Canyon Strive (Teil 2)

Zu Deinen Bremsbelägen, auf den erstem Bild sieht es wirklich so aus als würden Sie im Oberen Bereich nicht genutzt!
Auf dem zweiten Bild ist es eher anders rum!
Vom Bild würde ich sagen das es ok ist!
Prüfe aber mal das die Kolben sauber sind!

Liegt eher an dem zweiten Bild weil die Klammer vor dem Belag liegt.
Kolben gehen leicht und kommen auch gerade heraus, so stark sollten die sich nicht verkanten können.
 
naja sogesehen kannst mit jedem bike alles fahren....die frage ist immer nur wie schnell und wie komfortabel. auch wenn die alpen (mit ausnahmen) nicht so krass sind, dass man 160mm braucht, möchte ich nicht drauf verzichten. ist einiges angenehmer als mit dem hardtail oder dem allmountain, von der steifigkeit mal ganz abgesehen.

zu den tagestouren: bin mit dem strive ca. 50km und knappe 2000hm gestrampelt. danach war ich zwar kaputt aber es geht problemlos (wäre ich aber mit jedem anderen rad auch gewesen)



Liegt vielleicht an den "Tagestouren":lol: weshalb keine Durchschläge hattest.........:D:D:D
 
Würdet ihr euch das aktuelle Modell holen oder auf das 2015er Modell, welches wohl dann nächstes Jahr um diese Zeit rauskommt, holen?

Wird dann wohl 605B haben und....? Ist da überhaupt schon mehr bekannt?
 
Ich bin 1,83 und fahr auch noch das M.

Aber nun mal was anderes.
Bin gerade in den Dolomiten und hab ein paar Probleme mit dem Strive.
Erstens die Bremse, die ist für solche Abfahrten eine Katastrophe, aber das liegt wohl eher an der X0 als am Fahrrad. Bremsleistung nach 1000hm am Stück bergab nahezu 0, das kann nicht sein...
Aber was mir mehr Sorgen bereitet ist dass nach der Sella Ronda mein Tretlager lose war und sich ordentlich bewegt hat. Das hab ich dann festgezogen und gestern nach einer Abfahrt am Gardasee das gleiche Problem wieder.
Hattet ihr das auch schon mal, bzw. was kann man da machen außer festziehen? Ich will nicht nach jeder Ausfahrt das Tretlager nachziehen müssen...
 
Problem mit dem Tretlager hatte ich noch keine,

mit der Bremse hingegen ja, hast ja sicher meine Komments zu der Bremse gesehen. Im Bikemarkt hier gibts tolle Angebote zur Zee (ca. 200€), ich würd die draufbasteln und die X7/X0 Trail als reserve behalten. Scheiben kannste die Avid weiterfahren und später dann zu den Shimanos wechseln.
 
Nimm Loctite 243 Schraubensicherung "Mittelfest" und das Tretlager sollte sich nicht mehr lösen.
Bevor du Loctite aufs Gewinde machst, bitte gut entfetten!

Ich bin 1,83 und fahr auch noch das M.

Aber nun mal was anderes.
Bin gerade in den Dolomiten und hab ein paar Probleme mit dem Strive.
Erstens die Bremse, die ist für solche Abfahrten eine Katastrophe, aber das liegt wohl eher an der X0 als am Fahrrad. Bremsleistung nach 1000hm am Stück bergab nahezu 0, das kann nicht sein...
Aber was mir mehr Sorgen bereitet ist dass nach der Sella Ronda mein Tretlager lose war und sich ordentlich bewegt hat. Das hab ich dann festgezogen und gestern nach einer Abfahrt am Gardasee das gleiche Problem wieder.
Hattet ihr das auch schon mal, bzw. was kann man da machen außer festziehen? Ich will nicht nach jeder Ausfahrt das Tretlager nachziehen müssen...
 
Hallo,

also bei mir sieht es ganz danach aus, als ob ich mir jetzt ein Strive bestelle :-) in Größe M, habe hier ja schon nachgefragt.

Meine andere Frage: Meine Freundin möchte auch eins ist nur geringfügig kleiner: 173 Schrittlänge 81

Auf der Homepage von Canyon schwankt die empfohlene Rahmengröße, wenn ich um 1 cm ändere zwischen, S und M: Aber auch bei ihr ist ein S wohl zu klein?
 
Ich lag auch zwischen M und S. Auf der Parkplatzrunde kam ich mit M gut und mit S nicht gut klar, obwohl all meine anderen Bikes in S super passen. Ich habe dann M gekauft und kurze Zeit später durch einen kleinen "Zwischenfall" meinen Rahmen kaputt gemacht. Im Rahmen des Crashreplacements habe ich mir dann doch einen S Rahmen zugelegt und der passt auf den Trails viel besser!

Ich bin 1,67m klein und habe eine SL von 80cm.
 
Hat ja lange Haxen deine Freundin ;)

Nimm M!

Meine ist auch 173 und fährt mit nem 46cm Rahmen rum und ist glücklich.
Auf einem 43cm fühlt sie sich unwohl.
 
Merci an die schnellen Antworten. Hat mich in meinen Überlegungen bestätigt, auch für sie , ein M zu bestellen. Da sie auch auf meine jetzigen Bikes mit M drauf passt sollte sie auf ein M gut drauf passen.
 
Vielleicht kann mir mal noch jemand helfen: Da ich die Avidbremsen gegen Shimano wechseln werde, was sind Serienmäßig für Scheibengrößen drauf? 200 und 180? Steht nirgends auf der Homepage. Ach ja, beim 8.0er
 
Wenn ich die Scheibengröße auf die Schnelle im Internet irgendwo gefunden hätte, hätte ich nicht gefragt.

Und ja ich kann so einiges alleine, danke der Nachfrage.
 
Zurück