christophersch
takin‘ the Straitline
oder diese hier: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=53215
gibts aber nur in Raw und schwarz
gibts aber nur in Raw und schwarz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.





canyon homepage schrieb:Die Garantiedauer beträgt ab dem Modelljahr 2008 6 Jahre, für frühere Modelljahre 5 Jahre.
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber Canyon hat erstens i. d. R. nur komplette Rahmen und ich glaube auch nur schwarze, sprich schlicht und einfach das Framekit (ein schwarzer Rahmen würde mich ehrlich gesagt ziemlich ankotzen). Hatte mich damals wegen dem ausgerissenen Gewinde am Umwerfer-Adapter erkundigt - zum Glück konnte ich das mit hochfestem Schraubenkleber fixen. Und zweitens glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass die jetzt noch alte Rahmen auf Lager haben...!dann kann ich nur hoffen, dass die noch alte torque schwingen oder rahmen rumliegen haben.
Der Fall wäre für mich auch nah am worst case! Bremsadapter und Nabenadapter (dank Hope) fände ich jetzt nicht so schlimm. Aber ein fast neuer Dämpfer, der nicht mehr passt, kürzeres Steuerrohr -> der jetzt fast maximal gekürzte Gabelschaft der ebenfalls fast neuen Gabel passt evtl. nicht mehroh man wenn die keinen alten rahmen mehr haben wird das richtig bitter fällt mir grad so auf... andere achse, bremsadapter, dämpfer...![]()
anderer Sattelstützendurchmesser... :kotz: Hoffentlich hält mein Rahmen noch sehr sehr lange! 
kann mir jemand sagen, wie ich den unteren Teil des Hinterbaus von dem Hauptrahmen abbekomme? Die italienische Explozeichnung hat mir nicht geholfen.
MfG
Der Fall wäre für mich auch nah am worst case! Bremsadapter und Nabenadapter (dank Hope) fände ich jetzt nicht so schlimm. Aber ein fast neuer Dämpfer, der nicht mehr passt, kürzeres Steuerrohr -> der jetzt fast maximal gekürzte Gabelschaft der ebenfalls fast neuen Gabel passt evtl. nicht mehranderer Sattelstützendurchmesser... :kotz: Hoffentlich hält mein Rahmen noch sehr sehr lange!
Bitte halte uns auf dem Laufenden!


Dazu muss man aber von INNEN an die Delle ran kommen. Von außen gibts mWn nur die Möglichkeit, z. B. eine Niete drauf zu punkten und die Delle daran raus zu ziehen. Dass nach dem abflexen der Niete eine Lackierung fällig ist, ist klar.der "beulendoktor" zieht die dellen ratz fatz wieder ausm blech. evtl gehts ja am bike auch?