- Registriert
- 28. Dezember 2013
- Reaktionspunkte
- 1
Naja wenn man keine Ahnung von der Materie hat dann ist es schwer sich selbst einen LRS zusammen zu stellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
in den Anfängen dieses Threads haben schon einige Leute ihre LRS von den Beschriftungen befreit (inkl. Bilder). Ich meine Aceton und viel Zeit wäre das Mittel der Wahl gewesen.Hi
ich bin grad dabei meine Sun Ringle ADD comp felgen von den Stickern zu befreien. Weiß einer von euch wie man die abbekommt oder hat vllt sogar einer schon diese Sticker bei sich entfernt. Wäre super wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet.
Ne ab 2015 entspricht der M Rahmen fast dem L von 2014. Ich hätte kotzen können als die kurz nachdem ich meins in L gekauft habe die neue Geometrie von 2015 veröffentlicht haben.Größe? Hab den M 2015 und der ist mir irgendwie bissl zu klein. Sind die 100% identisch?
Ne ab 2015 entspricht der M Rahmen fast dem L von 2014. Ich hätte kotzen können als die kurz nachdem ich meins in L gekauft habe die neue Geometrie von 2015 veröffentlicht haben.
Fahre den Vivid Coil in M/L Tune, würde allerdings über 85kg Gewicht zu M/M Tune raten. Bin vorher mit dem Kage nur 195mm Federweg gefahren, da der Kage doch recht gut durchsackt. Der Vivid ist im Anfangsfederweg schön sensibel und zum Ende eine angenehme Progression.Hi,
würde gerne den Kage RC Dämpfer ersetzen und gegen Vivid Air bzw. Vivid Coil ersetzen. Was könnt ihr mir empfehlen bzw. fahrt ihr? Mit welchem Tune fahrt ihr die Dämpfer?
Cane Creek will ich übrigens nicht. Ist mir zu schwer einzustellen
Als Gabel fahre ich eine Dorado
Größe mGröße? Hab den M 2015 und der ist mir irgendwie bissl zu klein. Sind die 100% identisch?
Danke für den Tip. Habe fahrfertig über 85kgFahre den Vivid Coil in M/L Tune, würde allerdings über 85kg Gewicht zu M/M Tune raten. Bin vorher mit dem Kage nur 195mm Federweg gefahren, da der Kage doch recht gut durchsackt. Der Vivid ist im Anfangsfederweg schön sensibel und zum Ende eine angenehme Progression.
Fahre mit dem Vivid jetzt komplett 210mm. Hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt da jetzt auch die Zugstufe besser einzustellen ist.
Hat nit der siemdim bei Auslieferung der 14er DHX sein Whipzone mit hellgrauen Decals versehen.Hi,
wollte mal fragen ob einer die Vektorgrafiken der Decals vom Torque hat?
Das wäre super =DIch habe noch ein File der Torque decals irgendwo Zuhause, muss mal nachsehen
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk