Canyon Torque Thread - Teil 3

large_20120320_175641.jpg


Weitere Bilder hier KLICK!
 
So hier mal mein erstes Fazit vom 2012 Vertride.
Hab heute damit die ersten 1200km und 32.000 hm in dieser Saison überschritten.
Bis dato sind keinerlei Probleme aufgetreten. Normale Service Intervalle. Bis dato lediglich die Kette und die vorderen Bremsbeläge ausgewechselt.
Bin echt begeistert. In zwei Wochen kommt hoffentlich das Strive dann wird das mal hardcore getestet.
 

Anhänge

  • 20120328_133630.jpg
    20120328_133630.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 146
Servus Torquler Kollegen, ich hab bei mir die Schraube am oberen Dämpferauge 2012er Kaputtgedreht...


Hmm... scheint wohl ein Montageproblem von Canyon zu sein.

Ich hatte das selbe Problem und wollte den Dämpfer im Zuge eines Fahrwerks-Service von einem sehr erfahrenen Spezialisten in Riva/Gardasee ausbauen lassen. Der hat dann nach diversen Tricks aber auch die Finger davon gelassen, wollte die Schraube nicht zerstören. Das kann ja kein Zufall sein:mad:.

Sollte man nicht Canyon das Problem lösen lassen und das Bike einschicken?
 
naja 60 Tage angemeldet (vermutlich seit er das 2012er Torque hat)
damit täglich 20km gefahren, davon die Hälfte berghoch
sind 10km täglich mit um die 540hm. Kleiner Hügel.

Geht doch.....zäher Hund.
 
Hallo zusammen,
war seit Tagen auf der Suche nach nem Bike und hab bei euch ein wenig mit gelesen.
Hab mir gerade bei Canyon ausm outlet das 2011 Torque 8 dropzone in L bestellt.
Bin mal gespannt in welchem Zustand es wirklich ist und ob mir die verbaute HS FR zusagt.
 
Hallo zusammen,
war seit Tagen auf der Suche nach nem Bike und hab bei euch ein wenig mit gelesen.
Hab mir gerade bei Canyon ausm outlet das 2011 Torque 8 dropzone in L bestellt.
Bin mal gespannt in welchem Zustand es wirklich ist und ob mir die verbaute HS FR zusagt.

Darf man erfahren wie groß du bist? Und vielleicht noch die Schrittlänge??
 

Na... habe ich doch mit meinem Trailflow seit Anfang Januar, motiviert durch den WP, auch schon fast 900 km geschafft. Allerdings mit keinen 5000 hm. Aber hier im Norden zählt jeder Hm doppelt... und die 2 Hm von dem täglichen die Kellertreppe hochtragen habe ich auch schon mitgezählt :D.
 
Darf man erfahren wie groß du bist? Und vielleicht noch die Schrittlänge??

Bin 186 groß und hab ne 67 SL.
Ich weiß, laut configurator brauch ich nur M.
Wieg aber um die 100 und das meiste sitzt an Brust und Armen. Denke ich fühl mich mit längerem reach sicherer. Ist aber auch nur ein Experiment. Wenns nicht passt, gehts zurück!
 
Bin 186 groß und hab ne 67 SL.
Ich weiß, laut configurator brauch ich nur M.
Wieg aber um die 100 und das meiste sitzt an Brust und Armen. Denke ich fühl mich mit längerem reach sicherer. Ist aber auch nur ein Experiment. Wenns nicht passt, gehts zurück!

Ne 67er Schrittlänge bei 1,86? Ist doch kaum möglich. Bin 1,73 und hab ne 82er Schrittlänge
 
am wochenende wollte ich schön die dämpferbuchsen tauschen

hatte schon angst.. die obere schraube sitzt ja immer schön fest bzw. ist mit loctite imprägniert ;)

der schlüsselansatz war schneller ausgebrochen als ich erwartet hatte.. als ich den dämpfer das letzte mal raus hatte ging die schraube auch schlecht raus aber immerhin ging sie raus. seit dem war das rad wegen einem service nochmal weg.. ich mutmaße das es da 'ne neue packung kleber gab. ich hatte die schraube damals nicht mehr eingeklebt und mit dremoment angezogen..

das problem hatten ja schon mehrere hier. habt ihr versucht die schraube mit einem ausdreher doch noch rauszubekommen oder gleich das gewinde ausgebohrt?

ne stahlschraube würde an der stelle wohl mehr sinn machen..
 
laut des C-angestellten sei es mittelfest..

als ich die schraube das letzte mal rausgequält hatte war allerdings so viel kleber drin.. das auch die permaglide buchse festgepeckt war ;)

das zeuch ist ja nicht billig..

holen die sich sicherlich über die versandkosten wieder rein ;)
6.90€ für sone blöde schraube an versandkosten..:spinner:
 
Zurück