Interessanterweise fällt Menschen mit einer sehr umfangreichen "Datenbank" (siehe Rainer 525) eine Umstellung leichter als Menschen mit einer spärlichen befüllten "Datenbank". Entweder weil sie sehr gut darin sind sehr schnell zu lernen, oder weil sie in sehr kurzer Zeit sehr viel Information verarbeiten.
es ist die frage auf was man sich umstellen muss. traust du einem menschen zu ein rad mit einem anderen lenkwinkel zu fahren? einfach so draufsetzen und los? wenn ja, dann kann er es mit kis auch.
ich kann mit allen lenkwinkel fahren bzw bin schon viele gefahren und alle haben verschiedene vor und nachteile. ich hab fullies mit 72grad gebaut. und fahr jetzt 63, es gibt nicht den perfekten lenkwinkel. darüber glaube ich herrscht einigkeit.
siehe auch barelli mit dem grim donat. brennt mit einem 62grad bike auf der ersten fahrt einfach mal eine bestzeit auf den trail, schneller als mit seinem gewohnten enduro. für viele unvorstellbar? vielleicht mal die bedenkenträgerei ablegen und probieren. ohne messen wird das aber nix, gefühle täuschen.
kis neutralisiert für mich die einflüsse des lenkwinkels auf das lenken. bei flachen lenkwinkeln eliminiert es das abkippen bzw die gegenhalte kräfte die ab 2 uhr notwendig sind weil der lenker in die kurve zieht. mein 63grad LW lenkt sich wie ein XC bike ohne die laufruhe und vorteile zu verlieren. die kräfte werden nicht erhöht sondern man nutzt sie halt jetzt zum lenken und nicht zum gegenhalten. die feder gibt dir das was du reinsteckst wieder zurück. ja, man muss bewusster lenken aber dafür kann ich das schneller und präziser während ich die position auf dem bike für die balance auf dem trail benutze ohne die lenkung zu beeinflussen.
kann sein das profis mit körpergewicht den wheelflop nutzen damit das rad eindreht, kann auch sein das die nächste generation von profis das nicht mehr braucht und andere vorteile nutzt die mit dem system möglich werden.
ich bin kein profi, aber ich wollte der erste sein der seine fahrerrei komplett auf dieses ding hin optimiert und ausrichtet. es macht mir auch nichts aus wenn ich ohne nicht mehr fahren kann. was genau verliert man? ich kann auch mit einem hardtail mit 72 grad nicht mehr so fahren wie damals. wenn ich das will, muss ich es halt wieder lernen.
bin gerade letzte woche wieder von einem profi ausgelacht worden weil ich gesagt hab das ich das teil fürs rennrad will.
tests in aeroposition mit meinem mtb haben ergeben das ich da maximalleistungen abgeben kann und mich null auf die balance sondern nur auf die kurbelwelle konzentrieren kann. wenn man mal darauf achtet wie man in der position mit den beinen ausgleicht, kann man sich vorstellen das dies leistung frisst.
demnächst bekomm ich ein gravelbike mit kis. da wird so einiges an fahrten möglich sein.