Canyon Torque DHX 2014

Ich bin mit meinen Octane One Solar Pro Felgen sehr zufrieden. Nicht all zu schwer, stabil und relativ breit. Außerdem sind die auch noch günstig.

Du solltest natürlich jemanden kennen der dir die Laufräder aufbaut.

Ps: Auch der Local Dealer kann und macht das. Zumindest wenn er halbwegs qualifiziert ist.
 
Hi
ich bin grad dabei meine Sun Ringle ADD comp felgen von den Stickern zu befreien. Weiß einer von euch wie man die abbekommt oder hat vllt sogar einer schon diese Sticker bei sich entfernt. Wäre super wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet.
 
Hi
ich bin grad dabei meine Sun Ringle ADD comp felgen von den Stickern zu befreien. Weiß einer von euch wie man die abbekommt oder hat vllt sogar einer schon diese Sticker bei sich entfernt. Wäre super wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet.
in den Anfängen dieses Threads haben schon einige Leute ihre LRS von den Beschriftungen befreit (inkl. Bilder). Ich meine Aceton und viel Zeit wäre das Mittel der Wahl gewesen.
 
Hi,

habe den standard kage rc 240x76 in meinem dhx. Kann ich einen CCDB 241x76 ohne Probleme einbauen? Bauchgefühl sagt die 1mm sind irrelevant.

THX
 
@Muhbert: Jo kannste ohne Probleme verbauen! 240x76 ist quasi 241x76 .... ;)

Ich möchte meinen DHX Rahmen 2014 in RAW verkaufen...hat jemand hier Interesse? Wenn ja einfach melden...
 
Hi,
würde gerne den Kage RC Dämpfer ersetzen und gegen Vivid Air bzw. Vivid Coil ersetzen. Was könnt ihr mir empfehlen bzw. fahrt ihr? Mit welchem Tune fahrt ihr die Dämpfer?
Cane Creek will ich übrigens nicht. Ist mir zu schwer einzustellen ;)
Als Gabel fahre ich eine Dorado
 
Hi,
würde gerne den Kage RC Dämpfer ersetzen und gegen Vivid Air bzw. Vivid Coil ersetzen. Was könnt ihr mir empfehlen bzw. fahrt ihr? Mit welchem Tune fahrt ihr die Dämpfer?
Cane Creek will ich übrigens nicht. Ist mir zu schwer einzustellen ;)
Als Gabel fahre ich eine Dorado
Fahre den Vivid Coil in M/L Tune, würde allerdings über 85kg Gewicht zu M/M Tune raten. Bin vorher mit dem Kage nur 195mm Federweg gefahren, da der Kage doch recht gut durchsackt. Der Vivid ist im Anfangsfederweg schön sensibel und zum Ende eine angenehme Progression.
Fahre mit dem Vivid jetzt komplett 210mm. Hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt da jetzt auch die Zugstufe besser einzustellen ist.
 
Fahre den Vivid Coil in M/L Tune, würde allerdings über 85kg Gewicht zu M/M Tune raten. Bin vorher mit dem Kage nur 195mm Federweg gefahren, da der Kage doch recht gut durchsackt. Der Vivid ist im Anfangsfederweg schön sensibel und zum Ende eine angenehme Progression.
Fahre mit dem Vivid jetzt komplett 210mm. Hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt da jetzt auch die Zugstufe besser einzustellen ist.
Danke für den Tip. Habe fahrfertig über 85kg ;)
Hat noch jemand Erfahrungen mit dem Vivid Air?
 
Wenn ich mich recht entsinne hat er aber die decals abgepaust und dann per Hand auf Folie übertragen...sprich nicht eingescannt und vectorisiert.

@simdiem: ?
 
Zurück