SamyRSJ4
MGN Racing
Jo, mein Rad ist im Moment noch nicht fahrfertig, deshalb vertreib ich mir die Zeit damit, dumme Fragen zu stellen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum DHX 4 hab ich auch noch eine Frage.
das habe ich in einem anderen Thread gefunden:
"Über das Ventil am Ausgleichsbehälter lässt sich der Druck einstellen, der im Endeffekt nichts Anderes macht, als über einen Trennkolben zum Öl, dieses am Fluß 'zu behindern' / Dämpft.
Um so mehr Druck in der Kammer um so schwerer ist es für den Dämpfer, genauer für die Kolbenstange, sich zu komprimieren bzw. in den Dämpfer einzufedern. Sprich somit wird die Druckstufe härter und man kann z.B. eine weichere Feder mit hilfer der hydraulischen Dämpfung 'härter' machen."
Stimmt das so? Kann ich also bis zu einem gewissen Maße eine zu weiche Stahlfeder durch den Druck im Ausgleichsbehälter härter machen?
Wenn ja, um wieviel härter kann man den Dämpfer damit machen?
Plus 5 bar macht die 350er zu einer 400er
Danke!
Homepage Canyon:
L Dämpferlänge 222/70 beim FR
und L Dämpferlänge 222/63 beim ES
Es gab/gibt ISX mit weniger als 70mm Hub bei 222mm. Mein 08er hat 70mm.
K.A. wieviel Hub der hat - aber so steht es auf der Canyon Seite.
222mm Dämpferlänge verändert keine Geo, egal wieviel Hub. Federweg mit 70mm Hub sind 170mm ca.
Hast du den von Schotti mal probiert?
Wenn ich mich nicht irre, hat er sich für die 500. Feder entschieden.
in meinem ES-Rahmen steck Monarch, der 70mm Hub hat.
ich habe jetzt vor, den Monarch-Dämpfer aus meinem Torque ES
gegen
FOX VAN oder DHX 4-5 zu tauschen.
Ergebnis der Berechnung der Federhärte hat mich etwas irritiert.
Fahrgewicht:95 Hub:70 FW:160 Empfohlene Federhärte: 354,56 =>350
Ich dachte, ich brauche mindestens 500...
Evtl. hole ich mir 2 Feder - weichere für DH (45% SAG) und härtere für FR (30% SAG)
Freue mich über eure Empfehlungen, was die Federhärte angeht.
...Leute, ihr kauft für scheiss wenig Geld verdammt viel Fahrrad, Support ist kacke, na und? dafür spart ihr einige Taler, man muss halt lernen selber sein Rad machen zu können damit man nicht auf den Service von Canyon angewiesen ist, fertig.
...Leute, ihr kauft für scheiss wenig Geld verdammt viel Fahrrad, Support ist kacke, na und? dafür spart ihr einige Taler, man muss halt lernen selber sein Rad machen zu können damit man nicht auf den Service von Canyon angewiesen ist, fertig.
...viel entscheidender sind die Reifen (für Touren am besten hinten BB, die ist da noch ein brauchbarer Kompromiss).
Die Ausstattung vom Tork ES find ich nicht robust genug.
Heyo, ich musste gestern feststellen dass meine Saint Kurbel mit 40er Bashguard und 40er Kettenblatt nicht aufs Torque passen da zuwenig Platz zwischen Kette und Hinterbau wäre.
Nun habe ich von einem Händler das angebot bekommen für 300 eine Hammerschmidt zu bekommen.
Ich spiele nun mit dem Gedanken, könnt ihr mir sagen ob was am Torque Rahmen plangeschliffen werden muss oder ob die Hammerschmidt nur draufgeschraub werden muss?
Was brauch ich denn für die Montage der HS am TORK Rahmen an Werkzeug?
hat da keiner nen plan?