Gefällt mir gut! Warum die Saint Bremse. Hast du die Guide getestet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gefällt mir gut! Warum die Saint Bremse. Hast du die Guide getestet?
Gefällt mir gut! Warum die Saint Bremse. Hast du die Guide getestet?
@KSdaJ_ Bin so groß wie du, SL und Größe exakt gleich. Ich habe mir ein M Race bestellt, hatte zuvor ein normales M bestellt und bin nach einigem Grübeln und Rechnen zum M-Race bekommen. Ich denke es wird auf alle Fälle eher sportlich/leicht gestreckt sein im Sitzen. Im Stehen auf der Abfahrt sollte ich mich recht wohl fühlen. Tendenziell lege ich mich gerne nach vorne auf den Lenker und gebe bewusst Druck auf den Vorderreifen. In 2-3 Wochen sollte mein Rad kommen, dann kann ich ja irgendwann mal berichten und dem einen oder anderen Suchenden hier vielleicht weiterhelfen.
Meine Guide habe ich nie betätigt, sondern gleich unbenutzt abmontiert um sie jungfräulich zu verkaufen.Gefällt mir gut! Warum die Saint Bremse. Hast du die Guide getestet?
Wie gesagt, dass die neue "mal wieder" genial ist, wird mit jeder Generation zugesagt - dieses Mal überlasse ich Anderen das herauszufinden.Die Saint ist ein Wurfanker.
Die neue Guide hingegen ist genial. Fahrt sie und ihr werdet überzeugt sein. Klasse zu dosieren, verzeiht mehr als Saint was ich gerade im Enduro Bereich für wichtig halte.
Bevor ihr alle wahrlos eure Guide an den Mann bringt, fahrt sie erstmal.
Vor allem lässt sich dank der Guide das Cokpit super aufräumen, weil Reverb und Schaltkram alles mit den die Klemme kann.
Ja, besser kürzerer Vorbau und längerer Hauptrahmen. Das M Race hat 448 mm Reach, das normale L 442 mm.Hallo, ja ich denke dass ich auf L wechseln werde. Es unterscheidet sich zum M-Race nur um 10 mm höheres Stack.
Könnte ich dann mit Vorbau und/oder Spacer kompensieren. Leicht gestreckt wird es auf alle Fälle sein, aber ich denke das L etwas kleiner zu machen ist einfacher/besser vom Fahrverhalten als ein M größer machen zu wollen.
Ich bekomm meins auch in KW7.
8.0 CF Rahmengröße Regular L passt für mich perfekt 185/87.
Das Bike ist der Hammer, Rahmen schön steif und der Shapeshifter funktioniert einwandfrei, richtig gut das Teil
Gewicht ohne Pedale wie schon beschrieben 13,7kg ... tubeless kommt man genau auf die 13,5kg lt. Hersteller.
Anbei noch ein paar Fotos
Da ich auch skeptisch bin ggü. Avid/Sram ist mir das direkt aufgefallen und daher war mir der direkte vergleich wichtig. Werde der Guide dann trotzdem mal eine Chance geben.Meine Guide habe ich nie betätigt, sondern gleich unbenutzt abmontiert um sie jungfräulich zu verkaufen.
Ich habe nur einmal die Guide RS an einem anderen Bike kurz probiert - hat dabei einen guten Eindruck hinterlassen.
Aber der Ersteindruck war auch bei anderen Avid Bremsen am Anfang gut und bei jeder Generation wird mir zugesichert, jetzt wurde aber wirklich verbessert. Ich gebe der neuen deswegen nicht mal eine Chance. Falls ich in ein paar Jahren immer noch Gutes über die Sram Bremsen höre, probiere ich es vielleicht mal wieder.
Die Saint hat mich noch nie entäuscht - keine Lust auf Experimente.
Wie gesagt mein Eindruck - ein anderer Fahrer, mit anderem Fahrstil, anderen Strecken, anderem Kampfgewicht, sieht es vielleicht anders. Es gibt mehr als eine gute Bremse auf dieser Welt.
Sent using Tapatalk
Ging mit Heute genau so, musste absteigen um in den XC Modus zu wechseln. Schiebe ich im Moment auf die Temperatur draußen. Finde ich aber ärgerlich wenn es dass sein sollte, hatte gehofft, das mit mehr Luft lösen zu können. Hattest du 15 Bar drin?Wie ist eure Erfahrung mit dem Shapeshifter? Ins DH-Modus klappt es meistens sehr gut. Problematischer für mich ist, wenn ich wieder in XC-Modus umschalten will. Da Fährt sich der Shapeshifter relativ langsam zurück, d.h. du musst das Gewicht mehrere Sekunden nach vorne verlagern bis er entgültig in XC ist. bzw. auf 2-3 Mal
Unterschiedliche Druckeinstellungen habe ich auch ausprobiert. Da war die Verbesserung minimal.
Die Griffe sind meine Lieblinge. Den Spank-Lenker habe ich zum ersten Mal probiert - bisher (nach ca. 300km) bin ich damit genauso zufrieden wie mit meinem Renthal Fatbar am anderen Bike.Da ich auch skeptisch bin ggü. Avid/Sram ist mir das direkt aufgefallen und daher war mir der direkte vergleich wichtig. Werde der Guide dann trotzdem mal eine Chance geben.
Hab übrigens die gleichen Griffe und der Lenker ist mir auch gut bekannt. Scheinen ähnliche Vorlieben zu haben was die Ausstattung angeht.
Kommt jemand mit dem 34er Kettenblatt klar?
Meins (CF 8.0 Race "L" in Schwarz/Team) wird plan in KW. 15 geliefert.
Hatte das selbe Problem und musste für den XC-Modus auch oft absteigen. Habe dann mal den Luftdruck überprüft, der war bei 8 Bar. Habe auf 18 Bar aufgepumpt und seitdem funktioniert es gut.Ging mit Heute genau so, musste absteigen um in den XC Modus zu wechseln. Schiebe ich im Moment auf die Temperatur draußen. Finde ich aber ärgerlich wenn es dass sein sollte, hatte gehofft, das mit mehr Luft lösen zu können. Hattest du 15 Bar drin?
Hatte das selbe Problem und musste für den XC-Modus auch oft absteigen. Habe dann mal den Luftdruck überprüft, der war bei 8 Bar. Habe auf 18 Bar aufgepumpt und seitdem funktioniert es gut.
Die Kälte zur Zeit könnte natürlich ihren Teil dazu beitragen.
Schaltzug vom Shifter war zu locker bei mir Hebel runter vom Lenker, gegen die Uhrzeigersinn drehen und wieder testen. Jetzt läuft's sehr gut bei mir.Ging mit Heute genau so, musste absteigen um in den XC Modus zu wechseln. Schiebe ich im Moment auf die Temperatur draußen. Finde ich aber ärgerlich wenn es dass sein sollte, hatte gehofft, das mit mehr Luft lösen zu können. Hattest du 15 Bar drin?
Nach der ersten Ausfahrt werde ich wohl doch den Sattel zurück stellen, gerade bergauf ist das nicht nötig. Auch kann ich die Sattelstütze 5cm vom Maximum einfahren. Ich mag gerne kompaktere Maße, mein L Rad (Epic) ist mir für technische Sachen etwas lang/gestreckt. Ich setzt mich aber sicherheitshalber Morgen mal auf eine andere Größe wenn die bei Canyon was zum probesitzen haben.
Ach ja, vom Fahrverhalten einfach klasse, konnte wegen der Strecke und dem Wetter aber bei weitem nicht ans Limit gehen. Der XC Modus fühlt sich beim klettern ziemlich gut an, das Rad fühlt sich dabei eher wie ein Marathon oder All Mountain an.Anhang anzeigen 354063
Geil, echt schön das schwarz mit den weißen Elementen.
Meinst du das es für mich auch passen würde 5 cm kleiner und 5 cm kürzere SL?
Das regulär in M blau wurde auch mit 13,7 kg gewogen, wenn das schwarze in L auch so viel wiegt, dann hat allein die blaue Lackierung 200g ?
Die 15 bar schaffe ich glaube ich nicht, weil beim rausdrehen der pumpe immer viel Luft trotz Einsatz verloren geht
Bei mir war es dabei....
Habt dir das "Spezialventil" für die Dämpferpumpe bekommen? lt. Video (Canyon Shapeshifter Manual) sollte es ja mit geliefert werden, bei mir war keines dabei!
Bei mir auch. Trotz Spezialventil geht das aufpumpen ziemlich schwierig bzw. das Ventil ohne große Druckverluste abzumachen, ist schon kniffligBei mir war es in der Tasche mit dem Drehmomentwerkzeug versteckt.
Wenn Du das schwarze Rädchen rausdrehst vor dem Abmachen, ist das Ventil doch wieder geschlossen. Woher soll denn dann der Druckverlust kommen? Das Du beim Abmachen ein Ablassgeräusch hörst, dürfte die Luft aus dem Pumpenschlauch sein - volkommen normal.Bei mir auch. Trotz Spezialventil geht das aufpumpen ziemlich schwierig bzw. das Ventil ohne große Druckverluste abzumachen, ist schon knifflig