Canyon Torque Thread - Teil 3

- Bergauf Spanngurt :daumen:
- evtl noch n 22er Blatt vorne ;)
- Fox noch mit Motoröl tunen und das Ding geeeeeeeht! :daumen::daumen:

Yes, so wird daraus ein superpotentes Enduro.
Wenn du dir dann noch einen 2ten LRS für AM Touren rauslässt, kommst du damit auf knapp über 15 kilos ;)

Und keine Angst vor dem Knackfrosch, das ist mit wenigen Handgriffen zu beseitigen, vorausgesetzt dein Bike wäre überhaupt betroffen.
 
Spanngurt betrifft mich wohl eher nicht, da am Vertride die Talas verbaut ist. Letzterer tut sicher ein Tropfen duennfluessiges Motoroel als Schmierung gut, da sie vom Ansprechverhalten auf einem Niveau mit einem Presslufthammer ist.
22er Blatt vorne halt ich bei 10fach auch fuer ueberfluessig.
Zweiten LRS brauch ich auch nicht, dazu hab ich noch andere Bikes im Fuhrpark. Zudem sollte das Vertride nach meinen Berechnungen real nicht mehr als 14,5kg wiegen, oder lieg ich da falsch?
Die Groesse sollte ja dann mit M geklaert sein. Wenn jemand noch Einwaende hat, dann soll er diese jetzt erheben, oder fuer immer schweigen ;-)
Spass beiseite, fuer Tipps bin ich klarerweise immer offen.

Wo tritt in erster Linie das Knacken auf? Tretlager? Lagerpunkte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus - nimm das "M".Bin 1cm kleiner als Du und find es jeeeeden Tag wieder geil. Gehe aber eher selten im Parks.
Habe mir eine 35mm Vorbau montiert - geht gut und wird sehr direkt! Mir taugts!!

Mitras hat ja schon gesagt - Bergauf Spanngurt, evtl noch n 22er Blatt vorne (hab ich gemacht) und das Ding geht alles hoch - oben grinsen vor der Abfahrt und nach der Abfahrt noch mehr Grinsen.
Fox noch mit Motoröl tunen und das Ding geeeeeeeht!

Ride on

McFussel on Tour - from Mobile

Isch habe auch ein 22ig/36iger Blatt vorn, hinten 11-34 :D
Meine Fox hat serienmäßiges "Fox green" drinne .. läuft auch :daumen:

Nen leichteren "AM-LRS" mit Fat Alberts hab ich auch für Touren drin, komme damit in der Summe auf ca. 15,3 - 15,5KG inkl. Pedale und Variostütze (leider nur mit ner ollen Zugwaage "geschätzt"..

large_DSC02789.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, seit dem ich das letzte mal mit meinem rockzone gefahren bin ist der rote drehknopf der zugstufendämpfung locker
ich kann alles normal einstellen, nur hab ich angst dass der irgendwann "wegfällt"
er ist mit einer schraube festgemacht, doch ich weiß leider nicht welche das ist, schaut nach einem sehr kleinen Imbus aus, doch mein 1,5mm ist schon zu groß
:(
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen ;)
 
Moin!

Ich komme aktuell auf 14,7 kg inkl. Pedale und RS reverb VarioStütze beim Vertride - das geht für das Rad vollkommen i.O.

Evtl. noch Tubeless fahren, dann gehen da bestimmt noch mal ca. 150g runter.

Grüße
Thomas
 
Hi, seit dem ich das letzte mal mit meinem rockzone gefahren bin ist der rote drehknopf der zugstufendämpfung locker
ich kann alles normal einstellen, nur hab ich angst dass der irgendwann "wegfällt"
er ist mit einer schraube festgemacht, doch ich weiß leider nicht welche das ist, schaut nach einem sehr kleinen Imbus aus, doch mein 1,5mm ist schon zu groß
:(
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen ;)

mal ne nette Mail an Rock shox, ob die so ein Schräubchen haben, oder fehlt dir nur der Inbus?
 
ahh der Reboundknopf unter der schwarzen drehbaren Kappe.. ich schau mal daheim welche Inbusgröße das ist, bzw. such´mal bei google nach "Fox 36 Service" . da kommt n Video von freeride MTB, die erklären Alles, auch welcher Schlüssel das ist
 
ich hab mir jetz das video angesehn, mir geht es aber um die top cap oben auf der gabel und nicht um das untere der gabel, hab leider immer noch nicht erkennen können was ich dazu brauche :(
 
zudem ist dies das falsche gabelmodell ich hab eine fox 36 van R 180, die im video hat ja zwei blaue top cap, meine eine blaue wo eben die feder drin is und eben eine rote um die es geht zur zugsufeneinstellung ;)
 
auf die Idee bin ich auch schon gekommen, mein kleinster mit 1,5mm is zu groß, die Schraube is so klein bin mir ned mal sicher ob des a Imbus is
wenn du dir sicher bist das es ein Imbuss is dann sag mir bitte wo ich so einen kleinen herbekomm
überall wo ich bisher geschaut habe ist 1,5 das kleinste
 
Moin!

Ich komme aktuell auf 14,7 kg inkl. Pedale und RS reverb VarioStütze beim Vertride - das geht für das Rad vollkommen i.O.

Evtl. noch Tubeless fahren, dann gehen da bestimmt noch mal ca. 150g runter.

Grüße
Thomas

Hast du immer noch die Formula RO montiert oder bist du schon auf die XTR Trail umgestiegen?
Hast du den Sattel gewechselt, oder aus welchem Grund hast du ihn gewogen?
Ist das eine KMC Kette, die am Vertride verbaut wird?
Moechte mich in der Zwischenzeit mit 10-fach Kettenschloessern versorgen, welche an die neuen laufrichtungsgebundenen Shimano-Ketten wohl nicht passen wuerden?!
Pedale immer noch die DMR Vault?
Faehrst du sonst noch die Originalteile, oder hast du noch etwas gewechselt (z.B.Reifen)?
Welche Groesse faehrst du? Wie gross bist du? Welche Schritttlaenge hast du?

Waere dir fuer Antworten dankbar.
 
Also ein ordentlicher Satz Inbusschlüssel sollte eigentlich alles abdecken. Meiner geht auch nur bis 1,5 und ich konnte damit bisher alles von Fox zerlegen. Die Schraube oben dürfte sich aber eher in einem Bereich von 3 oder 4mm bewegen. Sie hat ja auch einen Senkkopf... 1,5er sind eher die kleinen Madenschrauben.

OK, nochmal nachgeschaut... bei der 36 Van brauchst du einen 1,3mm Inbus. Steht aber genau beschrieben im Fox Help Center ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man dieses Jahr noch einen Schnapper machen (Trailflow) oder doch lieber auf 2013 warten? Hab die Befürchtnis das das neue "Trailflow" (wenns denn so heißen mag) entweder teurer wird oder gleich bleibt, aber schlechtere Parts spendiert bekommt. Kann da jemand aus Erfahrung sprechen? Ich weiß ... Glaskugel und so, aber vll gibt es ja Tendenzen/Erfahrungen?
 
Hi hätte mal ne Frage zu einem Torque von 2010.

Weiß jemand welche länge das Steuerrohr(Tapared) hat?

Müsste es wissen wegen einer Gabel, ob der Gabelschaft lang genug ist.

Hab noch einen AKA Vorbau drauf und integrierten Steuersatz.

Gabelschaft ist 185mm.

Danke
 
Zurück