Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiß einer was die Sun Ringlé Jumping Flea - Sun Ringlé EQ 27 SVD Laufräder zusammen aus dem Torque ES 7.0 von 2009 wiegen ?

Natürlich könnte ich diese ausbauen, Reifen abziehen und Kasette demontieren aber evtl. weiß es ja jemand so :)
 
die wellgo MG-1 pedale sind billiger und und in der standarrtversion sogar leichter als die superstar mit titanachse :D
Und sie nutzen sich selbst bei leichten Steinkontakten schneller ab als ein paar weiche Schuhsohlen auf heißem Asphalt ;) Im Ernst: Wozu Mg-Pedale kaufen, wenn es welche mit stabilerem, flacherem Alu-Käfig und noch dazu mehr Pins gibt, die nur 20g mehr wiegen? Die sind halt ein wenig teurer, aber dafür sind es keine Wegwerfprodukte, die man alle paar Monate austauschen muss...
 
bei anderen bauteilen muss man etliche euro mehr hinlegen um noch weniger gewicht zu sparen... und instabil sind die mg1 sicher nicht... ich fahre sie nun ~8 monate und die halten eingentlich ganz gut.
die mg1 haben genau EINEN pin wengier.. und das tut nix zum grip bei...

die superstar titan wiegen 375g und kosten knapp 100e ohne versand
die mg1 nur 299g für 77e inkl. versand ;)

eine ersparnis von 76g und das bei einem schon deutlich geringerem preis
 
Naja, ich habe die Teile schon bei mehreren Leuten (alles keine, die ihr Material hart rannehmen) nach weniger als einer Saison gesehen, die sahen deutlich schlimmer aus, als mein altes Paar DX nach 4 Jahren und massiven Vergewaltigungen und auch meine jetztigen Sudpin 3 mussten schon gut einstecken, zeigen aber noch keinerlei nennenswerte Spuren. Gut halten sieht bei mir anders aus - da kann ich ja gleich Plastikpedale fahren :D

Und die Sudpin 3, welche ich als Vergleich meinte, haben 3 Pins mehr. Das ist schon ein Unterschied, zumal ich die MG1 vorher ausprobiert habe und sie in jeder Lebenslage spürbar weniger Grip haben (ich bin da allerdings auch etwas empfindlich - persönliches motorisches Problem für das ich nichts kann...).

Ich bin der Meinung, dass Ti Achsen absolut überhaupt gar nichts an einem FR Bike zu suchen haben. Das ist wirklich sparen am falschen Ende. Das sind wir nämlich wieder genau beim wunden Punkt beim Thema Pedale: Wegwerfprodukte! Deshalb gehe ich auch garnicht auf die supertollen Gewichte mit Ti Achsen ein, weil einfach Schwachsinn ist ;)

Für meine Sudpin habe ich 50€ bezahlt. Die wiegen 400g und halten jeden Schei$$ aus, den ich damit machen will und ich mache mir keine Gedanken drüber, in den nächsten 3 Jahren neue Achsen, Lager oder gar ganze Pedale kaufen zu müssen. 100g Gewichtsersparnis klingt erstmal toll und ist für knapp 30€ auch noch echt billig - vermeintlich. Wenn man das Ganze mal über mehrere Jahre aufrechnet, vervielfacht sich die finanzielle Ersparnis :)
 
hy leute!

ich überleg mir ob ich mir nächstes jahr ein torque zulegen soll, eine frage hätt ich: mir würd ja das vertride am besten gefallen, aber preislich ist es etwas aus meinem rahmen. max 3000 oberste grenze. ist es auch möglich dass man das vertride mit anderer bestückung nimmt, z. b XT/SLX oder so? oder geht das nicht?

hätt gerne 18/18cm, aber das dropzone ist mir dann doch zu schwer und ein trailflow nehmen und gabel tauschen, i weiß nit, dann will dir wieder keiner was für die fox zahlen... :rolleyes:
 
Nächstes Jahr ist noch lange hin dann gibt es eh neue Modelle.
Canyon ändert grundsätzlich nichts an den Bikes, du kannst sie nur so kaufen wie sie auf der HP stehen.
 
hab i ma eh gedacht. wahrsch wirds dann ein trailflow werden und ev. tausch ich halt die gabel. obwohl die fox wahrsch eh ausreicht. fahr momentan mit der lyrik auch park usw.
 
und irgendwie sind die tauchrohre extrem lang. sieht schon mal ******** aus und wenn sich dadurch auch nicht die einbauhöhe ändern sollte, kann man auf die 2 cm auch verzichten.
 
hätt gerne 18/18cm, aber das dropzone ist mir dann doch zu schwer und ein trailflow nehmen und gabel tauschen, i weiß nit, dann will dir wieder keiner was für die fox zahlen... :rolleyes:
hab die fox für 600 vertickt und ne gebrauchte bzw ausm neurad ne totem für 400 gekauft. tschakkka

Ich bin der Meinung, dass Ti Achsen absolut überhaupt gar nichts an einem FR Bike zu suchen haben. Das ist wirklich sparen am falschen Ende. Das sind wir nämlich wieder genau beim wunden Punkt beim Thema Pedale: Wegwerfprodukte! Deshalb gehe ich auch garnicht auf die supertollen Gewichte mit Ti Achsen ein, weil einfach Schwachsinn ist ;)

Für meine Sudpin habe ich 50€ bezahlt. Die wiegen 400g und halten jeden Schei$$ aus, den ich damit machen will und ich mache mir keine Gedanken drüber, in den nächsten 3 Jahren neue Achsen, Lager oder gar ganze Pedale kaufen zu müssen. 100g Gewichtsersparnis klingt erstmal toll und ist für knapp 30€ auch noch echt billig - vermeintlich. Wenn man das Ganze mal über mehrere Jahre aufrechnet, vervielfacht sich die finanzielle Ersparnis :)
warum machen ti-achsen deiner meiner nach keinen sinn? hab noch nie verbogene gesehen (grade bei den wellgos)
und wo die sudpin fürn fuffi?
schön wärs ja, wenn ich die ti-achsen meiner jetzigen wellgos iwo anders rein bauen könnte, wenn die im ar5ch sind.
wo könnten die passen?
zahnverlust und materialabtragung ist nämlich ein problem, wird jeder berstätigen, der in felsigen gegenden unterwegs ist, egal wie sauber man fährt, iwie eckt man doch immer iwo an


btw:
KeFü geht übrigens in sehr kurzer zeit in die fräse :) zeichnung etc alles perfekt
 
Zuletzt bearbeitet:
hätt gerne 18/18cm, aber das dropzone ist mir dann doch zu schwer und ein trailflow nehmen und gabel tauschen, i weiß nit, dann will dir wieder keiner was für die fox zahlen... :rolleyes:
Ach, die breite Masse denkt immer noch, dass Fox Gabeln das Nonplusultra wären... mach dir da mal keine Sorgen! ;) Ich hab meine für 650 verkauft und ich gehe davon aus, dass ich mit etwas Geduld (hatte ich nicht, wollte das Zeug schnell weg haben) noch ein paar Euro mehr hätte rausholen können.
Wie schonmal empfohlen: warum nicht das Playzone kaufen, wenn eh die Gabel raus fliegt? Da spart man massig Kohle und das Gewicht ist locker wieder im Lot, sobald der Bleiklumpen von 66 weg ist.


obwohl die fox wahrsch eh ausreicht. fahr momentan mit der lyrik auch park usw.
Also im Torque bis 2009 gehts auch schon mit 160er Gabel, aber gerade für Park würde ich auf JEDEN Fall zu einer 180er raten - nicht wegen dem Federweg, sondern wegen dem flacheren Lenkwinkel. Der Unterschied ist immens!


warum machen ti-achsen deiner meiner nach keinen sinn? hab noch nie verbogene gesehen (grade bei den wellgos)
und wo die sudpin fürn fuffi?
Einfach zu anfällig für ein Bike, das benutzt wird und nicht nur auf der Waage steht! Die Stahlachsen der Wellgos sind ja schon nicht gerade high quality... da würde ich mir nicht auch noch eine größere Schwachstelle ans Rad schrauben wollen.
Die Sudpin hab ich letzten Advent im Angebot bei HiBike gekauft.


zahnverlust und materialabtragung ist nämlich ein problem, wird jeder berstätigen, der in felsigen gegenden unterwegs ist, egal wie sauber man fährt, iwie eckt man doch immer iwo an
Genau das meinte ich als Begründung gegen Mg-Käfige.
 
hab die fox für 600 vertickt und ne gebrauchte bzw ausm neurad ne totem für 400 gekauft. tschakkka...t

Totem, völlig überbewertet, nur 7.5 von 10 Punkten. Mit Durolux war ich immer noch schneller als schotti :D

Wann hast du denn mal endlich die Schraube, und machst die Einreittour?
 
Meine Küchenwaage geht leider nur bis 2kg und die Personenwaage ist viel zu ungenau, vielleicht weiß es jemand von euch.

Ich suche das Gewicht vom Canyon Torque ES Rahmen (mit oder ohne Rock Shox Monarch) Größe L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Byki,

hab ich beim Rumschrauben auch schon festgestellt. Werde ich korrigieren.

Beim Setup der Totem ist allerdings der Knopf der Zugstufe einfach abgefallen. Zudem
stimmen die PSI-Angaben bei weitem nicht. 50% Druck reichen voll und ganz aus.

Die Einstellung des Umwerfers und des Schaltwerks sind auch nur rudimentär.

Um eine Kettenführung zu montieren, benötigt man das Abziehwerkzeug TL-FC35 von
Shimano, sonst bekommt man die Kurbel auf der linken Seite nicht runter. Ärgerlich.

Gruss
Monster
 
Um eine Kettenführung zu montieren, benötigt man das Abziehwerkzeug TL-FC35 von
Shimano, sonst bekommt man die Kurbel auf der linken Seite nicht runter. Ärgerlich.

Gruss
Monster


:lol: Jetzt werd aber mal nicht albern. Das ist ja wohl das geringste Problem.

Und zur Totem: da gibt es wunderschöne Videos von Rockshox auf Youtube, die dir das alles ganz toll erklären,.
 
Über andere meckern ist eine deiner großen Stärken, was? :rolleyes: Wenn du 500%igen Service haben willst (auch genannt "Zucker in den Hintern blasen"), solltest du vielleicht kein Canyon kaufen.

Das mit den ca. 50% des Drucks ist seit vielen Jahren bekannt und vermutlich an über 1000 Stellen hier im Forum nachzulesen.

Und denkst du im Ernst, dass Canyon ALLE Werkzeuge, die man je an dem Rad brauchen könnte mitliefern muss/sollte? Schöne Traumwelt, in der du lebst...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück