Und die Laufräder kommen, wie bei Smubob, jetzt auch von German Lightness (Supra D / Hope Pro 2) ( Danke an Smubob für den Tipp)
Prego!

Wirst sicher viel + lange Spaß damit haben.
Ich habe ja nur
Felgen und Spreichen von Thomas - die sind letzte Woche auch angekommen und das Vorderrad ist schon aufgebaut

vom hinteren fehlt noch die Nabe, wurde in der falschen Farbe geliefert
hab mir vor ner Weile ein Canyon Torque FR aufgebaut. Dachte ich könnt meine 2 Jahre alte Rock Shox Recon Gabel mit 140mm Federweg aus dem alten AM verbauen. Hab das auch getan, aber der Geometrie tut das nicht gut.
Das ist kein Wunder, das FR war ja mit der originalen 160er vorne schon zu steil...! 180mm sind perfekt im FR

(EDIT: ich sehe gerade, dass du ja gar kein FR hast, sondern ein neueres, aber das fährt sich auch mit 170-180mm am besten)
Nun wollte ich fragen, was ihr so für Gabeln fahrt und wo die Vor- und Nachteile grob sind.
Bisher bin ich der Meinung ich brauch eine 180 auf 140 absenkbare Gabel, weil mit der jetzigen 140er fährts sich bergauf super. (achja, vergessen zu Erwähnen, Uphill-tauglich sollte es schon bleiben, bin nun bei 13,8kg und fahr mit 3 KB vorn.)
Oder fahrt ihr mit 180mm bergauf?
Da gibt es DIE EINE perfekte Lösung: Lyrik mit 180mm U-Turn. Ist genau das, was ich in
meinem FR fahre und ich liebe die Gabel über alles. Super sensibel dank Stahlfeder, absenkbar dank U-Turn, super Dämpfung (RC2 DH), für 180mm Stahlfeder recht leicht (~2430g). Der einzige Nachteil: gibt es so nicht zu kaufen, muss selbst umgebaut werden. Im Optimalfall nimmt man eine 170mm Coil DH (U-Turn gibts nicht mit der DH Dämpfung), kauft sich die passende U-Turn Feder (für den 180mm Umbau 1 Stufe weicher als normal) und lässt sich eine 20mm Verlängerungshülse für den Federschaft drehen oder bestellt bei mir eine (siehe Signatur).
Ich bin nun schon 1 Jahr so unterwegs (davor mit 170 U-Turn und alter Dämpfung) und für mich ist es die perfekte Gabel für alles von Tour bis Bikepark. Ich fahre auch ab und zu ohne abzusenken bergauf, aber nur wenn ich nicht viel Gepäck auf dem Rücken habe oder es nicht allzu steil hoch geht.
Wie bist du eigentlich auf die 13,8kg gekommen? Das ist schon sehr leicht für ein Torque...