Canyon Toolcase fehlt bei der Bike Lieferung

Registriert
22. April 2002
Reaktionspunkte
9
Hallo,

in den letzten Tagen sind anscheinend einige Bikes ohne das Toolcase in den Versand gegangen, meins leider auch. Mein Bike wurde am 19.1. geliefert. Das fehlenden Toolcase habe ich noch am selben Tag über die Hotline reklamiert. Ich habe dann 3 Tage später auch die Auftragsbestätigung für die Nachlieferung des Toolcase bekommen. Versandtermin soll zwischen dem 25.1. und 29.1. sein...

Das ganze ist schon etwas ärgerlich. Da der Drehmomentschlüssel und die Montagepaste bei einem Carbonbike schon zum Einsatz kommen sollten und auch die Pumpe für die Federgabel fehlt.

Bis jetzt konnte ich mein neues Bike deswegen noch nicht richtig Probefahren. Heute bringt mir ein Kollege hoffentlich seinen Drehmomentschlüssel mit und die Montagepaste habe ich online bestellt, so das ich am Samstag das Bike vielleicht endlich fahren kann.

Schade, dass die Freude über die super schnelle Lieferung des Bikes (innerhalb von 48 Stunden), durch diese "Kleinigkeit" einen Dämpfer bekommen hat.

Bei wem hat das Toolcase auch noch gefehlt? Habt Ihr es in der Zwischenzeit nachgeliefert bekommen?

Alex
 
Man könnte auch mal im Bikeshop um die Ecke nach einer Pumpe fragen und die Schrauben mit Sorgfalt per Hand anziehen. Um erstmal zu fahren reicht das schon zu 99% aus. Ein vernünftiger Drehmoment ist sowieso Pflicht wenn man ein Carbon Rad hat. Der mitgelieferte Drehmoment ist nur ein grobes Schätzeisen.
Also eigentlich gibt es kein Problem.
 
Als ich damals mein Canyon gekauft hab, gabs das Teil noch nicht dazu. Allerdings hat mein Mitbewohner eins zum Bike bekommen.
Da war ich dann bei ausprobieren mal ziemlich erstaunt, was 5Nm sein sollen. So fest wie das Teil meint, hätte ich im leben nix angezogen und meine Vorbauten, Lenker etc haben auch bisher sehr gut gehalten...

Also entweder ist das Ding komplett daneben (möglich), ich hab keine Ahnung, was 5Nm sind (auch möglich, ich besitze keinen Drehmomentschlüssel), oder aber (und das ist das wahrschinlichste): wer mit ein wenig Hirn ans schrauben geht, kann bei so was grobmotorischem wie nem Fahrrad eigentlich nicht viel kaputt machen... Ist ja kein schweizer Uhrwerk...
 
Ich finde den

Topeak Nano Torqbar 5nm

ganz gelungen.
Ein Drehmomentschlüssel nur für einen NM-wert? Bisschen teuer für alle. Da kriegst auch einen "relativ" guten bspw für 50€ der dann für alle gängigen Schrauben am Rad passt.
Es gab in irgendeiner Zeitschrift (sry, weiß nicht mehr welche) wo festgestellt wurde, dass so ziemlich alle "normal bezahlbaren" Abweichungen haben. Sollte also ne Hilfe sein und wie mein Vorredner bereits sagt, mit Verstand festziehen.
 
Danke für Eure Infos und Tipps zu Drehmomentschlüsseln. Die Anschaffung macht sicher Sinn.

Ihr habt recht, dass fehlende Toolcase ist nicht so schlimm und wird sicher demnächst irgendwann bei mir noch ankommen.

Letzten Samstag habe ich meine erste Tour gemacht und bin sehr glücklich mit meinem neuen Spectral!

1956063-o1amnp2v0k55-20160130_1148332-large.jpg
 
Ein Drehmomentschlüssel nur für einen NM-wert? Bisschen teuer für alle. Da kriegst auch einen "relativ" guten bspw für 50€ der dann für alle gängigen Schrauben am Rad passt.
Es gab in irgendeiner Zeitschrift (sry, weiß nicht mehr welche) wo festgestellt wurde, dass so ziemlich alle "normal bezahlbaren" Abweichungen haben. Sollte also ne Hilfe sein und wie mein Vorredner bereits sagt, mit Verstand festziehen.

Dafür kann ich das Teil immer dabei haben, so klein und leicht ist der.
 
Danke für Eure Infos und Tipps zu Drehmomentschlüsseln. Die Anschaffung macht sicher Sinn.

Ihr habt recht, dass fehlende Toolcase ist nicht so schlimm und wird sicher demnächst irgendwann bei mir noch ankommen.

Letzten Samstag habe ich meine erste Tour gemacht und bin sehr glücklich mit meinem neuen Spectral!

1956063-o1amnp2v0k55-20160130_1148332-large.jpg
Ich dachte Satteltaschen wären nur was für Cowboyso_O

So ein schönes Radl und dann sowatt:aufreg:
 
Zurück