Canyon Spectral oder Nerve

Die Bikes sehen im Gegensatz zu den wirklich abartig hässlichen Giant klasse aus. Die Gesamtlinie von Oberrohr und Sitzstrebe und das agressiv kantige Design find ich einfach schön.

Das ist aber ein sehr individeller Faktor, würde ICH ein z.B. ein Racefully suchen würde es ein Epic in Carbon werden. Warum? Weil mir kein anderes Racefully einfällt, dass ICH schöner finde. Und ich hatte es irgendwo schonmal geschrieben: im Durchschnitt finde ICH, das die sogenannten "Premiummarken", die schöneren Räder bauen (Ich würde auch keine Frau heiraten die ich hässliche finde, warum sollte ich mir also ein hässliches Rad kaufen?). Man denke nur an die Rose der letzten Räder bis die zur letzten (?) Saison auf das neue Design umgestellt haben. Auf der anderen Seite finde ich ein Capra auch ein sehr schönes Rad...

Stand heute würde ich am liebsten sowieso meiner Räder selbst zusammenstellen. Allerdings stehen überall, auch bei den Versendern, die Einzelrahmen (insofern es sie überhaupt einzeln gibt), in keinem preislichen Verhältnis zum gleichen Komplettrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber ein sehr individeller Faktor, würde ICH ein z.B. ein Racefully suchen würde es ein Epic in Carbon werden. Warum? Weil mir kein anderes Racefully einfällt, dass ICH schöner finde. Und ich hatte es irgendwo schonmal geschrieben: im Durchschnitt finde ICH, das die sogenannten "Premiummarken", die schöneren Räder bauen (Ich würde auch Frau heiraten die ich hässliche finde, warum sollte ich mir als ein hässliches Rad kaufen). Man denke nur an die Rose der letzten Räder bis die zur letzten (?) Saison auf das neue Design umgestellt haben. Auf der anderen Seite finde ich ein Capra auch ein sehr schönes Rad...

Stand heute würde ich am liebsten sowieso meiner Räder selbst zusammenstellen. Allerdings stehen überall, auch bei den Versendern, die Einzelrahmen (insofern es sie überhaupt einzeln gibt), in keinem preislichen Verhältnis zum gleichen Komplettrad.

Doch. Yeti ASR-C...wer das nicht mindestens gleich schön findet, der ist definitiv blind :D Und ja, ich finde auch dass die schöneren Bikes von Premiummarken kommen...Obwohl gerade Vitus da echt vorne mit dabei ist...
 
2000, ohne Reverb?

Hm.

http://www.fahrrad24.com/fahrraeder...mrZ2lLGyCthMvyKusxmhUGHE3WPKmhOFB-BoCl_Tw_wcB

Vergleichbares Bike.
Ein paar SLX Teile mehr, dafür inkl. Variostütze.
Und 300 EUR billiger.
Nach deinen Massstäben, wo war dein Nerve jetzt "Mehr für weniger?"

Noch ein Beispiel gefällig?

https://www.canyon.com/mtb/spectral/2016/spectral-al-7-0-ex.html

und

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.sx/21011/81152/

Vergleichbare Bikes, richtig?

Kaufpreis des Trance: 2350 EUR, 150 EUR unter dem Canyon.

Wo ist da "mehr für weniger"?
 
2000, ohne Reverb?

Hm.

http://www.fahrrad24.com/fahrraeder...mrZ2lLGyCthMvyKusxmhUGHE3WPKmhOFB-BoCl_Tw_wcB

Vergleichbares Bike.
Ein paar SLX Teile mehr, dafür inkl. Variostütze.
Und 300 EUR billiger.
Nach deinen Massstäben, wo war dein Nerve jetzt "Mehr für weniger?"

Noch ein Beispiel gefällig?

https://www.canyon.com/mtb/spectral/2016/spectral-al-7-0-ex.html

und

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.sx/21011/81152/

Vergleichbare Bikes, richtig?

Kaufpreis des Trance: 2350 EUR, 150 EUR unter dem Canyon.

Wo ist da "mehr für weniger"?



Ja stimmt, mit Tuning hab ich ca 2300€ bezahlt. Aber..

Das 2015er Nerve hab ich mir im Dezember 2014 gekauft. Es war somit brandaktuell.
Das 2015er Giant Anthem aus deinem ersten Link hat zu diesem Zeitpunkt auch noch 2300€ gekostet. Wenn nicht offiziell sogar mehr.
Okay ich gebe zu, preislich kein Unterschied. Aber halt mit ner tollen Giant TeleSattelstütze und ner SLX Kurbel und einem Design das mir persönlich nicht gefällt.

Du vergleichst hier Preise von 2015er Giants mit 2016er Canyons? Das die 2015er Giants billiger geworden sind ist ja wohl klar, oder?

noch dazu...

Spectral 2016 2500€
Giant Trance 2015 3200€ inkl. der tollen Giant Teleskop Sattelstütze.

Ähhhmmm. Das sind wohl eher 700€ Unterschied. Und das für ein Modell aus dem letztem Jahr.

Wenn, dann musst du das Trance schon mit dem hier vergleichen...

https://www.canyon.com/mtb/strive/2016/strive-al-6-0-race.html

...und das kostet 2800€.

Noch ein Vergleich?

Hier mal zwei Bikes in der Kategorie um die es eigentlich ging. Beides 2016er Modelle.

https://www.canyon.com/mtb/nerve/nerve-al-7-9.html

und

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/anthem.x.29er/25227/90961/

Das Nerve 7.9 kostet 1800€ und das Giant Anthem x29er mit fast exakt gleicher Ausstattung 2500€.

Sind auch 700€ Unterschied.

Also bitte.
 
Also bitte .... Shoeppi , Vergleiche doch nicht die aktuelle Realität der Preise, sondern was sie UVP zum Erscheinungsdatum gekostet haben
weil !
Weil

ja warum eigentlich ?

Fakt ist es gibt jedes Jahr zum Ende 20-35% Rabatt auf Giant , Trek ,Kona etc.. etc...
Das ist die Realität.

Darum sind Giant Besitzer vielleicht auf einiges neidisch (Ich z.B Hätte gerne ein Speci Stumpjumper 2016 genommen aber in vernünftiger Ausstattung 4000€+ ist es mir persönlich nicht wert)

Aber sicher nicht darauf , dass andere für ihr Bike weniger gezahlt haben.
Denn so günstig wie im Giant Abverkauf ists auch bei Canyon oder Radon nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bitte .... Shoeppi , Vergleiche doch nicht die aktuelle Realität der Preise, sondern was sie UVP zum Erscheinungsdatum gekostet haben
weil !
Weil

ja warum eigentlich ?

Fakt ist es gibt jedes Jahr zum Ende 20-35% Rabatt auf Giant , Trek ,Kona etc.. etc...
Das ist die Realität.

Darum sind Giant Besitzer vielleicht auf einiges neidisch (Ich z.B Hätte gerne ein Speci Stumpjumper 2016 genommen aber in vernünftiger Ausstattung 4000€+ ist es mir persönlich nicht wert)

Aber sicher nicht darauf , dass andere für ihr Bike weniger gezahlt haben.
Denn so günstig wie im Giant Abverkauf ists auch bei Canyon oder Radon nicht :)


Das stimmt! Da lässt sich so manches Schäppchen ergattern. Canyon Bikes werden da wenn überhaupt preislich nur wenig reduziert.

Letztendlich hat aber Giant & Co keine Chance im Preis Leistungsvergleich bei aktuellen Modellen.

Und Leute, ich hab ja nicht behauptet das alle anderen Bikes schlecht sind. Die Giants, Treks, Spezialized usw sind sicherlich perfekt durchdachte und produzierte Bikes mit einer riesigen Fangemeinde.

Ich persönlich sehe es aber nicht ein nur für den Namen zum Teil hunderte von Euro mehr zu zahlen ohne einen Mehrnutzen zu haben.

In diesem Thread ging es eigentlich um die Entscheidung zwischen einem Nerve und Spectral.
Die penetrante Art wie aber Giant hier hochgepriesen wird und im Gegensatz behauptet wird das Canyon nichts taugt nervt total.

Übrigens, auch ich hab so manchen Neid. Aber eher auf ein Liteville 301 MK12 als auf einen massengefertigten Ami oder Taiwanesen ;)
Denn wenn, dann schon richtig!
 
Das stimmt! Da lässt sich so manches Schäppchen ergattern. Canyon Bikes werden da wenn überhaupt preislich nur wenig reduziert.

Letztendlich hat aber Giant & Co keine Chance im Preis Leistungsvergleich bei aktuellen Modellen.

Und Leute, ich hab ja nicht behauptet das alle anderen Bikes schlecht sind. Die Giants, Treks, Spezialized usw sind sicherlich perfekt durchdachte und produzierte Bikes mit einer riesigen Fangemeinde.

Ich persönlich sehe es aber nicht ein nur für den Namen zum Teil hunderte von Euro mehr zu zahlen ohne einen Mehrnutzen zu haben.

In diesem Thread ging es eigentlich um die Entscheidung zwischen einem Nerve und Spectral.
Die penetrante Art wie aber Giant hier hochgepriesen wird und im Gegensatz behauptet wird das Canyon nichts taugt nervt total.

Übrigens, auch ich hab so manchen Neid. Aber eher auf ein Liteville 301 MK12 als auf einen massengefertigten Ami oder Taiwanesen ;)
Denn wenn, dann schon richtig!

Die penetrante Art, wie Canyon als die einzig wahre Lösung im Bereich Preis/Leistung, Schönheit, Funktion und Weltfrieden gehypet wird, nervt allerdings auch total.

Bin jetzt kein Giantfan (Surprise...not), aber die Fahrradwelt hat so viele Bikes, da kann es doch nicht sein dass Canyon die Antwort auf alles ist (Giant allerdings auch nicht, sorry Schoeppi).

P.S.: Liteville wird auch in Taiwan gefertigt. Sorry, isso. Die einzigen Alubikes die das nicht sind, sind Nicolai und DeVinci...naja, und ein paar Minimarken vielleicht...
 
Die penetrante Art, wie Canyon als die einzig wahre Lösung im Bereich Preis/Leistung, Schönheit, Funktion und Weltfrieden gehypet wird, nervt allerdings auch total.

Bin jetzt kein Giantfan (Surprise...not), aber die Fahrradwelt hat so viele Bikes, da kann es doch nicht sein dass Canyon die Antwort auf alles ist (Giant allerdings auch nicht, sorry Schoeppi).

P.S.: Liteville wird auch in Taiwan gefertigt. Sorry, isso. Die einzigen Alubikes die das nicht sind, sind Nicolai und DeVinci...naja, und ein paar Minimarken vielleicht...

Wo der Schweißautomat zum zusammenbrutzeln steht ist doch egal;)
 
Wo der Schweißautomat zum zusammenbrutzeln steht ist doch egal;)

Naja, ich merke schon zB an meinen Laufrädern, dass sowas "Handgemachtes" durchaus seinen Reiz hat...mir geht nur völlig der Sinn für die wohl tief versteckte Schönheit von Nicolai-Rahmen ab. Ich finde die Dinger sehen aus wie der Eifelturm auf Rädern...
 
Du vergleichst hier Preise von 2015er Giants mit 2016er Canyons? Das die 2015er Giants billiger geworden sind ist ja wohl klar, oder?

Hätte ich gerne mit den 2015ern verglichen, nur finde ich die bei Canyon nicht mehr.
Auch da wäre das zugunsten der ECHTEN KAUFPREISE ausgegangen.
Listenpreise sind bei Händlerbikes nämlich selten Kaufpreise.
Ein ganz entscheidenter Faktor der den zunächst offensichtlichen Preisvorteil der Versender in Luft auflöst.


http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/anthem.x.29er/25227/90961/

Das Nerve 7.9 kostet 1800€ und das Giant Anthem x29er mit fast exakt gleicher Ausstattung 2500€.

Sind auch 700€ Unterschied.
Ähm, nö.

Also bitte.

Dieses Anthem X 29er 1 hab ich im April 2014 gekauft. Modell 2014, also nix Auslauf.
UPE 2300 zu dem Zeitpunkt, Kaufpreis 1600.

Achso, welches Problem hast du mit der Giant Variostütze?
Ich hab keins.
In meinem Anthem ist ne Reverb drin, im Trance die Giant.
Vorteil der Reverb: 0

@Florent29 : ich geb dir recht, Giant hat lange nicht die Antwort auf alle Bike-Fragen. Leider!
Die Tage hab ich mit meinem Junior schonmal rumtheoretisiert was den als Nachfolger für sein Scale in Frage kommt wenns
verwachsen ist.
Giant gibt da keine Antwort drauf, das Angebot an 29er Race-HT ist eher erbärmlich.
Genauso dünn sind 29er Fullys.
 
Vieles ist doch eh die deutsche "Geiz ist Geil" Mentalität. Ich Stelle jetzt mal die Behauptung auf wer sich ein Fahrrad im Preisbereich von 2-3k € leisten kann, kann sich auch ein Rad fü 3-4k leisten. Wir reden hier immernoch von einem Fahrrad wo die Mehrheit der Deutschen wohl etwas für (deutlich) weniger als 1k € fährt. Es ist also so oder so reiner Luxus, da ist es doch egal ob der Hobel jetzt 500 Euro oder weniger kostet, siehe auch meinen 2ten Satz in diesem Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, ich seh schon. Hier gibts keine Einsicht. Auf Vergleiche von mir wird gar nicht richtig eingegangen. Warum auch?

Ich persönlich überleg mir schon ob ich 500-1000€ mehr für ein Bike hinblättere oder nicht.

Ich kann da leider nicht mitreden, bei Leuten die 3000-4000€ für ein Bike ausgeben oder zehn Giants im Keller stehen haben.
Derjenige der diesen Thread eröffnet hat sicherlich auch nicht.

Ich hab noch nie mehr als 2500€ für ein Bike ausgegeben. Fahre seit fast 10 Jahren Canyon Bikes und bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Bin jetzt kein Pro Biker aber für meinen wöchentlichen Ausritt in den bayrisch österreichischen Alpen vor meiner Tür reichts bis jetzt allemal.
 
Unterm Strich muss ja auch jeder selbst wissen, wie er sein Geld unter die Leute bringt. Wenn es nicht so viele verschiedene Meinungen geben würde, würde es ja in der Branche nur ein Unternehmen geben um die Menschheit zufrieden zu stellen ;)
Ich für mein Teil habe meine Flocken in https://www.canyon.com/mtb/spectral/2016/spectral-al-6-0.html investiert. Mal sehen ob ich es in diesem Jahr noch erwarten kann :D
 
da hast du ein schnäppchen gemacht. glückwunsch. verallgemeinern kann man das nicht.

Das ist die Frage.
Ist ja nicht nur EIN Schnäppchen, ich kauf immer so.
4 Bikes allein in 2014, das lässt sich beliebig oft wiederholen, seit vielen Jahren.

Und es ist ja nicht so das ich da irgendwelche besonderen Möglichkeiten hätte.
Was ich da mache beim Suchen kann jeder andere genauso.
 
Wir reden hier immernoch von einem Fahrrad wo die Mehrheit der Deutschen wohl etwas für (deutlich) weniger als 1k € fährt. Es ist also so oder so reiner Luxus, da ist es doch egal ob der Hobel jetzt 500 Euro oder weniger kostet, siehe auch meinen 2ten Satz in diesem Post.

2k-3k für ein Mountainbike ist kein Luxus, wenn das Rad dann auch gefahren wird. Die "Mehrheit der Deutschen" kauft ein Fahrrad nicht, um damit Bergsport zu betreiben. Dafür muss man dann auch keine 1000Euro ausgeben. Für ein vollgefedertes MTB, das im Gelände eingesetzt über Jahre (ok, bei manchem über Monate ;)) funktionieren soll muss man min. 1700 hinlegen. Und das ist es dann auch Wert.

Luxus sind Uhren für 5000 Euro. Oder so manche BMW R1200, die das ganze Jahr in der Garage steht.
 
Im Endeffekt sollte jeder kaufen was ihn glücklich macht .
Prioritäten sind halt auch verschieden....

Der Diskussionsgegenstand ist doch nur , dass andere Hilfestellung geben wollen ,ob der potentielle Käufer , dass was er sich vom Rad verspricht , dann womöglich wo anders vielleicht besser bekommt.

Der Threaderöffner hat auf Seite 1 mal ein gutes Allmountain gesucht , mit dem man ordentlich hoch und ordentlich runter kommt.

Im Visier hatte er wie wohl jeder der Neu sucht ... Canyon... weil man von denen einfach am meisten mitbekommt wenn man googelt etc...

Nu haben wir 8 Seiten Diskussion ^^
Man hätte es auch abkürzen können.

Kannst schon ein Spectral nehmen wenn du unbedingt willst.
Gibt zwar besseres/anderes zum gleichen Preis ... aber dass muss dann jeder selber wissen.

Man muss auch nicht immer das Beste haben....
-Gut - tuts auch :p

Und es muss passen.

Für mich ist ein Spectral alleine wegen Kurz und Hoch nix.... Wenn jemand lange Beine und nen kurzen Oberkörper hat ist ein Spectral eventuell sehr passend
Ich brauche flach und lang (Da ich ein Stehzwerg bzw Sitzriese bin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein 6.0 jetzt bekommen. Eine Bremsleitung ist geknickt und die slx bremse ist auch nich dran... war ja bis jetzt schon mal ne tip top Erfahrung. Beim Support geht seit einer Stunde auch keiner ran. Bin mal gespannt wie es nun weiter geht...:streit:
 
Zurück