Canyon Torque DHX 2014

uvudyna3.jpg

Ich hab meins seit Freitag und hab es nicht eine Sekunde bereut, M genommen zu haben. Bin 183 cm groß und hab ebenfalls ne SL von 88 cm.
Und zur Farbe: Das Atomic Grey sieht auf der Homepage lange nicht so geil aus wie in echt. Die gelben Schriftzüge habe so ein Neongelb und stechen schön raus. Hoffe man kanns auf dem Bild ganz gut erkennen.
 
uvudyna3.jpg

Ich hab meins seit Freitag und hab es nicht eine Sekunde bereut, M genommen zu haben. Bin 183 cm groß und hab ebenfalls ne SL von 88 cm.
Und zur Farbe: Das Atomic Grey sieht auf der Homepage lange nicht so geil aus wie in echt. Die gelben Schriftzüge habe so ein Neongelb und stechen schön raus. Hoffe man kanns auf dem Bild ganz gut erkennen.

Bist du das Bike schon im Gelände/Park gefahren? Oder woher weißt du das die Größe passt? Probe sitzen/stehen ist die eine Sache, aber ich denke bevor man es nicht im Wald/Park bewegt hat kann man das nicht richtig beurteilen, oder? Ist nicht böse oder als Angriff gemeint!!!
 
Morgen werde ich ja auf dem
M und L sitzen bzw. stehen. Ich werde danach entscheiden was mir besser zusagt bzw. wo ich mich wohler drauf fühle. Platz zwischen Lenker und Knie muss auf jedenfall vorhanden sein. ;)

Bin gespannt für welche Größe du dich entscheidest... Kannst du auch mal ne Rückinfo geben zu was dir geraden wird wenn du an der Grenze bist? Ich dachte ja immer wenn man zwischen zwei Größen ist, sollte man lieber die Nummer kleiner nehmen, da wendiger usw. aber mit 183cm ein L das verwirrt mich komplett.

Weil wie der Basscommander schon sagt steht man ja auf den DH Bike, somit sollte man aber auch mehr Platz zwischen Lenker und Knie haben als wenn man auf dem Bike sitzt und in die Pedale tretet oder lieg ich falsch?
 
@ S. Tschuschke:
Ist okay, kann nachvollziehen warum du das hinterfragst ;-)
Bin am Sonntag damit auf unserem Localspot gewesen und habs ordentlich krachen lassen. Das Setup ist zwar noch nicht 100% eingestellt, aber das kommt mit der Zeit.
Ist in M für mich super, weil ich nicht direkt Downhill sondern eher Freeride fahre. Da ist es halt super, da es mit Pedale und DC gerade mal ca. 16,50 kg wiegt und in M halt auch entsprechend wendig ist. 121 cm Radstand waren mir dann doch zu viel. Hatte das FRX von letztem Jahr in M von nem Kumpel mal ausgeliehen. Außerdem hab ich das YT Wicked mit nem Radstand von ca. 121 vm Probegefahren (auch von nem Kumpel aus unserer Truppe), und das war für meinen Geschmack zu lang.

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
 
Ich denke mit so ein paar Sachen (Bunny Hop, Sprint im Wiegetritt, Hinerrad versetzen, e.g.) kann man schon auf dem Parkplatz sehen zu welcher Größe man eher tendiert. Das man dies erst zu 100% auf dem Trail merkt da gebe ich dir Recht! Ich werde berichten! ;)
 
Hallo
simdiem

kannst Du schon was zum Rahmengewicht vom DHX und Sitzwinkel( Canyon gibt ja nur noch einen Wert an ) sagen ?

Danke
 
Hallo,

Ich bin auch an einem Canyon Dhx interessiert. Ich schwanke jedoch noch zwischen dem Whipzone und dem Rockzone. Ich möchte das bike hauptsächlich für Downhillzwecke verwenden, jedoch wenn möglich auch kleinere Strecken mit eher geringer Steigung bergauf fahren. Ist das überhaupt möglich? Das Whipzone hat ja zwei Kettenräder oder Ritzel (Bin kein Experte) vorne bei den Pedalen oder? Also müsste es damit eigentlich möglich sein. Oder liege ich da falsch?

Lg meitsch

Gesendet von meinem Xperia Z1 mit Tapatalk
 
Du liegst falsch. Whip- und Rockzone haben beide nur einfach Antrieb. Eigentlich alle DHX. Uphill geht mit beiden (eher) nicht. Das Rockzone hat die besseren Federelemente. Also wenn das Geld da ist nimm das Rockzone.
 
Hallo. Damit liegst du falsch.
2014 haben alle DHX vorne nur noch ein Kettenblatt.
ABER:
Die singleceown Modelle PLAYZONE und DROPZONE haben immerhin eine "große" Kassette mit 11-36Z drauf.
Wenn du nicht nur Pudding in dem Beinen hast, kommt man damit auch leichte Steigungen hoch.
Allerdings ist die Sitzposition quasi nicht existent. Also wird es trotz der Kassette kein Spaß bergauf.
Ansonsten: wenns am Geld nicht scheitert:
ROCKZONE!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten!
Also vom Budget her liegt das Rockzone schon an der Obergrenze, aber es gefällt mir optisch auch etwas besser.
Wäre es möglich, dass ich das vorhandene 36 Zähne Kettenrad am Antrieb des Rockzone durch ein kleineres (28-30 Zähne) ersetze, um damit einigermaßen bergauf zu kommen? Oder ist die Übersetzung dann beim Downhillfahren zu langsam?

Lg

Gesendet von meinem Xperia Z1 mit Tapatalk
 
Also 28-30 ist schon extrem klein und wird wohl nicht funktionieren. Das Rad ist einfach nicht dafür gemacht.
Die Führung kann auch minimal 32Z, wenn mich nicht alles täuscht.
Ansonsten sollte man ein Rad nicht nach der Optik, sondern nach Fahrverhalten und Komponenten auswählen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Naja....Das fahrverhalten und die Komponenten mögen ja wichtig sein, aber ich glaube die Optik ist schon auch wichtig. Oder was glaubst du warum
die Industrie farbenfroher wird, es Enthusiasten für gerade Linien oder Hydroforming gibt? Nicht nur wegen der Stabilität....es ist auch Ästhetik..
t1c72e6_9008d1204651701-haessliche-autos-multipl.jpg
 
Tolles Beispiel.... Nicht.
Darum geht's doch grad gar nicht.
Können wir bitte beim Thema bleiben?
Optik ist Geschmacksache und wird es immer bleiben und darum ist es müßig darüber zu diskutieren.
Von mir aus könnte das Ding jede Farbe haben. Hauptsache die Funktion und Performance passt.
Wenn ich eine Auswahl habe. Gut. Nice to have.
Wenn nicht. Auch egal.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
@basscomander: du hast doch geschrieben das man ein Rad nicht nach der Optik auswählen soll. Das stimmt halt mal nicht. Wenn du sagst das es nur um die Performance geht, dann ist das deine Meinung. Gerade bei nicht Profis spielt die Optik ne entscheidende Rolle! Nur um ein bisschen Fun zu haben stell ich mir doch keinen hässlichen kackkübel dahin auch wenn die Performance Hammer ist ;) ! Also ruhig auch nachdem gehen was einem gefällt..,


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Klar sind die Komponenten und das Fahrverhalten wichtiger. Das sind auch meine Hauptkriterien. Zwischen Rockzone und Whipzone ist der Unterschied ja nicht soo groß. Besonders für mich, da es mein erstes Downhillbike wäre.

Dann werde ich das mit dem Bergaufradeln wieder vergessen. Es wäre nur nicht schlecht gewesen, da gleich in der Nähe von mir ein Trail wäre (ohne Lift). Dann muss ich eben schieben bzw. tragen ;)
Wo fahrt ihr eigentlich immer so mit euren Bikes? Ausschließlich auf Trails mit Lift, oder auch einfach im Wald bzw. auf Trails ohne Liftanlage?

Gesendet von meinem Xperia Z1 mit Tapatalk
 
Warum wusste ich, dass sowas kommt?!

Egal.

Ich würde vorschlagen:
BTT


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Ja, sorry, weil du damit angefangen hast? Deal with it. Und ob dir mein Beispiel gefällt oder nicht ist auch nicht wichtig. Es drückt genau das aus was es muß. Egal welche Komponenten dieses Auto hat, und wie genial das fahrverhalten sein mag, ich würde es mir im Leben nie kaufen.
Und das kannst du bei jedem Bike was neu auf den Markt kommt hier im Forum genau nachlesen. Dem einen gefällt das Ausfallende nicht, dem anderen das Gusset zu klobig. Jeder hat seine Meinung und seinen Standpunkt zur Optik des Gegenstandes. Und wäre es kein wichtiger Faktor, wären alle Bikes sozialistisch gleich und alle würden sich über die Komponenten freuen. Ist aber Gott sei Dank nicht so! Also, nicht von dir auf alle schließen ;)
 
Schon klar. Damit hast du auch recht.
Aber hier geht's weder um gussets, noch Autos oder sonst was idA.
Sondern darum, ob man das ROCKZONE, oder das whipzone nimmt, nur auf Grund eines Farbunterschieds und dabei die unterschiedliche Ausstattung außer acht lässt.
Das wiederum wäre unklug.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Schon klar. Damit hast du auch recht.
Aber hier geht's weder um gussets, noch Autos oder sonst was idA.
Sondern darum, ob man das ROCKZONE, oder das whipzone nimmt, nur auf Grund eines Farbunterschieds und dabei die unterschiedliche Ausstattung außer acht lässt.
Das wiederum wäre unklug.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das wäre in der Tat ziemlich unklug.
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten!
Also vom Budget her liegt das Rockzone schon an der Obergrenze, aber es gefällt mir optisch auch etwas besser.
Wäre es möglich, dass ich das vorhandene 36 Zähne Kettenrad am Antrieb des Rockzone durch ein kleineres (28-30 Zähne) ersetze, um damit einigermaßen bergauf zu kommen? Oder ist die Übersetzung dann beim Downhillfahren zu langsam?

Lg

Gesendet von meinem Xperia Z1 mit Tapatalk

Also ich fahre an meinem FRX ein 30er Kettenblatt. Kleiner geht nicht wegen dem Lochkreisdurchmesser der Kurbel. Aber: das 30er funktioniert perfekt mit der Kettenführung die eigentlich auf 32-36 Zähne ausgelegt wäre.

Als stärksten Bergab-Gang hättest Du dann einen 30-11. Wenn Du jetzt breite Forststrassen mit Höchstgeschwindigkeit ballern willst, wird dir der Gang zu kurz sein. (Aber: wozu dafür ein DHX kaufen?) Wenn Du halbwegs auf Fahrtechnik und Flow abgehst, also so fährst, dass Du Dich mit Schwerkraft und Pumpen antreibst, wirst Du nie nen schwereren Gang brauchen. Geht mir zumindest so :hüpf:

Ich hab das 30er Kettenblatt noch mit einer 11-42 Kassette kombiniert, hab also nen vollwertigen Berggang, den ich auch oft nutze. Man will sich bergauf ja nicht töten ;-)
 
Also bräuchte ich nur diese Kassette und ein 30 er Ritzel für Vorne? Wahrscheinlich auch noch einen neuen Umwerfer oder?
http://r2-bike.com/sram-kassette-x01-xg1195

11-42 ist ja schon wirklich gut zum Bergauffahren geeignet. Das wäre dann genau das Richtige für mich! Dankeschön

Gesendet von meinem Xperia Z1 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mit Umwerfer wirds am DHX albern. Dann doch lieber ein Torque EX oder FRX. Zudem ist es fraglich ob das seitens Canyon überhaupt vorgesehen ist (also die Realisierbarkeit)
 
Also bräuchte ich nur diese Kassette und ein 30 er Ritzel für Vorne? Wahrscheinlich auch noch einen neuen Umwerfer oder?
http://r2-bike.com/sram-kassette-x01-xg1195

11-42 ist ja schon wirklich gut zum Bergauffahren geeignet. Das wäre dann genau das Richtige für mich! Dankeschön

Gesendet von meinem Xperia Z1 mit Tapatalk
Ich meine natürlich hinten. Dachte das nennt man auch so.

Gesendet von meinem Xperia Z1 mit Tapatalk

Warum willst du einen neuen Umwerfer hinten, da ist doch schon einer oder willst du auf 11-fach umbauen?
 
Zurück