Canyon Torque DHX 2014

Ich habe mal eine Frage zum Sag Monitor. Zeigt das eine Bild am weißen Strich 25 oder 30% Sag? Zeigt das andere Bild beim Strich "max" das der komplette Federweg ausgenutzt wurde oder hat das noch mit dem Sag zu tun? Sorry für die Frage ist mein erstes Torque mit so nem Monitor Dings
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 31
  • image.jpg
    image.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 22
Ok ich interpretiere es so dass die erste schraffierte Fläche deinen SAG darstellt. Ob das nun 25 oder 30% sind weiß ich nicht. Die zweite, mit MAX betitelte schraffierte Fläche sagt mir, dass dort der Federweg maximal erreicht wäre.
 
Ok. Das erste Bild zeigt meinen aktuellen Sag an mit der 450er Feder. Das zweite Bild mit dem max ein verkorxter Bunny Hop. Hab mir jetzt mal die 500er bestellt. Denke das passt besser.
 
Habe heute die 500er Feder eingebaut. Hier der Sag bei ca 92-93kg (Ohne Helm, etc.). Fühlt sich meiner Meinung nach auch besser an. Nicht so "schwammig" bzw. mega weich.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 25
Das wird sich nach deinen ersten Fahrten zeigen wie und ob du den Federweg optimal nutzen kannst. Deine Federvorspannung an der 450er hätte man sicher auch vorher noch variieren können.
P.S. deinen SAG solltest du allerdings in kompletter Montour einstellen. So bringt er nichts. ;)
 
Ich würde mich nicht auf den sag Monitor verlassen und den Sag tatsächlich mit nem Zollstock oder Ähnliches am Dämpfer messen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Der Strich müsste ziemlich genau 30% sein, da ich ganz kurz vorm Strich gemessen exakt 26% sag habe. Bei max ist der federweg noch nicht komplett ausgenutzt sondern der Strich am schleppzeiger geht etwas über die schraffierte Fläche hinaus!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte heute endlich mal das Whipzone ausführlichst am Schöllerhof DH testen! Um es kurz zu sagen: TRAUMHAFT!
Das Federnsetup mit der blauen Feder in der Boxxer und der 500er im Kage RC passt bei mir perfekt und ich nutze den Federweg sehr gut aus. Wenn es wettermäßig und zeitlich passt muss es am Sonntag defintiv nach Malmedy gehen. ;)
 
Hab mir die Woche auch eins bestellt, da hieß es erst vorl. Liefertermin KW19. Gestern nochmal auf der HP nachgesehen.... jetzt steht da KW10, was bedeuten würde... nächste oder übernächste Woche kommt der Postbote.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Jungs schaut ma in eure neuen Gabeln. In meiner boxxer waren nur ca. 10 ml Öl drin!
Rein sollen gesamt 50 ml.
Jetz läuft die auch!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Wie geht das, bzw was muss ich genau machen/ nachschauen?
Ich würd das auch gerne mal checken, hab aber bis jetzt noch an keiner gabel rumgeschraubt
 
Jungs schaut ma in eure neuen Gabeln. In meiner boxxer waren nur ca. 10 ml Öl drin!
Rein sollen gesamt 50 ml.
Jetz läuft die auch!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Ich hab noch vor der ersten Fahrt einen Schmierölservice gemacht da ich die Feder getauscht habe. Auf der Dämpferseite waren es vielleicht 4-5 ml und auf der Federseite so an die 10ml Öl. Die Dustwipern war auch fast fettfrei.
Dämpfersetig gab es nun 12ml und federseitig 50ml Motoröl sowie eine Fettpackung Slick Kick Federgabelfett für die Dustwiper. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz gesagt man sollte vor dem Fahren mal den Ölstand der Gabel prüfen ??

Ich hab auch noch nicht an Gabeln herumgeschraubt.. Eine kleine Anleitung wäre super :)
 
Gebt mal boxxer rc Service bei google ein. Da is irgendwo ein kompletter Service manual von sram wo alles drinsteht!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zurück