Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

an alle die es interessiert:
Ich habe eben gerade eine PN von Canyon_Verkauf bekommen und möchte mal kurz den klasse Service und den Einsatz loben! Ich hatte mich mal hier im Thread irgendwo nach dem Innenmaß der Sattelklemme erkundigt... Da mir niemand das genaue Maß nennen konnte und auch der Service von Canyon keine befriedigende Antwort parat hatte, hatte ich die Angelegenheit vertagt um bei Lieferung selber nach zu messen.

Hier die PN:

"Hallo whigger,

ich habe im Thread: "AW: Canyon Torque Thread - Teil 1" gelesen, dass Sie eine Sattelklemme für Ihr neues Torque benötigen. Die Klemme muss einen Innendurchmesser von 35,0 mm haben. Eine entsprechende Klemme finden Sie in unserem Webshop unter: http://www.canyon.com/zubehoer/artikel.html?ac=Z04_03

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen,

Niels Wahl
Canyon Bicycles "

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Niels Wahl! Das ist auch nicht selbstverständlich, dass Threads soweit rückwirkend gelesen werden um eventuelle Ungereimtheiten zu klären. Respekt!

Grüße
 
Hallo,

an alle die es interessiert:
Ich habe eben gerade eine PN von Canyon_Verkauf bekommen und möchte mal kurz den klasse Service und den Einsatz loben! Ich hatte mich mal hier im Thread irgendwo nach dem Innenmaß der Sattelklemme erkundigt... Da mir niemand das genaue Maß nennen konnte und auch der Service von Canyon keine befriedigende Antwort parat hatte, hatte ich die Angelegenheit vertagt um bei Lieferung selber nach zu messen.

Hier die PN:

"Hallo whigger,

ich habe im Thread: "AW: Canyon Torque Thread - Teil 1" gelesen, dass Sie eine Sattelklemme für Ihr neues Torque benötigen. Die Klemme muss einen Innendurchmesser von 35,0 mm haben. Eine entsprechende Klemme finden Sie in unserem Webshop unter: http://www.canyon.com/zubehoer/artikel.html?ac=Z04_03

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen,

Niels Wahl
Canyon Bicycles "

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Niels Wahl! Das ist auch nicht selbstverständlich, dass Threads soweit rückwirkend gelesen werden um eventuelle Ungereimtheiten zu klären. Respekt!

Grüße

Hallo whigger,

nächste Woche kommt endlich mal dein Rad und dann kannst du selbst nachmessen wäre dir lieber gewesen, was?!
 
Ich bin immer ganz froh wenn ich mich NICHT hinleg, aber wenns euch Spass macht... Hals- und Beinbruch :D

Ist ein Running Gag. Kumpel hat sich letzte Woche das Schienbein gebrochen, da er !!OHNE!! Schützer nach einer vermasselten Landung gegen nen Baum geflogen ist.

Wenn ich mir es jetzt so nochmal durchlese ist es vielleicht doch nicht so lustig. Aber was solls. Hat jetzt 6 Wochen frei.
 
Ach übrigens: Bei meinem Torque fr 8.0 aus 2009 fehlte ebenfalls ein zusätzlicher Spacer im Innenlager auf der "Antriebsseite"...:mad:
Mit leichtem Gebrauch des Gummihammers(wie schon Knirps beschrieben hat) habe ich dann die Lagerschalen wieder "korrigiert".
Mann mann mann, was denkt sich canyon eigentlich so eine Arbeit für den stolzen Preis abzuliefern.
 
Hallo,

könnte mir evtl. jemand sagen ob ein Fox DHX 5.0 Coil mit 70mm Hub in einen Torque Fr Rahmen 2009, mit der Größe S, passt? Ich hab jetzt schon stundenlang überall gesucht aber nix brauchbares gefunden. Danke schonmal
 
Hallo,

könnte mir evtl. jemand sagen ob ein Fox DHX 5.0 Coil mit 70mm Hub in einen Torque Fr Rahmen 2009, mit der Größe S, passt? Ich hab jetzt schon stundenlang überall gesucht aber nix brauchbares gefunden. Danke schonmal

Bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich denke schon. Ins Es passte er mal auf jeden Fall, dann wird er wohl wegen den rechteckigen Rohren beim fr auch passen.
mfg
wildchild
 
In meinem 2009er Torque FR 7 war ein DHX Coil verbaut. Hab zwar Rahmengröße XL, aber von einem anderen Dämpfer bei anderer Rahmengröße war damals nicht die Rede. Müsste also passen.

@p3ox: Hast du einen Luftdämpfer fürs Torque abzugeben?
 
Ne, Luftdämpfer hab ich keinen! Will den Torque erst aufbauen und hab noch keinen Dämpfer, deshalb auch die Frage wegen dem Hub.
Danke für die Infos, ich werds dann einfach mal mit nem 222/70 Dämpfer probieren. :)
 
Kennt jemand das genaue Gewicht des Laufradsatzes vom Trailflow?
Sun Ringle Demon u. Alex FR 30 Felgen, Speichen k.A.

Danke u. Gruß

Jobal
 
Sun Demon vorne: 203g
Sun Demon hinten:420g (135mm Version)
Alex FR 30: 495g x 2 = 990g

In Summe: 1613g + Speichen (hat da jemand einen Schätzwert?)
 
Hi

Ich habe ein Problem bei meiner The One vom FRX:

Und zwar hatte ich vorne keine Bremskraft mehr. Also schliff ich die Beläge an. Doch das half nix. Also kauft ich neue Beläge und Anfangs war die Bremskraft top, sie hat jetzt aber immer mehr nachgelassen und im Vergleich zu hinten habe ich jetzt vorne wieder fast keine Bremskraft mehr. Oil ist 100% nicht dran gekommen.
Nun habe ich auf der Hinterseite der Beläge ganz wenig Feuchtigkeit gesehen. Ich kann leider nicht sagen, ob es Wasser vom letzten Putzten ist oder Bremsflüssigkeit.

Könnte es aber theoretisch möglich sein, das austretende Bremsflüssigkeit die Beläge ruiniert?
Oder wisst ihr noch eine andere Möglichkeit, wieso die Bremskraft einfach nachläst?

mfg schiltrac
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück