Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Farbe gefällt mir auf jedenfall gut.
Was wird geändert?

Ich verrat mal soviel: Das einzige was bleibt ist der Rahmen mit Dämpfer und der Vorbau![]()


Fährt eigentlich jemand (außer den Canyon Jungs) einen Roco Air im Tork? Die Frage ist in diesem Thread schomal gestellt worden, aber es wurde nie darauf eingegangen. Ich frage deshalb, weil ich diesen Dämpfer jetzt durch Zufall ein paar Wochen fahren kann und bin also auf der Suche nach Erfahrungsberichten.
Der Rocco fühlt sich nach gefundener einstellung sehr sahnig,flüffig...
an am hinterbau. Keine durchschläge bisher wegen der hohen endprogression des Dämpfers und das bei ca 100kg mit montur
. Da es der WC ist wippt er ein wenig beim padalieren aber naja... wenn du das nicht möchtest holste dir den Rocco AIR TST. Mir giebt er jedenfalls ein gutes sicheres gefühl bei jeder fahrweise
! Weiteres plus ist die Optik
Einstellen lässt er sich meiner meinung auch sehr gut nach ein paar testfahrten und die einstell knöpe sind auch sehr gut erreichbar. Kann den Dämpfer eigentlich nur empfehlen und noch nichts schlechtes berichten! hoffe das es so bleibt
Hehe, ähnlich wie bei mir letztes Jahr mit dem FR9Ich verrat mal soviel: Das einzige was bleibt ist der Rahmen mit Dämpfer und der Vorbau![]()
Ich habe darüber hinaus nur noch Bremse, Sattel und Reifen behalten.DAS ist bei Canyon aber Schwachsinn! Ich habe bewusst das teuerste gekauft (alleine schon, weil die "Farbe" mit riesigem Abstand die beste warhehe sauber.
also so eine typische "ich kaufe die günstigste version um billig an den rahmen zu kommen" aktion![]()
), um die Teile gut verkaufen zu können ( -> Hammershit, Fox Van...). Hatte ALLES in wenigen Tagen weg, zum Teil bevor ichs in den Bikemarkt setzen konnte
und habe so effektiv für Rahmen mit Dämpfer und Kleinteilen plus die oben genannten Teile 900 gezahlt - allerdings durch den Sparbuchpreis. Ich hätte aber auch 1200 gezahlt, hätte es denn sein müssen
Aber das Sparbuch kam sozusagen just in time...Genau das hab ich gemachtJoar müsste man dann mal genau durchrechnen mit den ca bekannten bikemarktpreisen wo man günstiger wegkommt.

Ja, das war genau das Problem, vor allem weils halt sehr kurzfristig war (im Sparbuch gehen die Teile ja echt weg wie geschnitten Brot!). Ich habs zum Glück geschafft, es über meine "hohe Kante" zwischenzufinanzieren - ich wusste ja nicht, dass ich die Teile alle SO schnell zu den Preisen, die ich haben wollte weg kriege. Hab es - bis auf den Mist mit der KeFü - auch echt nicht bereutman muss vorher aber natürlich auch erstmal die 3000 flüssig haben um sich das teuerste kaufen zu können. is ja auch kein Pappenstiel^^

(das Wortspiel oben war volle Absicht
) Zu schwer, zu teuer, zu laut, zu hoher Widerstand des Getriebes... also MIR reichen diese Nachteile vollkommen aus, um das Teil nicht zu mögen
Die Bodenfreiheit reicht mir bisher gut aus, lediglich ein Shortcage Schaltwerk fände ich interessant. Müsste mal checken, ob das mit 22/36 und 11-32 funzt
wie ist denn das passiert?Mir ist gerade jemand an der Tankstelle mit seinem Auto über mein Bike gefahren !

Falls es nicht Normal sein sollte, fahr ich bald mal bei Canyon vorbei. Sollte ja schnell ausgetauscht sein (Schraube ist aufjedenfall Fest angezogen).
Bei Bedarf kann ich mal ein Foto von dem Lager mit Schraube machen.
Hat schon jemand ein neues Torque Frame Set erhalten?
Bitte wiegen!
Torqe Alpinist an die Waage!
Danke.