Canyon torque (2007) 180mm Gabel ??? WTF ?

Registriert
26. April 2010
Reaktionspunkte
30
Ort
Heidelberg
Hi leuts,
ich besitze ein Canyon torque fr 9.0 von 2007. Jetzt wollte ich eigentlich mal ne 180 mm Gabel einbauen. Canyon meint aber: Das Torque FR meines Baujahres war für 160mm Gabeln mit einer Einbaulänge um ~ 547mm optimiert. Canyons Empehlung ist diesn Wert auf +- 5mm einzuhalten, ein Zentimeter ist allerdings auch unbedenklich.

Was nun ? Werde ich nie eine 180 mm oder gar Doppelbrücke in meinem Bike fahren können ? Was wären die Folgen, wenn ich doch eine solch eine Gabel einbauen würde ? Gibts nich 180 mm Gabeln mit so einer Einbaulänge ?

Danke schonmal ;)
 
Was willst du denn hören?

Canyon hat dir doch alles beantwortet ;)

Einbaulängen kannste auf den Hersteller Homepages rausfinden.

Doppelbrücke, wenn schon ne 180er Single Crown zuviel is ?
Meine 55er hat schon 546 mm Einbaulänge wie willste denn da noch 2cm Federweg rausholen ?

Mögliche folgen von Rahmen-verbiegen bis Bruch alles möglich, muss aber nicht. Würde es mir aber schon anhand vom Lenkwinkel überlegen, wirklich angenehm wirds vermutlich nicht werden !

Gruß Sven
 
Haben die zur Doppelbrücke nein gesagt? Doppelbrücken bauen meist tiefer als SC-Gabeln.
Ich hab auch mal gekuckt, ob ich mein Whiplash etwas aufblase: Ne 200mm Fox40 hat etwa die selbe Einbauhöhe wie eine 180mm RS Totem.
Such doch mal gezielt nach Einbauhöhen verschiedener 180mm Gabeln.
 
hm, dann gehen dir in der Tat die Optionen aus; Außer eventuell die 170mm Lyric als Zwischending. Ich glaub die gibts mit U-turn.

Ob 10mm den Act dann wert sind ist die andere Frage. Wenn ich mich nicht täusche sollte das aber in dem einen CM Toleranzbereich sein. Frag da aber lieber nochmal nach.
 
ziemlich viele fahren ne 180er in ihrem 2007/2008er torque, nachdem das der CANYON INGENIEUR Lutz Scheffer selbst mal hier im forum gepostet hat.

sinngemäß stand da dann sowas drin wie "fährt sich mit der totem deutlich besser, angenehmerer lenkwinkel etc"

das kann man nun nicht unbedingt als offizielle freigabe sehen, aber der herr der den rahmen konstruiert hat, wird schon wissen was er uns da empfiehlt ;)

bin zu faul das rauszusuchen,das solltest du auch selber schaffen. is irgendwo im canyon sub forum zu finden.

user war lutz2000 lutz-2000 oder irgendwie sowas in die richtung. :daumen:

ich selbst hab ne 15 mm hülse in der domain vom user smoubob. kann die positiven veränderungen in der geometrie nur bestätigen.
 
Machen kann mans blos will zB ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen zu empfehlen. Das muss jeder selbst wissen.

(Fahre selbst eine 160mm Gabel mit 545mm Einbauhöhe im Cannondale Prophet, das nur bis 530mm freigegeben ist; Fährt sich deutlich besser als mit der originalen 140mm-Gabel. Allerdings würde ich das niemandem empfehlen; Jeder muss das selbst verantworten)

Beim Gabelumbau einen Steuersatz mit niedriger Bauhöhe einbauen spart meist auch nochmal 5mm, die man dann näher an der Freigabe dran ist :daumen:
 
Oh sorrY!! Ich hab den thread verwechselt! Danke für deine antwort zu den Doppelbrückrn! Genau das wollt ich wissen.
Die Antwort kam ja jetzt voll dumm :D
sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück