Canyon Strive CF 2015 - Wartezimmer

Meine Anfrage nach den Nukeproof ist angekommen. Ich kann statt der XT-Pedale einen Warengutschein über 49,95 Euro kriegen.
Ich habe geantwortet, sie sollen es doch mit dem Kaufpreis des Bikes verrechnen. ;)
 
Meine Anfrage nach den Nukeproof ist angekommen. Ich kann statt der XT-Pedale einen Warengutschein über 49,95 Euro kriegen.
Ich habe geantwortet, sie sollen es doch mit dem Kaufpreis des Bikes verrechnen. ;)

Genau die Antwort habe ich auch bekommen

Gerne teile ich Ihnen mit, dass sich sich in Höhe des Warenwertes von 49,95 € einen Alternativartikel aussuchen können.

Wenn das geht mit dem Verrechnen, kannst du bitte mal Bescheid geben. Auf die Schnelle habe ich nichts passendes finden können im Shop.

Danke

Gruß
Niklas
 
So, neues vom Support.
Verrechnen geht nicht, weil ich das Rad bereits gezahlt habe. Laut Canyon-Logik bedeutet das, hätte ich noch nicht gezahlt, wäre eine Verrechnung mit dem Kaufpreis möglich. o_O
Auch der Hinweis, dass jemandem aus dem Forum Plattformpedale angeboten wurden, fruchtete nicht. Gutschein oder XT-Pedale.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, neues vom Support.
Verrechnen geht nicht, weil ich das Rad bereits gezahlt habe. Laut Canyon-Logik bedeutet das, hätte ich noch nicht gezahlt, wäre eine Verrechnung mit dem Kaufpreis möglich. o_O
Auch der Hinweis, dass jemandem aus dem Forum Plattformpedale angeboten wurden, fruchtete nicht. Gutschein oder XT-Pedale.
Naja die haben halt keinen Bock auf den Stress mit Gutschriften usw.

Gut das ist wenigstens mal ne nachvollziehbare Sache weil sie ja scheins nicht mal ihre normale Verwaltung adäquat auf die Reihe bekommen...
 
Ich würde auch nichts verrechnen lassen oder was dazu bestellen, das führt bei Canyon meist zum neu anlegen einer Bestellung und man rutscht wieder nach hinten und bekommt Vllt garnichts mehr... Ich spreche aus Erfahrung^^
 
Ich finde vier Wochen Lieferverzögerung hart, aber 4 Monate sind schon extrem ärgerlich.
Ist aber quasi eine kostenlose Sneak Preview auf die mögliche Wartezeit im Service- / Garantiefall. :)

mohlo schrieb:
Zu viele Kunden, zu viele Bestellungen und zu wenig Personal.

(…)

Gesamtwirtschaftliche Lage (…)
Umsatzentwicklung (…)
Jahresüberschuss (…)

Gute Aufstellung. Das mit dem Personal stimmt sicher. Da das Problem aber nicht neu ist, hatte man bei Canyon eigentlich genug Zeit, das fehlende Personal aufzubauen.

Allerdings wäre dann wohl der Jahresüberschuss kleiner ausgefallen. Man muss eben Prioritäten setzen ;)

Das ist echt ein Witz!
Das sind bei jetziger Bestellung fast 8 (ACHT!) Monate Lieferzeit für das Rad.

________________


Ich habe übrigens bis dato auch noch keinen pieps von C gehört, das mein Rad sich so krass in der Lieferzeit verschoben hat.
Bin gespannt wie es weiter geht.

Gibt ja glücklicherweise genug andere Hersteller/Händler die mein Geld wollen.

Das Canyon-Lieferproblem ist ja jedes Jahr dasselbe Spiel.

Solange ihnen die Räder aus den Händen gerissen werden, wird das auch so bleiben.
Und es wird eher noch schlimmer, wenn die internationale Expansion so weitergeht.
 
Geb ich dir soweit recht.

Das die für Kunden die am Releasetag 1-2 std nach lqunch keine Räder mehr haben zeugt nicht von mangelnder Planung, sondern von fehlender..... ;)
 
Habe meine "Trostpumpe" heute bekommen und ab heute kann man wohl auch das Spectral bestellen, aber jetzt wo ich das so im Shop sehe, bleib ich doch lieber beim Strive sieht einfach um einiges geiler aus und ist natürlich auch noch für härteres Terrain gemacht :)
 
Servus Jungs, bin auch noch am schwanken,

soll es das al 7.0 race in L oder das cf 8.0 race in L werden.
bin 191, deshalb auf jeden fall L, oder?

von den parts her nehmen sich die beiden ja nicht so viel,
bin nur noch ein wenig misstrauisch gegenüber carbon, wegen stürzen, Haltbarkeit usw.
soll ich auf das kilo sch**** und doch zur Alu Variante greifen.
glaubt ihr, dass sich das farblich was gibt, wenn man beide in factory cw bestellen würde?

ride on dudes
 
Ich bin 1,92 und habe das Race in L, größer gehts ja nicht, aber nach vielen Diskussionen hier im Forum und der Geo-Tabelle von Canyon scheint das Regular XL und das Race L ja bis auf das Sitzrohr und den Vorbau identische Maße zu haben. Bedenken gibt es nur Aufgrund des kurzen Sitzrohres und da man keine 150mm Reverb verbauen kann...
 
Ich hab mir mit 1.92 und SL 93 n CF 8.0 XL bestellt.
Werde auf X01 und Moveloc 170 mm wechseln

Bei den Race-Varianten ist mir das Sitzrohr zu kurz

Gruß
Niklas
 
danke jungs, für eure Einschätzungen!

habe jetzt das strive 7.0 race als AL und in L bestellt. wird probe gefahren, ansonsten gehts zurück.
fahre atm auch ein nerve AM in L. wird schon passen.
kommen soll es in der KW 8, geht sich für mich aus.

bis denn ride on dudes
 
BTW - ich bin raus hier. Hab ein Trailfox 01 statt dem Strive und bin nicht unglücklich darüber. Aber hier gibts den ersten neutralen Test (italienisch) vom Roc D'Azur wo es wohl erstmal das Strive CF für Jederman als Testbike zum ausleihen gab:
http://www.mtb-forum.it/community/forum/showthread.php?p=7250730

Kurz zusammengefasst: Bergauf extrem gut und schnell. Bergab war dem Tester die Performance der Federung (Pike/Monarch) nicht gut genug und zu hart/wenig Komfort (hat aber mit BOS Deville/Kirk auch eine gute Referenz auf seinem Orbea Rallon). Daher bergab Alu besser als Carbon - da nicht so steif (zumindest für Leichtgewichte)... Seine Empfehlung wäre das 7.0 RAce.
Gewichtsunterschied ihm nach egal, da es eh bergauf genial geht dank Shapeshifter.


Kann das etwas nachvollziehen - Carbonrahmen mit identem Alurahmen/Aufbau verglichen fühlt sich für mich auch nach weniger Federweg an - zumindest bei Bikes die steif sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Federelemente sind notfalls tauschbar und schwer objektiv zu beurteilen da jeder andere Geschmäcker hat.

Ich persönlich finde die Pike ist die Enduro Referenz zur Zeit.

Das mit dem Alu/Carbon verstehe ich nicht ganz (Federweg?). Magst Du das evtl. noch ein wenig ausführen?
 
Zurück
Oben Unten