Canyon Torque Thread - Teil 3

nein, gibts meines wissens nur auf dieser page. (also alle gängigen shops hab ich durchgeschaut)
aber versand ist absolut unproblematisch und sogar relativ flott, haben da schon paar mal bestellt, bei uns fahren die alle :)
 
hat jemand im kopf wie lange es auf die 2007 modelle garantie gab??

hab grad nen riss in der schwinge bemerkt :(
 
5 Jahre waren es bei meinem 2008er für den Erstbesitzer.. ruf doch einfach an und frag nach.. die Canyonleute beissen nicht ;-)
 
5 jahre klingt ja mal aufmunternd, dann kann ich nur hoffen, dass die noch alte torque schwingen oder rahmen rumliegen haben.

hab keinen bock meinen schönen neuen evolver gegen son fox gerümpel zu tauschen :D

edit: oh man wenn die keinen alten rahmen mehr haben wird das richtig bitter fällt mir grad so auf... andere achse, bremsadapter, dämpfer... :(

nochmal edit:
canyon homepage schrieb:
Die Garantiedauer beträgt ab dem Modelljahr 2008 6 Jahre, für frühere Modelljahre 5 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann kann ich nur hoffen, dass die noch alte torque schwingen oder rahmen rumliegen haben.
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber Canyon hat erstens i. d. R. nur komplette Rahmen und ich glaube auch nur schwarze, sprich schlicht und einfach das Framekit (ein schwarzer Rahmen würde mich ehrlich gesagt ziemlich ankotzen). Hatte mich damals wegen dem ausgerissenen Gewinde am Umwerfer-Adapter erkundigt - zum Glück konnte ich das mit hochfestem Schraubenkleber fixen. Und zweitens glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass die jetzt noch alte Rahmen auf Lager haben...!
frown.gif



oh man wenn die keinen alten rahmen mehr haben wird das richtig bitter fällt mir grad so auf... andere achse, bremsadapter, dämpfer... :(
Der Fall wäre für mich auch nah am worst case! Bremsadapter und Nabenadapter (dank Hope) fände ich jetzt nicht so schlimm. Aber ein fast neuer Dämpfer, der nicht mehr passt, kürzeres Steuerrohr -> der jetzt fast maximal gekürzte Gabelschaft der ebenfalls fast neuen Gabel passt evtl. nicht mehr :eek: anderer Sattelstützendurchmesser... :kotz: Hoffentlich hält mein Rahmen noch sehr sehr lange! :rolleyes:

Bitte halte uns auf dem Laufenden!
 
Hmm.. also für mein Nerve AM aus 2008 gab es letztes Jahr noch diverse Hinterbauteile im Lager bei Canyon.. probiers einfach.. nicht spekulieren ;-)

Lediglich meine Farbvariante gans nichtmehr.. somit hatte ich bis zum Diebstahl das einige Nerve AM in forest green mit schwarz anodisiertem Hinterbau ;-)
 
kann mir jemand sagen, wie ich den unteren Teil des Hinterbaus von dem Hauptrahmen abbekomme? Die italienische Explozeichnung hat mir nicht geholfen.
MfG
 
@haterrespect:

Ich kann dir versichern es geht. Hatte mein Rad vor ein paar Monaten
zum Lagerwechsel komplett zerlegt. Leider k.A. wie ich es gemacht habe.
Spezialwerkzeug war wohl nicht nötig, denn das habe ich nicht.
 
Der Fall wäre für mich auch nah am worst case! Bremsadapter und Nabenadapter (dank Hope) fände ich jetzt nicht so schlimm. Aber ein fast neuer Dämpfer, der nicht mehr passt, kürzeres Steuerrohr -> der jetzt fast maximal gekürzte Gabelschaft der ebenfalls fast neuen Gabel passt evtl. nicht mehr :eek: anderer Sattelstützendurchmesser... :kotz: Hoffentlich hält mein Rahmen noch sehr sehr lange! :rolleyes:

Bitte halte uns auf dem Laufenden!

im outlet verkaufen sie noch ein torque mit 2008er oder 2009er rahmen.
dann wärs wenigstens nur die achse... naja mal sehen was sie mir anbieten, email mit foto is grade rausgegangen.

außerdem hoff ich, dass die jungs mich den nackten rahmen einschicken lassen.
dann kann ich die gabel, laufräder, schaltung und die bremse ans alte hardtail schmeißen und steh wenigstens nicht wochenlang ohne bike rum :(

der sommer is zwar kacke aber ganz ohne rad geht doch auch nicht...
 
eher nicht. :/
aber was ich mich mal gefragt habe, beim auto geht das doch auch immer prima nach nem ordentlichen hagelschauer o.ä.

der "beulendoktor" zieht die dellen ratz fatz wieder ausm blech. evtl gehts ja am bike auch?
 
würd mich auch interessieren.. ist ja keine tiefe delle aber Lang is das ding :( habs nicht gemessen aber an die 5cm dürftens schon sein irgendwie so "Eingedötscht"
 
beim auto muss deine motorhaube aber auch keine wirklichen belastungen aufnehmen.

jede zusätzliche verformung schwächt das material noch mehr, ich würds lassen
 
*Bescheißmodusan* Hmmh dann brauch ich also einen Riss im Rahmen, (Flex hol) *Bescheißmodusaus*
Ich hoff ma das ich damit überhaupt noch weiter fahren kann wenn nicht währ schon ******* habs nähmlich erst ne Woche :(
 
in dem fall flex aber bitte nur den hauptrahmen an und gib mir deinen hinterbau :D

ne delle is eigentlich kein ernsthaftes problem, bis auf die optik.
das muss schon ein übles gerät sein damit sich das auf die stabilität auswirkt.
kannst ja mal ein foto machen.
 
der "beulendoktor" zieht die dellen ratz fatz wieder ausm blech. evtl gehts ja am bike auch?
Dazu muss man aber von INNEN an die Delle ran kommen. Von außen gibts mWn nur die Möglichkeit, z. B. eine Niete drauf zu punkten und die Delle daran raus zu ziehen. Dass nach dem abflexen der Niete eine Lackierung fällig ist, ist klar.


@ Poldie13: wo hast du es gekauft? Wenn die Delle beim Verkauf nicht ausgewiesen wurde, ist das Vertragsbruch -> Rückgabe von Geld sowie Ware...
 
beim auto kleben die das doch auch oft nur an, wenn ich mich recht erinnere. dann mit heissluft den kleber wieder ab machen ..

aber wie gesagt.. ka ob das am bike geht.
 
Ne, habs gebraucht gekauft. beim Kauf war die Delle noch nicht da, is aber schon komisch somal ich mit dem Bike in der zeit nichts Schlimmes gemacht habe :S
Werde morgen früh mal in Foto Posten
 
Zurück