Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ochta....war jetzt grad im Keller und hab mal nachgschaut (Torque ES7 09) also kann mein Hinterbau auch bewegen, is jetzt nicht so dolle aber unter "Steifigkeit" stell ich mir auch etwas anderes vor.
Wenn ich mich aber recht erinnere war des extremer gewesen als ich noch den RS Monarch drin hatte.
Was genau meint ihr denn mit Hinterbau bewegen bzw. wo vermisst ihr die Steifigkeit ?
Guten Abend,
ich würde gerne Wissen, wie viele Spacer am Canyon Torque FR 2009 am Tretlager (links und rechts) von Werk her aus verbaut sind.
Vielen Dank.
so ist es... Eigentlich sollte auf der rechten Seite(Antriebsseite) ein Spacer vorhanden sein, ist er aber meistens nicht.Bei meinem FR war garkein Spacer verbaut soweit ich das sehen kann. Dazu gabs aber irgendwo hier schonmal eine Diskussion, ich glaub im KeFü-Thread wars. Die wurden scheinbar teilweise vergessen..
Wen es interessiert.
Habe an meinem Trailflow in M jetzt eine KS 950i mit Remote montiert.
Bei einer Schrittlänge von 83cm passt die Stütze noch ok, ich hätte noch ca. 1,5cm Luft bis zum Minimum Einschub.
...
ist das die 350mm lange?
Bei jedem Absenken ist der Zug kurz davor sich am Sattelschnellspanner einzuhängen.
Guten Abend,
ich würde gerne Wissen, wie viele Spacer am Canyon Torque FR 2009 am Tretlager (links und rechts) von Werk her aus verbaut sind.
Vielen Dank.
wenn dies das einzige problem ist, könntest du den schnellspanner gegen ne normale schelle mit imbus tauschen. da du ja die absenkung hast, wirste den schnellspanner eigentlich fast nicht mehr brauchen. aber is natürlich geschmackssache.
hast den Indikator zurückgestellt? (im Uhrzeigersinn drehen)