SamyRSJ4
MGN Racing
Hat schon jemand die KeFü "ZweiG" von g-junkies ans 09er Tork geschraubt und kann berichten bzw. den entsprechenden Link posten?
Danke!
Danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was ist denn am Vertride so anders als beim Alpinist, wo doch ein großes Kettenblatt verbaut ist?
Hat schon jemand die KeFü "ZweiG" von g-junkies ans 09er Tork geschraubt und kann berichten bzw. den entsprechenden Link posten?
Danke!
Oute mich auch mal als Canyon Fahrer. Hier das gute Stück, gerade heute fertig aufgebaut.
Keine Ahnung woran es liegt. Bilder der Fehlfunktion hier http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7213020&postcount=56
Vielleicht hilft jemand, die Frage zu beantworten.
danke CX Fahrer,
hab gerade den ganzen Hinterbau zerlegt, die Lager schauen eigentlich top aus auch konnte ich kein bemerkenswertes Spiel oder übertrieben raues Laufen feststellten.
Jedoch bin ich mir sicher das die Bewegung aus diesem Gelenk kommt, man spürt es deutlich aber eben nur 1/10mm.
Beim auseinander Bauen ist mir aufgefallen, dass die Lager sehr schwach zusammengeschraubt waren, weiß einer das Drehmoment?
Weiters ist mir auch aufgefallen, dass die Spacer(Buchsen) auf der Kettenstrebe viel lockerer sitzen (sind von selber rausgefallen) als die auf der anderen Seite, hab die getauscht und festgestellt, das die Bohrung dauf Kettenstrebenseite etwas größer ist. Das heißt die von der anderen Seite saßen wiederum sehr locker.
jemand eine Idee?
Jedoch glaub ich nicht dass das weiter tragisch ist da ich seit einem Jahr so rumfahre und sich das Spiel nicht vergrößerte.
Hab grad ein paar seiten vorher die Drehmomente für den Hinterbau FR 2008 gesehen:
Dämpferbefestigungsschraube 12-14 Nm
Rockerarmbefestigung 12-14 Nm
Hauptlager 8 Nm
Hostlink 8 Nm
Hostlink 8 Nm das sollte ja das Lager neben dem Rizelpaket sein, ist das korrekt und gelten für das ES die selben Drehmomente?
bei mir konnte ich die Schrauben von Hand lösen, und deshalb hab ich die jetzt auch nur ganz sachte angezogen!
Gutes Stichwort... das Torque liegt ja gerade an der Grenze zwischen A und B, daher mal meine Frage in die Runde: wer fährt hier den Vivid und in welcher Variante? Ich fahre den Evolver dämpfungstechnisch fast komplett offen, hätte daher eher zu A tendiert...vivid tune B
Ich möchte aus Gewichtsgründen keinen Coil-Dämpfer fahren.
Was die Einstellmöglichkeiten (Flootgate) betrifft gefällt mir der Monarch sehr gut.