Nee, die 2-teiligen zum schrauben!4 Euro für einen Plastik Clip ? Dafür bekommt man keine ganze Packung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, die 2-teiligen zum schrauben!4 Euro für einen Plastik Clip ? Dafür bekommt man keine ganze Packung?
hats du noch eine kettenführung am rahmen?
Ich fahre den Fat Albert am Hardtail, das wird aber meistens nur für Enduro-Touren genutzt und wenn ich mal einen FR-Trail damit runterrausche, lasse ich es etwas ruhiger angehen als mit dem Fully. Dafür ist der Reifen top, rollt gut und Grip ist ausreichend. Aber für richtig harte Sachen bergab ist der sehr grenzwertig. Dafür würde ich dir eher den Wicked Will FR empfehlen, der rollt für einen FR Reifen super wegen der flachen Mittelsrollen, hat aber trotzdem eine super Bremstraktion und sehr guten Kurvengrip wegen der aggressiven und weit nach außen gezogenen Kurvenstollen. Der ist top für trockene bis harte Böden. Wenn du eher viel auf weichem oder feuchtem bis matschigen Untergrund unterwegs bist, ist die Muddy Mary die bessere Wahl. Die rollt aber auch deutlich spürbar schlechter. Die Haltbarkeit ist bei beiden gleich (haben auch die gleiche Karkasse), ich fahre die Reifen seit zig Jahren und hatte bisher einen Snakebite im Bikepark...Jetzt die Frage ob ein fetter Albert empfelenswert ist?
Vorallem wegen haltbarkeit?
Ist der Fat Albert dem Nobby im harten gebrauch (bergab)
überlegen?
hallo leute,
die zeit ist gekommen und meine bremsbeläge von der avid elixir R sind verschließen.
Nun mein problem: Da sich ja der kolben sehr weit hinausdrückt hat muss ich diesen ja wieder für die neuen beläge zurückdrücken. dies funktioniert bei mir allerdings nicht, hab schon fast alles probiert...aber vielleicht wisst ihr ja tipps?!
Danke
Kenn das Problem von der Code:
Die Entlüftungsschraube am Bremshebel vor dem Zurückdrücken leicht aufschrauben, Klo- oder Küchenpapier hintun (damit das rauslaufende Dot aufgefangen wird) und dann die Kolben zurückdrücken. Entlüftungsschraube wieder zudrehen.
Kann immer wieder mal vorkommen, dass etwas zu viel Dot im System ist und sich die Kolben dadurch nicht weit genug zurückdrücken lassen.
Grüße
Noch eine Frage hinterher: ist es normal dass sich nur ein Kolben herrausdrückt? So ist es bei mir, einer ganz drinnen und einer ganz raus!?
So hier ein paar unaufregende Bilder vom Traveln der Fox Float 170 auf 180. Das Ganze war ne easy Angelegenheit, so ne Float Luftkammer is halt schon recht unspektakulär leer. ...
x12 ist klar.
Aber hat das Torque nicht irgendwie eine besondere Achsbreite?
135mm Standard?