Canyon Torque Thread - Teil 3

Nö, sah nicht so aus. Der Lack ist ist halt so gemacht, dass er genau EIN mal Einschrauben hält :D

aber noch nichtmal 1x einschrauben klappt ohne das der Lack abplatzt.
Ich mache heute Abend mal Fotos. Da sieht das neue Pedal direkt schmuddelig aus, also am besten mache ich es wie Du und such schonmal die Drahtbürscht ;)
 
Sind das verzinkte und lackierte Schrauben, oder sind die aus Edelstahl? Ist die Frage wie lange die silber bleiben wenn du mit der Drahtbürste rangehst :D. Evtl. haste dann noch ne ganz andere schmuddelige Farbe :lol:
 
Das sieht ja wirklich nicht sehr toll aus,auch wenn es nur ein Detail ist hätte ich von DMR mehr erwartet.
"Customising" Schrauben verkaufen die nicht halten was sie versprechen hinterlassen beim Kunden ja nicht son tollen Eindruck, dann können sies auch gleich lassen.
Würde ich fast mal ne Mail an den Service schicken, bringt zwar nichts aber vielleicht merken sie sichs für die Zukunft.


Aber bei den Orangen Pedalen kann man ja fast froh sein das es so leicht abgeht, das blau passt garnicht dazu.:p
 
Aber bei den Orangen Pedalen kann man ja fast froh sein das es so leicht abgeht, das blau passt garnicht dazu.:p
Ganz meine Meinung! Vor allem passts nicht zum Rest vom Rad ;) War ja auch von Anfang an geplant, die Farbe zu entfernen, die nicht nach den ersten paar Mal fahren eh weg ist.
Ich verstehe auch nicht, wieso ALLE Farbvarianten der Pedale original blaue Pins haben, bei den meisten siehts einfach nur kagge aus...
 
Nagelneue Pins, nicht 1x am Bike gehabt...

Ein langer Pin in rot war sogar ohne Gewinde, daher musste ich wieder nen blauen nehmen.

Bleibt wohl nichts anderes übrig als alle blank zu machen.

son mist!
da haste ja mehr farbe am pin wenn du dir den mit 'nem edding anpinselst ;)

wäre für mich auch nen grund eine mail zu schreiben was der scheizz soll.
 
Ganz meine Meinung! Vor allem passts nicht zum Rest vom Rad ;) War ja auch von Anfang an geplant, die Farbe zu entfernen, die nicht nach den ersten paar Mal fahren eh weg ist.
Ich verstehe auch nicht, wieso ALLE Farbvarianten der Pedale original blaue Pins haben, bei den meisten siehts einfach nur kagge aus...

Ich hab ne Vermutung warum alle ins original in blau sind...
Hab grade versucht bei den blauen die Farbe abzuschleifen, das ist gar nicht so einfach, bei den roten kannst es mit dem Fingernagel abpiddeln.
Denke der blaue lack funzt für DMR am besten.
 
Ich hab ne Vermutung warum alle ins original in blau sind...
Hab grade versucht bei den blauen die Farbe abzuschleifen, das ist gar nicht so einfach, bei den roten kannst es mit dem Fingernagel abpiddeln.
Denke der blaue lack funzt für DMR am besten.
Also ganz so "un-haltbar" wie der bei deinen roten ist meiner nicht, aber mit dem Messing-Fächer auf der MiniMot gings ganz gut beim Probieren. Muss irgendwann mal noch die innenliegenden Köpfe damit bearbeiten, da nutzt es sich nicht von alleine ab und man kommt so gut dran, wenn man nicht grad jeden einzeln rausdrehen will... :rolleyes:
 
Ich hab ne Vermutung warum alle ins original in blau sind...
Hab grade versucht bei den blauen die Farbe abzuschleifen, das ist gar nicht so einfach, bei den roten kannst es mit dem Fingernagel abpiddeln.
Denke der blaue lack funzt für DMR am besten.

Ich vermute, das Blaue ist Schraubensicherungslack, darum hält das auch so gut ;)
 
Zumindest taugt er gut als solcher... einige der Pins, die ich ausgetauscht habe, gingen brutal schwer raus. Einer ging mit Inbus sogar gar nicht zu bewegen (der verbogene Schlüssel liegt noch zuhause), da musste der 5mm Aussensechskant ran.
 
Hi Leute habe vor mir den vivid air zu holen (dhx air kommt raus (BRAUCH JEMAND EINEN? --> PN!!)) und wollte mal von euch (vivid fahrern) wissen was ihr so für einstellungen fahrt? psi? druckstufe und die beiden rebounds?
ich hatte hier schonmal irgendwo gelesen, dass das dropzone mit tune M ausgeliefert wird, korrekt?
danke und gruß
 
Ist doch ein Witz, das mit den Pins.
Ich suche schon ewig nach ordentlichen Pedalen in gold und hab mich gerade damit abgefunden,
dass ich mit die schwarzen DMR Vault und die güldenen Pins dazu holen werde,
und jetzt taugen die nix? :mad::mad::mad: Ich könnt grad :heul: oder:kotz:
Wer iwo mal goldene Pedale gesehen hat, her damit.

Rockt on! :i2:
 
Ist doch ein Witz, das mit den Pins.
Ich suche schon ewig nach ordentlichen Pedalen in gold und hab mich gerade damit abgefunden,
dass ich mit die schwarzen DMR Vault und die güldenen Pins dazu holen werde,
und jetzt taugen die nix? :mad::mad::mad: Ich könnt grad :heul: oder:kotz:
Wer iwo mal goldene Pedale gesehen hat, her damit.

Rockt on! :i2:

goldene Pins hab ich noch gar nicht gesehen. Bis jetzt kenne ich nur diie blauen, schwarze und die roten.

Aber wie auch immer...es ist auf jeden Fall eine schwache Vorstellung von DMR. Die Farbe blättert ja schon in der Verpackung ab.

Nur letztendlich ändert das nichts an dem genialen Pedal.
 
Ich will mir nen Rock Shox Vivid Coil für mein Torque 2010 kaufen (Smubob hat mich überzeugt :lol:).
Jetzt wollte ich fragen, ob die Einbaubuchsen von nem Fox Dämpfer passen, oder ob Rock Shox ein anderes Maß hat.
Bei der Feder dachte ich bei 75kg naggisch und Bikepark/Freeride-Touren einsatz an 350 lbs. Passt so, oder?!
Bin schon gespannt wie der Vivid abgeht.
 
Hi Leute habe vor mir den vivid air zu holen (dhx air kommt raus (BRAUCH JEMAND EINEN? --> PN!!)) und wollte mal von euch (vivid fahrern) wissen was ihr so für einstellungen fahrt? psi? druckstufe und die beiden rebounds?
ich hatte hier schonmal irgendwo gelesen, dass das dropzone mit tune M ausgeliefert wird, korrekt?
danke und gruß

ja, tune "mid" passt mein vivid coil ist auch mid :)
 
Ist doch ein Witz, das mit den Pins.
Ich suche schon ewig nach ordentlichen Pedalen in gold und hab mich gerade damit abgefunden,
dass ich mit die schwarzen DMR Vault und die güldenen Pins dazu holen werde,
und jetzt taugen die nix? :mad::mad::mad: Ich könnt grad :heul: oder:kotz:
Wer iwo mal goldene Pedale gesehen hat, her damit.

Rockt on! :i2:


evtl. hast du ja glück und in deiner nähe gibts ne bude die TiN-beschichten im angebot hat.
wenn du da ganz lieb bitte bitte machst. evtl machen se dir ja nen paar pins schön ;)
 
Da ich nächstes Jahr wahrscheinlich doch mehr Geld auf einen Schlag haben werde als erwartet stelle ichmir gerade die Frage ob sich die 1000 Euro mehr für ein Vertride statt eines Trailflows wirklich lohnen würden.. geht es hier wirklich nur um gewicht und 1cm mehr Federweg? Und mal ganz ehrlich: Machen es 2kg wirklich so sehr aus berghoch wenn man keine Rennen fährt? ich kann mir einfach nicht vorstellen dass das soviel anstrengender sein soll.

Was wären weitere Vorteile des Konzepts Vertride?
 
Zurück