Canyon Strive CF 2015 - Wartezimmer

Wenn die Federung schon straff abgestimmt ist - dann fühlt es sich durch den Carbonrahmen einfach nochmal nach weniger Federweg an.
Vor allem kleine Schläge spürst einfach stärker. Ich bin mein neues Bike - das Trailfox mal mit gleichen Reifen/Federung aufgebaut mal in Alu/Carbon, rein Carbon gefahren - und grad bei kleinen Schlägen denkt man mit Aluhinterbau dass man mehr Federweg hat. Dämpft einfach etwas weg - mit Carbonrahmen hat man direkteres Feedback.

Ich könnte mir gut vorstellen dass in ein paar Jahren dann bei den Rahmen auch geschaut wird, dass die in bestimmte Richtungen hart sind, in andere flexibel. Dank Carbon lässt sich das jetzt ja umsetzen.

(Gegenteil ist da beim Carbonlenker - da sind einige inzwischen echt super - sprich Dämpfen mehr weg, hab auf meinem Traiflox mal kurz den alten Alulenker wieder genommen (weil 765mm statt 750mm - also Griffe rausschieben nicht nötig) - aber sofort verworfen weil Hände schneller ermüdet sind. Daher wäre 35mm Lenker auch ein absolutes NoGo für mich).
 
Hm okay.
Das erscheint mir aber dennoch recht subjektiv und stark von eigenen Vorlieben beeinflusst zu sein?

Ich schätze z.b. den steifen Rahmen meines Metas. :)

Trotzdem interessanter Aspekt. Werds mal beobachten.
 
Naja richtig weiche hinterbauten sind halt vom Gefühl anders. Mein altes 6 point mit 180mm Federweg hat sich unter anderem deshalb nach mehr Federweg als viele dher angefuehlt. Erst wenns richtig ruppig wurde hat man den fehlenden Federweg gemerkt. Straffe bikes noch dazu racig abgestimmt wie wohl auch das neue Strive fühlen sich einfach nach weniger weg an.
 
Hmm, schade dass ich kein Italienisch kann, schreibt er auch was zu den Rahmengrößen? Habe da sowas wie 1,92 und 1,88 gelesen, könnten ja Körpergrößen sein...
 
Hmm, schade dass ich kein Italienisch kann, schreibt er auch was zu den Rahmengrößen? Habe da sowas wie 1,92 und 1,88 gelesen, könnten ja Körpergrößen sein...

1,93 is seine körpergröße und 93 schrittlänge

Er selbst war aber alles andre als begeistert vom Rad, die Pike war ihm zu hart bzw er schreibt zu hölzern, auch das fahrwerk hinten hat ihn nicht überzeugt. Gefahren ist er das 9,0er Strive.
Bergauf gings im XC mode ganz gut, Hinterbau hat leicht mitgewippt, aber nicht so schlimm wie bei den Strive mit DB Inline. Bergab hat ihm der kurze vorbau und breite lenker gut gefallen, aber an sich war ihm alles n bissl zu hart obwohl laut seiner aussage richtig eingestellt.
 
Verstehst du gut italienisch? Mir kams nicht so negativ vor - aber ich les google translate neben italienisch zusammen - und schau halt aufs Original (verstehe etwas italienisch) um google translate besser zu intepretieren.

Er war von der größe sehr überzeugt (ich nehm mal an er war auf dem L Race). Für seine Größe ist er mit 80kg sehr leicht (1,93m) und meint sein Orbea Rallon ist ihm zu klein (und das wird auch immer wieder als Beispiel für ein langes Bike genannt - ist in XL kaum kürzer als Strive Race in L) - ans Dune oder Foxy kommen eh beide nicht ran..

Wenn ich das richtig interpretier - hat es ihm bergauf sehr gut gefallen, und bergab nicht so schlecht - dafür dass die Federung nicht stimmte und er das Radel nicht kennt. Er hat gemeint dass das Hinterbauschaukeln egal ist - war noch immer besser bergauf als das Grand Canyon - oder hab ich da was missverstanden?

Sonst wäre sein Kommentar am Ende - evlt 2016 überlegen das Canyon zu kaufen nicht so zu verstehen.


Wenn er einfach jemand wie ich ist, der alles kritischer sieht - dann ist das Review nicht schlecht finde ich. Die Art wie Reviews in Zeitschriften bzw Magazinen oder auf IBC geschrieben wird - ist doch eh scheiße - alles schön umschrieben damit sich jeder Krampf noch gut anhört.


Ich hab mir men Trailfox ja gekauft - obwohl der LRS für micht nichts taugt (immerhin gut verkaufbar), die Federgabel (34) nicht so toll ist, ich noch eine Moveloc 200 will, die Reifen schrott sind, und mir der Float X hinten auch nicht so wirklich taugt... War halt noch immer das beste was ich getestet hab. (gefehlt hat nur das neue Dune sowie das neue Strive - aber gut 10 andere Bikes die mir in Frage kamen ordentlich getestet). Aber es muss einem halt klar sein, dass ein Enduro nix gescheit kann - wirklich fast in jedem Bereich/Trail wirds was besseres geben. Da sucht man halt den besten Kompromiss...

Ich hoffe dass evtl das Torque EX nächstes Jahr mit Shapeshifter und 6cm mehr Reach kommt - oder halt was anderes im 180-200mm Bereich was noch etwas tretbar ist - aber ohne Doppelbrücke vorne (Vorgabe halbwegs tretbar (und das geht fast nur mit Geoveränderung, 180-200mm Federweg, 480-500mm Reach und max 43cm Sattelrohr, <65° Lenkwinkel (zur Not via Angleset) und 75-76° Sitzwinkel), . Das wäre dann mein Big Bike - und da kam mir das Trailfox dann beim probieren halt für mich als universeller als das Strive Race vor (laut Papierdaten - weil gefahren bin ich es ja noch nicht).
 
@FelixH ich wohn in südtirol, hab ne ital. Sprachige mutter, arbeite in nem italienischen büro und bin im ital forum aktiv. Ich glaub ich kanns ganz gut ;-)

Er hat auch in anderen threads gepostet und da hat sich dann schon rausgestellt, dass es ihm nicht so gut gefallen hat. Einfach alles zu hart/hölzern... Ich glaub da war wohl das fahrwerk nicht richtig eingefahren.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
@FelixH ich wohn in südtirol, hab ne ital. Sprachige mutter, arbeite in nem italienischen büro und bin im ital forum aktiv. Ich glaub ich kanns ganz gut ;-)

Er hat auch in anderen threads gepostet und da hat sich dann schon rausgestellt, dass es ihm nicht so gut gefallen hat. Einfach alles zu hart/hölzern... Ich glaub da war wohl das fahrwerk nicht richtig eingefahren.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

Kannst Du erläutern was genau er am Hinterbau bemängelt hat?

Weil hölzern klingt für mich auch nach falschem/straffen Setup von Dämpfer/Gabel.

Wenn er natürlich sagt das der Hinterbau per se nichts taugt, dann is das ja was anderes wieder.... oO
 
Kannst Du erläutern was genau er am Hinterbau bemängelt hat?

Weil hölzern klingt für mich auch nach falschem/straffen Setup von Dämpfer/Gabel.

Wenn er natürlich sagt das der Hinterbau per se nichts taugt, dann is das ja was anderes wieder.... oO

Zum Hinterbau sagt er nur, der war ihm bergab einfach zu straff und verwendet dann das Wort hölzern, aber auch die Pike war ihm zu hart.

Setup wär möglich dass es richtig eingestellt war, vllt waren die Federelemente nicht richtig einfahren.
Kann mir einfach nicht vorstellen dass ne Pike zu hart ist, bin die jetzt öfters in Testbikes gefahren und die war nie zu hart (ich hab in Kampfausrüstung 65kg).

Er sagt auch, man solle das Race kaufen, da die Position sehr angenehm ist, kurzer Vorbau, breiter Lenker, hat alles gepasst. Aber er ist einfach n bissl enttäuscht gewesen, hatte sich mehr erwartet und ja am Ende sagt er auch, dass er vllt 2016 auf eins umsteigt, aber da behält er sich sein bos Fahrwerk und verwendets im Strive weiter.

Seine Meinung zum Bergauffahren kann ich aber nicht teilen, bzw. den Punkt, wo er sagt es braucht keine "plattform/climbmode" beim Dämpfer.

Ich konnte das Strive 50-80m bergauffahren, im XC Mode mit offenem DebbonAir und mir wippte der Hinterbau n bissl zu viel.
 
@FelixH ich wohn in südtirol, hab ne ital. Sprachige mutter, arbeite in nem italienischen büro und bin im ital forum aktiv. Ich glaub ich kanns ganz gut ;-)
sorry, wollte das nicht bezweifeln - hab halt nur die Aussagen etwas anders interpretiert. Und mir auch nicht die Mühe gemacht noch andere Beiträge vom Reviewer durchzulesen...


Und zur Pike - kommt halt auf den Vergleich an. Falls sich die BOS (bin ich noch nie gefahren) so fluffig fährt wie eine Zocchi - dann verstehe ich es sofort. Im Vergleich zu den Topmodellen von Zocchi (weil die Basemodelle echt oft herbe Mängel haben) fährt sich eine Pike einfach sehr straff, wenig komfortabel und racig. Dass es siehe Fox - noch viel schlechter geht, ist eh klar.
 
sorry, wollte das nicht bezweifeln - hab halt nur die Aussagen etwas anders interpretiert. Und mir auch nicht die Mühe gemacht noch andere Beiträge vom Reviewer durchzulesen...


Und zur Pike - kommt halt auf den Vergleich an. Falls sich die BOS (bin ich noch nie gefahren) so fluffig fährt wie eine Zocchi - dann verstehe ich es sofort. Im Vergleich zu den Topmodellen von Zocchi (weil die Basemodelle echt oft herbe Mängel haben) fährt sich eine Pike einfach sehr straff, wenig komfortabel und racig. Dass es siehe Fox - noch viel schlechter geht, ist eh klar.

macht nix, deshalb auch er ;-) dahinter.

Dann muss ich mal guggn n Bike mit Bos oder Zocchi zu testen.
 
Naja - ist ja nicht gleich besser. Teils haben die racig abgestimmten Gabeln etwas mehr Traktion, aber halt weniger Komfort usw... Die Pike ist ja vor allem daher Referenz, da sie gut, preiswert, und recht unsensibel ist. Da hätte ich bei der neuen Fox 36 weiter bedenken - sprich die ist zwar etwas besser, will aber 150€ Service einmal pro Jahr (während du bei einer Zocchi RC3 irgendwann mal Öl tauschst, und vielleicht nach 3-4 Jahren mal die Dichtungen und Öl und sonst nix).

Ich bleib trotzdem gespannt wie sich das Strive fährt. War schon immer ein Verfechter von On-The-Fly Geoveränderung...
 
Die neue 36er 170er hat mich nicht überzeugt, konnte die im Fritzz fahren, einfach viel zu hart das Teil und die Endprogression ist auch viel zu hoch und setzt viel zu früh ein.
 
Teils haben die racig abgestimmten Gabeln etwas mehr Traktion, aber halt weniger Komfort usw... Die Pike ist ja vor allem daher Referenz, da sie gut, preiswert, und recht unsensibel ist.

Also das halt ich doch mal für ein Gerücht.
Fahr die Pike selbst seit nem knappen Jahr und kann das nicht so unterschreiben.
Sensibel ist sie, aber nur dann wenn sie es sein soll. Da liegt halt der unterschied zu so superplüschgabeln wie zB meiner Totem Coil damals, die wegen jedem Kieselchen eingefedert ist, weil sie absolut kein Losbrechmoment hatte und die Anfangsprogression nicht vorhanden war. Losbrechmoment hat die Pike btw auch so gut wie nicht, ist aber halt von der Anfangsprogression her ganz anders - eben viel straffer.

Was man dann selbst lieber mag ist absolut individuell. Ich finds geil, weil die Pike nicht wegen jeder Bewegung die man auf dem Rad macht "rumfedert" und somit keine Kraft verschwendet wird.


Über den Dämpfer kann ich aber nix sagen, habe allerdings noch nichts schlechtes gelesen/gehört.
 
Wenn die Federung schon straff abgestimmt ist - dann fühlt es sich durch den Carbonrahmen einfach nochmal nach weniger Federweg an.
Vor allem kleine Schläge spürst einfach stärker. Ich bin mein neues Bike - das Trailfox mal mit gleichen Reifen/Federung aufgebaut mal in Alu/Carbon, rein Carbon gefahren - und grad bei kleinen Schlägen denkt man mit Aluhinterbau dass man mehr Federweg hat. Dämpft einfach etwas weg - mit Carbonrahmen hat man direkteres Feedback.

Eine generelle Aussage in diese Richtung zu machen halte ich für Humbug.

Ich verstehe aber, dass Menschen generalisieren um die Komplexität der Welt zu reduzieren. :-)
 
Ich hoffe dass evtl das Torque EX nächstes Jahr mit Shapeshifter und 6cm mehr Reach kommt - oder halt was anderes im 180-200mm Bereich was noch etwas tretbar ist - aber ohne Doppelbrücke vorne (Vorgabe halbwegs tretbar

Hast Du Dir mal die Rahmenkinematik angesehen?? Das wird so einfach nicht gehen, hier eine einfache Adaption der Strivelösung zu integrieren. Das Torque EX gab es nie mit DC und hat sogar einen Garantieausschluss wenn man durch den Einbau einer DC-Gabel den oberen Lenkkopflagerbereich deutlich stärker belastet als mit der SC.

Ich glaube nicht, dass Canyon in den sehr guten und bewährten aber halt heute eher low-feature Rahmen noch so ein "major change" hineinengineert.
 
Servus,

ohne das hier konkret verfolgt zu haben, kann mir jemand sagen wann die ersten Strives nun geliefert werden? Wenn man jetzt bestellt, so ist ja für AL und CF kein Termin vor Ende Januar/Anfang Februar vorgesehen, aber gibt es eine Charge welche ausverkauft ist und früher geliefert wird? Konnte das nicht direkt nachvollziehen.
 
Servus,

ohne das hier konkret verfolgt zu haben, kann mir jemand sagen wann die ersten Strives nun geliefert werden? Wenn man jetzt bestellt, so ist ja für AL und CF kein Termin vor Ende Januar/Anfang Februar vorgesehen, aber gibt es eine Charge welche ausverkauft ist und früher geliefert wird? Konnte das nicht direkt nachvollziehen.

Januar,Februar 2015 gehen die ersten Bikes wohl raus. Es gibt wohl Lieferprobleme was zwei, drei Komponenten angeht. Daher wurde der Release auf Anfang 2015 verschoben.
 
Januar,Februar 2015 gehen die ersten Bikes wohl raus. Es gibt wohl Lieferprobleme was zwei, drei Komponenten angeht. Daher wurde der Release auf Anfang 2015 verschoben.
Danke für die Info.
Ist ja schon ein bisschen eine risikoreiche Geschichte, wenn man sich jetzt eines mit Liefertermin Februar bestellt. Falls sich das nochmal um einen Monat verschiebt, steht man zu Saisonbeginn ohne Rad da. Da überlege ich mir das mit der Bestellung wohl doch noch ein wenig...
 
Danke für die Info.
Ist ja schon ein bisschen eine risikoreiche Geschichte, wenn man sich jetzt eines mit Liefertermin Februar bestellt. Falls sich das nochmal um einen Monat verschiebt, steht man zu Saisonbeginn ohne Rad da. Da überlege ich mir das mit der Bestellung wohl doch noch ein wenig...

Ach ....immer positiv denken; ) Ich hab mir das AL 6.0 Race bestellt und denke das wird klappen im Februar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist bei Bildern aus dem Web gerade folgendes aufgefallen:

20140615_153926-jpg.299584

MB_Canyon_Strive_Prof_DSC01462.jpg.4488222.jpg

img_1482-jpg.317996


Und hier das Bild vonner Canyon Website:

strive-cf-9-race_c1091.png


Ist die Wippe nun schwarz oder blau???????
 
Zurück