Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt drei Möglichkeiten:

1. Bohren und fertig
2. Lager vergammeln lassen
3. Weiter über das Thema nachdenken

Genau das ist der Grund warum ich mein Canyon nicht anbohren möchte. Wenn es kein Problem wäre und nötig, dann würde es canyon doch von werk aus machen oder?

Und das lager ausbauen um evtl. vorhandene späne wegzunehmen hab ich keine lust zu.

Aber das mit der Schraube jedesmal wegschrauben kanns ja auch nicht sein oder? ich kenne mich dann will ich nämlich schnell aufs rad und vergiss diese schraube und dann ist sie weg! tja mals überlegen!!! hmmmm
 
:D
Hallo der doofe Fragen Frager (also ich) ist wieder da

kann mir einer die Funktionalitaet des FCS hebels erklaeren (and der Mega K und an der one glaub ich)

meine FR8 liegt grad ruecklinks das es nach ca 5 min Fahrzeit neues Beinkleid fuer hinten benoetigt daher kann ich nich testen was der macht


Danke
 
Fährt jemand aus dem Ruhrgebiet ein Torque FR das man eventuell mal eine kleine runde fahren könnte.
Am besten Region Heiligenhaus/Essen/Velbert...

Gruß

Patrick
 
:D
Hallo der doofe Fragen Frager (also ich) ist wieder da

kann mir einer die Funktionalitaet des FCS hebels erklaeren (and der Mega K und an der one glaub ich)

meine FR8 liegt grad ruecklinks das es nach ca 5 min Fahrzeit neues Beinkleid fuer hinten benoetigt daher kann ich nich testen was der macht


Danke


http://www.formula-brake.it/en/support/download/85

2.2 FCS
To adjust the FCS to meet your requirements, turn knob
27.
WARNING: When adjusting the FCS, the lever must
be in its resting position.

Druckpunkteinstellung.
 
das hab ich ja auch gelesen........ aber irgendwie steh ich auf dem Schlauch was die Bedeutung des hebels is....sprich was soll der

meine Maguras hatten sowas nich :(

Edit:
Bedeutet Druckpunkteinstellung....das ich da einstellen kann wenns richtig zur sache geht.....aslo...... entweder erst am Griff oder gleich beim antippen oder in der mitte halt?
 
Zuletzt bearbeitet:
der druckpunkt wandert näher zum lenker oder eben weiter weg. ich hab zwei bikes mit diesen hebeln und ich habe sie noch nie benutzt.
 
super danke.....

muss schnellsmoeglich meinen neuen reifen aufziehen (Mininon 2.5 3C mischung :D)
das ich mal mit meinem rad auch mal laenger als 5 min fahren kann.....

ich denke ich werd mit dem druckpunktdingens rumspielen....

weil bei meiner ersten fahrt empfand ich den druckpunkt als sehr sehr spaet (also fast am Lenker) is nich so mein ding beseonders weil ja wenn die bremse heiss wird der druckpunkt wandert ....... oder is das nicht so das problem bei formula bremsen? bei meinen Maguars war das teilweise extrem
 
weiter weg wirst du ihn auch nicht bekomme ;) der druckpunkt ist mir noch nicht gewandert. wegen meiner könnte er aber auch weiter außen sein. aber die hebel sind am anschlag und in die andere richtung kommt er nur noch näher zum lenker... nicht wunder, dass ein hebel nach unten zeigt und der andere nach oben. formula-bremshebel lassen sich links wie rechts montieren.
 
Genau das ist der Grund warum ich mein Canyon nicht anbohren möchte. Wenn es kein Problem wäre und nötig, dann würde es canyon doch von werk aus machen oder?

Und das lager ausbauen um evtl. vorhandene späne wegzunehmen hab ich keine lust zu.

Aber das mit der Schraube jedesmal wegschrauben kanns ja auch nicht sein oder? ich kenne mich dann will ich nämlich schnell aufs rad und vergiss diese schraube und dann ist sie weg! tja mals überlegen!!! hmmmm


Hast du dir mal ein Innenlager angeschaut?
Hier:http://bike-components.de/catalog/image_plug.php?products_id=21103
Da brauchst du nichts demontieren von wegen Spänen und so, ist auch von innen gekapselt. Aber wie lange das hält wenn es immer in Wasserbad steht?
Überleg noch schön weiter.
ein Einwand fehlt hier noch:
Und was ist mit der Garantieeee??
 
Kondenswasser im Rahmen!
Fahren bei Regen und Schnee!

Hast du bei deinem Torque schon einmal unten die Schraube der Zugfürung rausgeschraubt und probiert ob da Wasser rausläuft. Ich habe mich gewundert.
 
s...

weil bei meiner ersten fahrt empfand ich den druckpunkt als sehr sehr spaet (also fast am Lenker) is nich so mein ding beseonders weil ja wenn die bremse heiss wird der druckpunkt wandert ....... oder is das nicht so das problem bei formula bremsen? bei meinen Maguars war das teilweise extrem

Druckpunkt ist ein Problem bei der Formula (siehe the-one-Fred im Bremsenforum), da die ab Werk meist nicht richtig entlüftet/befüllt sind. Wundere dich nicht wenn du dein Bike wieder umdrehst und der Druckpunkt ist ganz weg!
Ich hab meinem Mechaniker hier mal zugeschaut, er hat das Ding drei-viermal entlüftet und es kam immer noch Luft raus. Jetzt sind sie überbefüllt und der Druckpunkt wandert beim Bremsen nach aussen, da kein Druckausgleich mehr möglich ist. Argh. Also wieder was DOT rauslaufen lassen...und wieder entlüften...
Aber sonst ne prima Bremse :D
 
Wenn ich bei Regen fahre, ist da ratz fatz so viel wasser drinne, kaum zu klauben. Die Suppe läuft am Schnellspanner rein. Habe das jetzt mit Sanitärklebeband zu gemacht. Das nervt total!
 
das laeuft durch den schnellspanner rein?
wie denn das hast du die Sattelstuetze zu weit draussen?

also ich hatte auch wasser im Rahmen aber lief eigentlich immer umgehend unten raus

Nur den strebenschutz am Hinterbau musste von zeit zur zeit mal verschoben werden weill das Neopren wasserdicht ist
 
Sorry, wenn ich hier so rein platze.

Bei mir steht in nächster Zeit ein Bikekauf an, und da liebäugle ich unter anderem mit dem Torque ES 9.0.

Hier haben ja schon einige Leute das 2009er Modell mit der Hammerschmidt. Kann mir jemand mal das "reale" Gewicht mitteilen?

Wäre echt dankbar. ;)
 
reale gewicht der Hammerschmidt oder des ES 9.0?

Also was die Canyon Angaben angeht die scheinen zu stimmen so einige Leuts die die 2009er schon erhalten haben bestaetigten das
 
@mhedder..... es haben leute nachgewogen weis aber nicht ob gerade auch fuer dein Bike.. aber das allgemeine feedback war Angaben von Canyon stimmten aufs Gramm

@maddin
is ja komisch...also ich hatte da noch kein probleme mit. Rutscht die sattelstuetze von alleine rein oder sowas?
 
@mhedder..... es haben leute nachgewogen weis aber nicht ob gerade auch fuer dein Bike.. aber das allgemeine feedback war Angaben von Canyon stimmten aufs Gramm

Aufs Gramm? Anscheinend bist du tatsächlich so töricht, dass es dir selbst nicht einleuchtet, warum das Schwachsinn ist. Was soll die krampfhafte Schöntuerei - hilft das hier irgendjemanden?
 
Mal ein paar Zahlen zu der Gewichtsfrage :

Ich war letzte Woche bei Canyon im Laden und habe die Bikes an meine mitgebrachte Waage gehängt, da es ja bei den Canyons seit dem Umzug in den Glaspalast ja angeblich keine Waage mehr im Hause gibt.

Torque ES 8 Gr. L mit 545 Pedalen (567g) 13,8 Kg

Torque ES 9 Gr. S mit Flatpedals (c.a. 300g) 14,0 Kg


Torque FR 9 Gr. M mit 545 Pedalen (567g) 15,7 Kg

Ich habe mich gewundert, da die Räder soviel wiegen wie es im Katalog steht - aber inklusive Pedale !!!:daumen:

Hoffentlich habe ich bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann die Gewichte wie oben gepostet so nicht glauben.

Hatte auchmal ne optimistenwaage die alles gut 1 Kilo leichter gemacht hat ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück