeschlagen habe… 4999€ Habe ich schon als sehr happig empfunden…Jetzt wiegt der Hobel über 1kg mehr hat schlechtere parts, unpassendere Teile und kostet 800€ mehr!
![]()
Ich hätte auch noch eine Frage an Euch, bei meiner Fox 36 Gabel habe ich ein leichtes zischen, schmatzen wenn die Gabel einfedert. Könnt ihr ähnliche Geräusche beim einfedern feststellen?
Was meinst du denn mit schlechteren Parts? Hat das 2022 Modell nicht ein Upgrade von Pike auf Lyrik, dickeren Dämpfer und ne GX AXS Schaltung ...Ist halt noch Abfahrtsorientierter jetzt, deswegen auch schwerer.Man was bin ich froh das ich vor knapp einem Jahr bei dem 9er spectral CF29 zugeschlagen habe… 4999€ Habe ich schon als sehr happig empfunden…Jetzt wiegt der Hobel über 1kg mehr hat schlechtere parts, unpassendere Teile und kostet 800€ mehr!
![]()
Ok, dann mal blöde Frage. Ist es nicht normal, dass die Gabel und der Dämpfer zusammen sacken wenn man die komplette Luft raus lässt?![]()
Das Gewicht bezieht sich aber meine ich auf die Größe M und da sind es nur 300g Unterschied zum Vorjahresmodell.Also nix gegen die aktuelle Lyrik Ultimate, geile Gabel! Fahre ich selbst… Aber hat nix an nem Trail Bike wie das hier zu suchen, da war die 150mm Pike Ultimate vom Vorjahr besser. Wozu brauchst nen piggy an de Hobel? Der Ultimate ohne tut es genauso gut! Vorher war die gesamte Gruppe X01, wirklich alles! Auch Kette und Kassette. Jetzt AXS GX kram, den keiner braucht. Sackschwer! Als Krönung noch die Canyon eigene no name dropper post, statt der Mega zuverlässig Arbeitenden one up v2 in 150mmDiese Vorbau Lenker Kombi lasse ich noch durchgehen, ebenfalls die Bremsen. Der rest ist ausnahmslos ein Downgrade zu dem spectral 9 dass ich im Keller stehen hab. Das Rad wiegt in Grösse S und Tubeless reifen plus Pedalen 12,2kg. VS 13,6kg bei dem neuen 2022 9er.
Danke dass du dir so viel Mühe mit den Videos gemacht hast. Ich hab leider auch Probleme mit der Gabel für mich fühlt es sich einfach zu hart an.Kommt drauf an. 10mm oder so sind ok.
Bei mir war es so:
Gabel vorher:Gabel nachher:Dämpfer vorher:Dämpfer nachher:
Dazu ist zu sagen, dass ein Dämpfer aufgrund des hohen Drucks beim schnellen Ablassen der Luft einen Suckdown erzeugen kann -> daher Dämpfer am besten durch die Dämpferpumpe ablassen, dann geht das langsamer und die Positiv-/Negativ-Kammer kann sich ausgleichen
Ein Zischen hatte ich nicht. Aber geräuschlos federt die Gabel trotzdem nicht ein. Schwierig zu beschreiben.Danke dass du dir so viel Mühe mit den Videos gemacht hast. Ich hab leider auch Probleme mit der Gabel für mich fühlt es sich einfach zu hart an.
Ich hab jetzt alle Einstellungen nochmals nach Vorgaben von Fox vorgenommen. Derzeit bin ich am folieren des Bikes, aber sobald ich fertig bin, werde ich nochmals intensiv testen.
Sollte es sich nicht bessern werde ich wohl auch auf Canyon zugehen.
Habe ich es richtig verstanden du hattest auch ein zwischen beim einfedern?
Grüße
Ich hab ja das selbe Spectral wie du würde bei der Kritik trotzdem nicht ganz mitgehen. Die Pike kann man auch auf 160 mm traveln, von daher ist man da potentiell auf jeden Fall leichter dran. Ob die Lyrik mit 160 mm dann wesentlich besser ist kann ich leider nicht sagen, da mir der Vergleich fehlt.Also nix gegen die aktuelle Lyrik Ultimate, geile Gabel! Fahre ich selbst… Aber hat nix an nem Trail Bike wie das hier zu suchen, da war die 150mm Pike Ultimate vom Vorjahr besser. Wozu brauchst nen piggy an de Hobel? Der Ultimate ohne tut es genauso gut! Vorher war die gesamte Gruppe X01, wirklich alles! Auch Kette und Kassette. Jetzt AXS GX kram, den keiner braucht. Sackschwer! Als Krönung noch die Canyon eigene no name dropper post, statt der Mega zuverlässig Arbeitenden one up v2 in 150mmDiese Vorbau Lenker Kombi lasse ich noch durchgehen, ebenfalls die Bremsen. Der rest ist ausnahmslos ein Downgrade zu dem spectral 9 dass ich im Keller stehen hab. Das Rad wiegt in Grösse S und Tubeless reifen plus Pedalen 12,2kg. VS 13,6kg bei dem neuen 2022 9er.
Vielen dank für die genaue Dokumentation! Das muss ich mir auch nochmal genauer anschauen.Kommt drauf an. 10mm oder so sind ok.
Bei mir war es so:
Gabel vorher:Gabel nachher:Dämpfer vorher:Dämpfer nachher:
Dazu ist zu sagen, dass ein Dämpfer aufgrund des hohen Drucks beim schnellen Ablassen der Luft einen Suckdown erzeugen kann -> daher Dämpfer am besten durch die Dämpferpumpe ablassen, dann geht das langsamer und die Positiv-/Negativ-Kammer kann sich ausgleichen