Boardi05
Olm gas
Was ist das eigentlich für eine Aufnahme um das Tretlager, die so ähnlich aussieht wie ISCG?
Sent using Tapatalk
vllt diesmal ne ISCG, in Vergangenheit hatte Canyon da aber ein eigenes Format was dem ISCG sehr ähnlich war.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist das eigentlich für eine Aufnahme um das Tretlager, die so ähnlich aussieht wie ISCG?
Sent using Tapatalk
Aber man sieht auch das der Umwerfer keines der drei Löcher zur Befestigung nutzt - also wofür sind die?
Aber man sieht auch das der Umwerfer keines der drei Löcher zur Befestigung nutzt - also wofür sind die?
Also nach der ersten Probefahrt werde ich eh zahlreiche Kratzer und Steinschläge haben.. ein Fahrrad ist ein Gebrauchsgegenstand. Wenn das Teil in die Vitrine soll, dann schick es zurück. Wenn es gefahren werden soll, dann schick davon Bilder an Canyon und bitte um einen Preisnachlass für die fehlerhafte Lackierung.
So, der ersten Freude folgt die Ernüchterung. Ich habe am Oberrohr zwei Stellen mit Kratzern entdeckt. Kann's mit Handy nicht besser knipsen, jetzt. Das ist eine der Stellen, sieht in echt schlimmer aus.
Zudem haben sie mir die XT-Pedale mitgeschickt. Ich versteh's echt nicht mehr. Warum schreibt man mit denen hin und her?
Das wird bestimmt ein Spaß, mit Canyon Kontakt aufzunehmen. War sicher ich schuld. Oh Mann.
Anhang anzeigen 352486
Hallo zusammen
Habe eben im Bereich „Strive AL 2015“ eine mehr oder minder wichtige Info zum Thema "Kettenblatt" gelesen.
Nr. #446 bis #454
Schönen Tag noch![]()
Über solche Aussagen kann ich nur lachen. Ich arbeite bei einem Baumaschinenhersteller, selbst da werden tadellose neue Maschinen ausgeliefert an denen keine Kratzer zu finden sind. Es spielt dabei überhaupt keine Rolle ob die Maschine nach einer Woche auf der Baustelle Kratzer bekommt. Der Kunde bezahlt viel Geld und möchte dementsprechend auch eine perfekte Maschine bekommen. Wenn die schon im Neuzustand Beschädigungen aufweist, macht das keinen sehr professionellen Eindruck. Da kommen dann schon Fragen auf ob es dieser Hersteller mit der Qualität auch an anderen Stellen so locker sieht.
Ein Auto ist auch ein Gebrauchsgegenstand, du würdest (gegen einen Preisnachlass) also auch einen zerkratzten Neuwagen akzeptieren.
Schade das es solche Probleme bei einem Hersteller gibt der ja anscheinend schon gute Produkte konstruieren und herstellen kann. Der Service, Logistik und die Kommunikation muss aber halt auch passen. Ich habe bisher nur Teile bei Canyon gekauft, hab da aber schon gemerkt das bei denen nicht alles nach Plan läuft (Teile doppelt geschickt bekommen, drei verschiedene Rechnungen und Versandbestätigungen bekommen...)
Also mein Auto kriegt tatsächlich hin und wieder einen Kratzer ab, aber die, die ich da rein mach kann ich über das Autoleben an einer Hand abzählen. Beim Fahrrad bräuchte ich die Hände aller hier Mitlesenden, insofern steht ein Kratzer am Rad in keinem Verhältnis zu einem Kratzer am Autolack, wodurch der Vergleich für mich voll daneben ist.
Was ich einfach versuche zu erklären ist Folgendes: Einen Fahrradrahmen wird, sofern er im Gelände bewegt wird, bei jedem nach einiger Zeit einige Spuren davon tragen. Anstatt sich wegen einem einzigen weiteren Kratzer aufzuregen würde ICH persönlich lieber einen ordentlichen Nachlass heraushandeln, anstatt für einen Kratzer weniger noch mal ein paar Wochen auf mein Rad zu verzichten und mehr zu bezahlen. Ich hoffe der Gedankengang ist jetzt ausreichend verständlich formuliert.
Ich würde das Ganze erst dann als Problem abstempeln, wenn es sich bewahrheiten sollte. Bislang hat ja noch keiner ein 30er KB verbaut. Im Strive AL Thread liegt bereits das erste 30er zum Einbau bereit. In ein bis zwei Wochen wissen wir mehr. Zum Vergleich: Am Spectral EX wurden einige 30/32er KB erfolgreich getestet. Das gibt Hoffnung!Wichtiger is das Kettenblatt Problem was sich jetzt abzeichnet..............
Ob ein 30er KB beim 1x11 passt.Was ist denn mit dem KB?
Ich würde das Ganze erst dann als Problem abstempeln, wenn es sich bewahrheiten sollte. Bislang hat ja noch keiner ein 30er KB verbaut. Im Strive AL Thread liegt bereits das erste 30er zum Einbau bereit. In ein bis zwei Wochen wissen wir mehr. Zum Vergleich: Am Spectral EX wurden einige 30/32er KB erfolgreich getestet. Das gibt Hoffnung!
Noch besser! Und so unterschiedlich sind die Hinterbauten (schreibt man das so?) ja auch nicht?!Im Spectral gehen sogar 28er ohne Mucken.
Ich würde das Ganze erst dann als Problem abstempeln, wenn es sich bewahrheiten sollte. Bislang hat ja noch keiner ein 30er KB verbaut. Im Strive AL Thread liegt bereits das erste 30er zum Einbau bereit. In ein bis zwei Wochen wissen wir mehr. Zum Vergleich: Am Spectral EX wurden einige 30/32er KB erfolgreich getestet. Das gibt Hoffnung!
Kannst du im AL Thread nachlesen, will Canyon nicht freigeben weil sie's selbst nicht getestet haben soweit ich weiß. Ist unklar, ob die Kette gegen den Hinterbau kommen könnte, meine ich gelesen zu haben.
Das halte ich mal wieder für so eine Hirnfurzaussage von so nem Service fuzzi. Das ist genauso dämlich wie wenn man sagt man gibt XY Reifen nicht frei weil man das Rad nicht mit denen getestet hat...![]()
Das Innenmaß des Hinterbaus liegt bei 100mm und das Außenmaß bei 142mm (100 x 142mm).
Da steht nichts von Sperrgut .. sie verschicken die 2 Parts aus dem online Shop tatsächlich einzeln![]()