Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bremsflüssigkeit und Beläge vertragen sich nicht - aber das siehst du doch, ob die Kolben undicht sind???
Einfach mal den Spacer zwischenklemmen und über Nacht den Hebel mit nem Gummiband anspannen.
Die Beläge sind aber schon die richtigen, oder? Und die Gabel spritzt auch kein Öl auf die Scheibe?
 
Danke für die Antwort.

Ok werde mal den Tipp mit dem Gummiband probieren.
Ich habe die Originalbeläge von hinten genommen und für hinten ein paar neue von Swisstop geholt.
Die Gabel ist staubtrocken. Von dort kommt nix auf die Scheibe runter.

mfg schiltrac
 
Habe heute mal das Ergebnis begutachtet:



Der linke Kolben ist eindeutig undicht.
Mail an Canyon ist schon raus. Nur blöd dass es Ostern ist und ich zwei Wochen Ferien habe :-(
 
Meine The One 2009 ist auch gerade bei Canyon. Habe inzwischen auch gelesen dass die Kolben bei der The One öfters mal undicht sind.

Jetzt bin ich erstmal gespannt wie lange lange ich auf die Bremse verzichten muss und ob das Problem erneut auftritt.

Wenns nochmal passiert kommt eine Elixier ans Bike.

Momentan fahre ich eine Hayes HFX 9. Die macht Spaß ;)
 
Mal davon abgesehen dass man bei der Juicy 3 nix einstellen kann ist die doch aber gar nicht so schlecht. Meiner Meinung nach...
 
Ne sonst hätte ich sie mir auch nicht geholt fürs SSP. Aber so im Vergleich mit der theOne was Power und Standfestigkeit angeht (ok hat kleine Scheiben)..und die Hayes ist echt so schlimm?
 
Moin Jungs und Mädels,

Ich seh das anders: Wenn man schraubertechnisch etwas bewandert ist oder nen Kumpel hat, der da geschickt drin ist, sollte man von der Bremse ein je ein Servicekit für Bremshebel und Bremszange vorrätig haben.

Vor meiner The One habe ich eine Avid Code gehabt, die hat der Hersteller des Bikes (war nicht C. sondern R.) 5 x getauscht weil immer was anderes dran war. Erst als ich mich beim 6. mal geweigert und nach Service Kits verlangt habe, war einigermaßen Ruhe im Karton.

Ist zwar ne Drecksarbeit aber danach war ich sicher, dass alles richtig war. Das ewige Getausche gegen Neuteile bringt nämlich nix, spätestens wenn die eingearbeitet sind, kommen da neue Probleme.
 
Eine Frage zum Torque ES: lassen sich aus dem Hinterbau 200mm rauskitzeln?
Hab aktuell einen DHX 4 Coil verbaut, und damit knapp 170 mm Federweg. 200 würden mir aber besser gefallen ;-)
 
Sun Demon vorne: 203g
Sun Demon hinten:420g (135mm Version)
Alex FR 30: 495g x 2 = 990g

In Summe: 1613g + Speichen (hat da jemand einen Schätzwert?)

Merci vielmals, Speichen + Nippel mußt Du aufaddieren. 64 Alunippel wiegen so ca 20gr, 64 Speichen so ca 400gr. Also knapp 2043gr der komplette Satz.

Ok, dann weiß ich, was ich zuerst auswechsel.:D

Ciao Jobal
 
Eine Frage zum Torque ES: lassen sich aus dem Hinterbau 200mm rauskitzeln?
Hab aktuell einen DHX 4 Coil verbaut, und damit knapp 170 mm Federweg. 200 würden mir aber besser gefallen ;-)

Deine Frage ist schon saublöd, weil :
- schon bei 170mm kann der Reifen ans Sitzrohr schlagen, du müsstest also hinten 3cm höher kommen. Das wären über 1cm mehr Dämpfereinbaulänge....(zB 240mm)..siehst du da irgendwo den Platz dafür?

Den Hinterbau des FRX kann man auch ans normale Torque basteln, wenn du an so einen rankommst, viel Erfolg.
 
Deine Frage ist schon saublöd, weil :
- schon bei 170mm kann der Reifen ans Sitzrohr schlagen, du müsstest also hinten 3cm höher kommen. Das wären über 1cm mehr Dämpfereinbaulänge....(zB 240mm)..siehst du da irgendwo den Platz dafür?

Den Hinterbau des FRX kann man auch ans normale Torque basteln, wenn du an so einen rankommst, viel Erfolg.

Nur ganz unter uns Experten: mit 170 mm schlägt nirgends irgendwas an.
Und wie kommts, dass Fragen hier saublöd sind?
 
Und wie kommts, dass Fragen hier saublöd sind?
Weil diese Frage schon tausend Mal gestellt UND beantwortet worden ist. Die SuFu hätte also geholfen. Und zum einfachen Verständnis: Wenn du das Heck so hoch legen würdest, dass ein 240er Dämpfer reinpassen würde, dann wäre der Lenkwinkel etwas arg steil. Viel Spaß beim Ausprobieren. :daumen:
 
Weil diese Frage schon tausend Mal gestellt UND beantwortet worden ist. Die SuFu hätte also geholfen. Und zum einfachen Verständnis: Wenn du das Heck so hoch legen würdest, dass ein 240er Dämpfer reinpassen würde, dann wäre der Lenkwinkel etwas arg steil. Viel Spaß beim Ausprobieren. :daumen:

SuFu hab ich verwendet und nichts passendes gefunden. Von Antworten zu Rahmen aus alten Baureihen mal abgesehen.
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Lenkwinkel. Damit hat sich das Thema 200mm Hinterbau erstmal erledigt. :daumen:
 
Fährt eigentlich jemand (außer den Canyon Jungs) einen Roco Air im Tork? Die Frage ist in diesem Thread schomal gestellt worden, aber es wurde nie darauf eingegangen. Ich frage deshalb, weil ich diesen Dämpfer jetzt durch Zufall ein paar Wochen fahren kann und bin also auf der Suche nach Erfahrungsberichten.
 
Für mich wirds das Playzone 6.0

Bin grad am überlegen...hab das Teil in schwarz Größe L im Februar bestellt.

Jetzt gibts das graphit ja schon sofort...wie verträgt sich denn die Rahmenfarbe mit einer schwarzen Lyrik?
 
hi,
folgendes möchte mir das playzone kaufen, bin aber total unschlüssig in welcher größe s oder m..
das pps empfielt mir für meine Maße Größe S:
174 cm groß
78 cm Schrittlänge

(rest ist ja unerheblich für das PPS)

Bei 81 springt das auf M, machen die 3 cm viel aus?
will mit dem bike aufjedenfall die ein oder andere tour machen von daher tendier ich zu M..was meint ihr? Wird M für mich passen oder eher nicht?
 
Ist bei den anderen new Torque besitzern auch so extrem wenig platz für die Bremsleitung unter der Wippe?
 
Die Marzocchi 66 RCV ist doch eine Stahlfedergabel oder?
Wenn ja, wie kann ich das Optitune machen, wenn ich online bestell?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück