Jogi
...since 1965
MTB Pedale haben idR. 9/16" Gewinde, BMX meist 1/2" (einteileige Kurbeln)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und sie nutzen sich selbst bei leichten Steinkontakten schneller ab als ein paar weiche Schuhsohlen auf heißem Asphaltdie wellgo MG-1 pedale sind billiger und und in der standarrtversion sogar leichter als die superstar mit titanachse![]()
...
die superstar titan wiegen 375g und kosten knapp 100e ohne versand
die mg1 nur 299g für 77e inkl. versand...
hab die fox für 600 vertickt und ne gebrauchte bzw ausm neurad ne totem für 400 gekauft. tschakkkahätt gerne 18/18cm, aber das dropzone ist mir dann doch zu schwer und ein trailflow nehmen und gabel tauschen, i weià nit, dann will dir wieder keiner was für die fox zahlen...![]()
warum machen ti-achsen deiner meiner nach keinen sinn? hab noch nie verbogene gesehen (grade bei den wellgos)Ich bin der Meinung, dass Ti Achsen absolut überhaupt gar nichts an einem FR Bike zu suchen haben. Das ist wirklich sparen am falschen Ende. Das sind wir nämlich wieder genau beim wunden Punkt beim Thema Pedale: Wegwerfprodukte! Deshalb gehe ich auch garnicht auf die supertollen Gewichte mit Ti Achsen ein, weil einfach Schwachsinn ist
Für meine Sudpin habe ich 50⬠bezahlt. Die wiegen 400g und halten jeden Schei$$ aus, den ich damit machen will und ich mache mir keine Gedanken drüber, in den nächsten 3 Jahren neue Achsen, Lager oder gar ganze Pedale kaufen zu müssen. 100g Gewichtsersparnis klingt erstmal toll und ist für knapp 30⬠auch noch echt billig - vermeintlich. Wenn man das Ganze mal über mehrere Jahre aufrechnet, vervielfacht sich die finanzielle Ersparnis![]()
hab die fox für 600 vertickt und ne gebrauchte bzw ausm neurad ne totem für 400 gekauft. tschakkka
Ach, die breite Masse denkt immer noch, dass Fox Gabeln das Nonplusultra wären... mach dir da mal keine Sorgen!hätt gerne 18/18cm, aber das dropzone ist mir dann doch zu schwer und ein trailflow nehmen und gabel tauschen, i weiß nit, dann will dir wieder keiner was für die fox zahlen...![]()
Also im Torque bis 2009 gehts auch schon mit 160er Gabel, aber gerade für Park würde ich auf JEDEN Fall zu einer 180er raten - nicht wegen dem Federweg, sondern wegen dem flacheren Lenkwinkel. Der Unterschied ist immens!obwohl die fox wahrsch eh ausreicht. fahr momentan mit der lyrik auch park usw.
Einfach zu anfällig für ein Bike, das benutzt wird und nicht nur auf der Waage steht! Die Stahlachsen der Wellgos sind ja schon nicht gerade high quality... da würde ich mir nicht auch noch eine größere Schwachstelle ans Rad schrauben wollen.warum machen ti-achsen deiner meiner nach keinen sinn? hab noch nie verbogene gesehen (grade bei den wellgos)
und wo die sudpin fürn fuffi?
Genau das meinte ich als Begründung gegen Mg-Käfige.zahnverlust und materialabtragung ist nämlich ein problem, wird jeder berstätigen, der in felsigen gegenden unterwegs ist, egal wie sauber man fährt, iwie eckt man doch immer iwo an
hab die fox für 600 vertickt und ne gebrauchte bzw ausm neurad ne totem für 400 gekauft. tschakkka...t
Hast du mal ein Bild von dem Rad? Das Modell ist ja schon heiß!
So, hab mal ein paar Details zum Vertride auf meine Homepage gestellt.
Meine Küchenwaage geht leider nur bis 2kg und die Personenwaage ist viel zu ungenau, vielleicht weiß es jemand von euch.
Ich suche das Gewicht vom Canyon Torque ES Rahmen (mit oder ohne Rock Shox Monarch) Größe L.
Um eine Kettenführung zu montieren, benötigt man das Abziehwerkzeug TL-FC35 von
Shimano, sonst bekommt man die Kurbel auf der linken Seite nicht runter. Ärgerlich.
Gruss
Monster