Canyon Spectral 7.0 vs Votec VM160 COMP

Registriert
10. Mai 2012
Reaktionspunkte
2.292
Hallihallo zusammen!

Das Nerve wird ja von vielen hier vorwiegend als Trailbike gesehen, wohingegen das Spectral zu AM zählt. Inwiefern benötigt man bei 29" 130mm vs 110mm Federweg?
Machen die 900g Gewichtsunterschied viel aus? (Zumal beim Spectral Protektor-Reifen verbaut sind)
RaceFace Turbine vs Shimano XT Kurbel?
Kettenblätter 36/22 vs 38/24 - Welchen Vorteil hat was?
Was bringt die Kettenführung beim Spectral für Vor/Nachteile?

Kostenpunkt wäre bei beiden Bikes 2500,-

Spectral 8.9
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3605

Nerve AL 9.9
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3661
 
Wieviel Federweg man braucht ist schwierig zu beantworten. Zwischen den Bikes ist aber nicht nur der Federweg anders, sondern auch die Geometrie. Deswegen kann man die beiden Räder eh nur schwierig vergleichen.

900g Gewicht insgesamt macht nicht wirklich viel aus. Bei rotierender Masse, zum Beispiel den Laufrädern können 900g aber schon einen Unterschied machen. Deswegen ist es schwierig das generell zu sagen.

Weniger Zähne am Kettenblatt heißt leichter treten, also weniger Geschwindigkeit aber mehr Reserven an Anstiegen.

Die Kettenführung soll verhindern dass die Kette in besonders ruppigen Passagen vom Kettenblatt fällt. Nachteil ist eigentlich nur ein leichtes Geräusch was bauartbedingt entsteht.

Eine Empfehlung kann ich dir nicht wirklich geben. Beide Räder sind sicherlich gut, aber haben einen anderen Einsatzzweck. Welcher davon besser zu deinen Touren passt ist schwer zu sagen.
 
Ich werde wahrscheinlich ab April in die Schweiz ziehen (Schwyz) und habe neben dem Arbeiten und Biken dort wohl nicht viel zu tun, weshalb ich mich dabei verausgaben werde. Fahrtechnikkurse usw. müssen noch gemacht werden.

Zuvor bin ich einzig und allein Crossbike (Radon Scart) mal auf Waldwegen und einfachen Singletrails gefahren und bin ansonsten MTB unerfahren.

Die Einsatzzwecke beider Bikes überlappen sich aber in großen Anteilen doch schon, oder nicht? Einiges macht dann das Nerve besser, anderes das Spectral.

Frage für mich wäre nur was :D

Danke für die bisherige Antwort schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde wahrscheinlich ab April in die Schweiz ziehen (Schwyz) und habe neben dem Arbeiten und Biken dort wohl nicht viel zu tun, weshalb ich mich dabei verausgaben werde. Fahrtechnikkurse usw. müssen noch gemacht werden.

Zuvor bin ich einzig und allein Crossbike (Radon Scart) mal auf Waldwegen und einfachen Singletrails gefahren und bin ansonsten MTB unerfahren.

Die Einsatzzwecke beider Bikes überlappen sich aber in großen Anteilen doch schon, oder nicht? Einiges macht dann das Nerve besser, anderes das Spectral.

Frage für mich wäre nur was :D

Danke für die bisherige Antwort schonmal


Wenn sich deiner Meinung nach beides geht, dann bei 900g (volle Trinkflasche, 2 Bier oder das Steak mit dem Glas Rotwein von gestern abend) auf jeden das Bike mit dem Du bei deinem zukünftigen Revier Potential nach oben hast.

Ich bin ganz langsam von HT über 120mm nach 160mm und jetzt fahre ich 180mm bzw. 210mm. Natürlich fahre ich mit meinem Freerider keine 2 Tagestouren und 80km bergauf am Tag, aber ich habe einfach immer mehr Spaß am runterfahren bekommen und stehe nicht mehr auf das Hochtreten mit rotem Kopp und stundenlanges an der anaeroben Schwelle herumgetrete.

Ich glaube das Spectral ist schon das richtige, zudem es wohl die (geoverursachten) Nachteile im Uphill auf den ersten 2km bergab wieder von alleine rausfährt.

Conclusio:

Ich leide lieber bergauf an meinen Puddingbeinen als bergab am überfordertem Fahrwerk.
 
Da ich gestern ein Spectral (wenn auch 650b) direkt gegen mein Nerve 9.9 SL testen durfte hier meine 10ct.:

Der Unterschied war tatsächlich genau so wie man ihn sich "auf dem Papier" auch vorstellt: Spectral sicherer, mehr Reserven - Nerve mehr Vortrieb.

Größter Unterschied war gar nicht mal unbedingt das Fahrwerk sondern die breiteren Reifen (lassen sich natürlich nachrüsten) und in Teilen die Geo. 2,4" (Mountain King) vs 2,2" (X-King, mein 2014 hat die noch vorne und hinten) waren schon Welten bei dem Matschwetter zurzeit. Der Unterschied ist vermutlich aktuell nicht ganz so groß, da 2015 Nerve 29 und Spectral 29 beide die Mountain / X-King Combo haben (aber immernoch unterschiedliche Breite.

Wenn Du nicht vor hast Marathons zu fahren und dir Speed nicht das allerwichtigste ist, würde ich, da du wohl viel alpines Gelände vor dir haben wirst, ganz klar das Spectral 29 nahe legen.
 
Flott fortbewegen ist schon schön, aber auf Zeiten kommt es mir nicht an, sagen wir's so :) Bin morgen wieder bei Canyon, bringe mein noch unausgepacktes Nerve 7.9 zurück nach Überlegung.

Frage wäre auch, ob sich der Mehrpreis von 400 EUR vom Spectral 7.9 auf Spectral 8.9 lohnen würde.

Spectral 7.9
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3606

Spectral 8.9
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3605

Unterschiede vorwiegend Schaltung, Bremse, Zahnkranz und Kurbel + 200g weniger Gewicht
 
... und Laufräder! Kann zu den DT Swiss Rädern allgemein wenig sagen, aber die XM1501 Spline des 8.9 sind schon öfters Testsieger gewesen und anscheinend auch ein Stück breiter (wenn die Angaben auf der Canyon-Homepage stimmen).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mir heute nochma die Bikes angeschaut bei Radon und Canyon

folgende kommen in die Endauswahl (650B only, keine 29er mehr)

Spectral 7.0
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3561

Spectral 8.0 (lohnt sich der Aufpreis von 300 EUR wirklich??)
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3559

Radon Slide 27,5 9.0 XM (der Rahmen von gefällt mir von Farbe super, von der Form aber nicht wirklich...)
http://www.radon-bikes.de/en/bikes/mountainbike/all-mountain/slide-275/slide-275-90-xm/

Fuhren sich alle ganz geil vom Handling und passten in M alle prima in der Größe.

Help please :D
 
Eher weil ich die noch nicht kenne :D
Hat irgendeins von denen wirkliche Vorteile gegenüber dem Spectral 7.0? Die scheinen in der Preisklasse ziemlich gleichwertig für mich als noob
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher weil ich die noch nicht kenne :D
Hat irgendeins von denen wirkliche Vorteile gegenüber dem Spectral 7.0? Die scheinen in der Preisklasse ziemlich gleichwertig für mich als noob

Das Twoface hat einen sehr genial konstruierten Hinterbau, der dem des Canyon definitiv überlegen ist und es gibt ein Testprogramm. Das Rose kannst du dir im Online-Konfigurator oder vor Ort selber zusammenstellen und das Votec hat den vielleicht hübschesten und hochwertigsten Rahmen (hab selber eines, aber mit 29Zoll). Und: Hat nicht jeder! Anders als Radon und Canyon...

Wo kommst du denn her, bis auf Votec haben all die Hersteller ja auch Testcenter oder große Shops: Rose in Bocholt und München, Propain in Ravensburg, Canyon in Koblenz, Radon weiß ich grade nicht...

Wenn du ein noob bist, wäre dann nicht ein Händlerbike wie das neue Cube Stereo 140 27,5 ohnehin besser für dich?

P.S.: Kurbeln, Antrieb usw. sind nicht wirklich wichtig. Nicht mal ich merke den Unterscheid zwischen XT und SLX. Wichtig sind: 1. Guter Rahmen, 2. Gute Laufräder, 3. Gutes Fahrwerk (Hinterbau, Gabel und Dämpfer), 4. Gute Bremsen.

P.P.S.: Reifen, Griffe und Sattel sind auch noch wichtig, aber die sind so individuell, dass du da eh noch probieren musst, bis du "deins" gefunden hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzigen in meiner Nähe sind Canyon und Radon, bei denen ich auch schon war.

Habe mir das Votec auch nochmal näher angeschaut und es sieht auch nach einem tollen Deal aus. Habe gestern schonmal die Bestellung aufgegeben für das Spectral 7.0, bin jetzt aber mit mir selbst am Hadern diese zu canceln. Würde um das Votec 160 Comp gehen..

http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vm160-comp/1_1.html

Bin ja wiegesagt Newb, aber hab von der Pike als Gabel nur gutes gehört, und das in der Preisrange is natürlich schon klasse. Frage wäre wo an anderer Stelle dann gespart wurde..

Und Händlerbikes hab ich noch nie gehabt, hab mir zuvor auch nen Racon Scart vor nen paar Jahren geholt und habe jetzt nicht die großen Nachteile dabei entdeckt :D
 
Einzigen in meiner Nähe sind Canyon und Radon, bei denen ich auch schon war.

Habe mir das Votec auch nochmal näher angeschaut und es sieht auch nach einem tollen Deal aus. Habe gestern schonmal die Bestellung aufgegeben für das Spectral 7.0, bin jetzt aber mit mir selbst am Hadern diese zu canceln. Würde um das Votec 160 Comp gehen..

http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vm160-comp/1_1.html

Bin ja wiegesagt Newb, aber hab von der Pike als Gabel nur gutes gehört, und das in der Preisrange is natürlich schon klasse. Frage wäre wo an anderer Stelle dann gespart wurde..

Und Händlerbikes hab ich noch nie gehabt, hab mir zuvor auch nen Racon Scart vor nen paar Jahren geholt und habe jetzt nicht die großen Nachteile dabei entdeckt :D

Eigentlich nur bei der Vario, die tut aber auch ihren Dienst...LRS ist super, SLX funktioniert genau so gut wie XT...
 
Und optisch is der Rahmen ganz nett, aber finde den Dämpfer sowie den Dropper Post in der Kombi echt uaarghh ^^ vom optischen alleine meine ich (mehr kann ich derzeit nichtmal wirklich beurteilen).

Wie schlagen sich die Dämpfer- und Gabeln gegeneinander?
 
Und optisch is der Rahmen ganz nett, aber finde den Dämpfer sowie den Dropper Post in der Kombi echt uaarghh ^^ vom optischen alleine meine ich (mehr kann ich derzeit nichtmal wirklich beurteilen).

Wie schlagen sich die Dämpfer- und Gabeln gegeneinander?

Naja, die Fox 32 ist eine verlängerte XC-Gabel, die Pike ist eine Enduro/Trail-Gabel. Das sagt alles. Die 32 tut ihren Dienst, aber man spürt den Flex, wenn es hart auf hart kommt (hatte auch mal eine). Dämpfer hatte ich bis jetzt immer nur Monarchs, da habe ich keinen Vergleich.
 
Zurück