Canyon Torque Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Evolver 6-way hat kein SPV.

Das woran du rumdrehst ist die Volumenverstellung der Progressionskammer (da geht ein kleiner Kolben drin hin und her ja nachdem wie weit du drehst), mit dem der Durchschlagschutz je nach Fahrsituation (Drops) angepasst wird.

SPV ist ja im Prinzip (man möge mich ggfs. korrigieren) eine starke Druckstufe, die durch ein Trägheitsventil bei schnelleren Schlägen öffnet. Wenn du also die Lowspeed Druckstufe zudrehst für bergauf, wippt da auch nix mehr. Solltest du halt für bergab wieder aufdrehen.
Das Seufzen und Schmatzen ist normal. Du musst den Dämpfer sehr exakt einstellen, nicht nur pi mal Daumen. SuFu.

Da war einer schneller! ;)
 
ok.. danke schonmal.. habe ich beim 13ten durchlsesen der Anleitung dann auch so kapiert :-)

Also letztendlich bleibt nur die Frage, ob das Verhalten so normal ist...und ich am Ende halt nen DHX5 kaufen muss, den ich mittel Propedal "locken" kann.. oder ob es ähnlich mit dem isx möglich wäre...

Oder ob der Dämpfer halt kaputt sein könnte...
 
Wieso locken?
ich denk das Torque war ne Fehlentscheidung,
du brauchst eher ein Nerve oder so....:rolleyes:


Der Evolver 6-way hat kein SPV.

Das woran du rumdrehst ist die Volumenverstellung der Progressionskammer (da geht ein kleiner Kolben drin hin und her ja nachdem wie weit du drehst), mit dem der Durchschlagschutz je nach Fahrsituation (Drops) angepasst wird.

SPV ist ja im Prinzip (man möge mich ggfs. korrigieren) eine starke Druckstufe, die durch ein Trägheitsventil bei schnelleren Schlägen öffnet. Wenn du also die Lowspeed Druckstufe zudrehst für bergauf, wippt da auch nix mehr. Solltest du halt für bergab wieder aufdrehen.
Das Seufzen und Schmatzen ist normal. Du musst den Dämpfer sehr exakt einstellen, nicht nur pi mal Daumen. SuFu.

Da war einer schneller! ;)



Klar hat der Evolver SPV, nur eben andersrum ;)
In den Manuals steht ja auch nirgends eine Druck
Angabe für eine Intrinsic Kammer, dort ist immer
die Rede von der SPV Kammer, auch beim Evolver.

Aber im Prinzip hast schon recht.
Aber irgendwie auch nicht :D
 
Haha.. habe ein Nerve AM 8.0 ausm letzten Jahr ;-).. brauche trotzdem was stabileres, mit dem ich trotzdem hochkurbeln kann... das Torque ES hätte bestimmt auf Dauer keine 180er Gabel vertragen...
 
Aber warum muss das Heck ein Hardtail sein?

Ich hab noch nie den Vorteil von gelockten
Federelementen verstanden, wenn du irgendwo in
der Pampa bergauf kurbelst soll der Hinterbau
doch trotzdem für Traktion sorgen, das bischen
Wippen nimmt doch kaum Energie, und falls du
mit dem Rad einen Marathon fahren willst, war es
die falsche Entscheidung, wir reden hier von einem
Freeridebike.


PS: Du hast einfach den neueren Evolver, deshalb
die grauen Sticker. :)
 
hrrhrr also Marathons fahre ich nicht... nur bergab ;-P


aber das Wippen ist mom schon recht extrem.. ich werde einfach noch ein bissl mit der Lowspeed rumspielen.. mal sehen, wie das wird... das wippen momentan ist bei ca 35% sag und gescheitem Ansprechverhalten halt zu viel... dass ich kein Hardtailfeeling bekommen werde ist mir klar.. das will ich auch nicht... Aber komplettes Schaukelstuhlfeeling ist auch verkehrt :-)

Trotzdem danke für die Antworten :-)

und.. grau sind die Aufkleber nicht.. die sind wie ALUFOLIe spiegelnd.. mit entsprechender Beschriftung.. ist aber auch egal.. habe ihn halt immer nur in schwarz gesehen...
 
schwer sowas über Ferndiagnose zu beurteilen, aber extremes Wippen ist mir Fremd. Aber k.a. was für dich Wippen ist und wie extrem es ist.
 
Wieviel Druck fährst du denn im Piggy?
Die Anleitung empfiehlt 50% - 70% des Körpergewichts.
 
Ich musste die Lowspeed bei mir fast zu drehen, um eine Veränderung zu spüren (bei ca. 165/120 - lang nicht mehr gemessen ...). Ich glaub echt dass es da Fertigungstoleranzen gibt.
Aber kaputt ist da bestimmt nichts.

@githriz: Körpergewicht aber in lbs.! Dann passt das - 90kg = ca. 210lbs x 0.6 = 120psi.
 
Ha! Das ist mein Stichwort:

ich hab auch den Evolver, bin super zufrieden, nur...

ich hätte sogerne auch eine Anleitung dafür!!!???
@igithriz: du hast sie nicht rein zufällig digital und könntest sie mir zukommen lassen?

Und kommt mir jetzt nicht mit der Hersteller HP, also schon mal da gewesen!

MfG
 
Und kommt mir jetzt nicht mit der Hersteller HP, also schon mal da gewesen!

MfG

Apropos: http://www.manitoumtb.com/depts.asp?deptid=12

Das steht beim Evolver ausdrücklich was von Shims und nix von SPV, im Gegensatz zum Swinger.

Es gibt keine Anleitung für den Evolver speziell, man bekommt nur eine pauschale Anleitung die für alle Dämpfer gilt. Reicht ja auch.

PS bei mir wippt da nix in dem Sinne dass es einen Zusammenhang zwischen Antrieb und Schaukeln gäbe - auf Asphalt zB sackt das Bike beim Antritt weder ein noch schaukelt es sich auf, solange ich nicht in den Wiegetritt gehe. Dass es im holprigen Gelände schaukelt ist ja normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
das steht:

Choose between 4 or 6 levels of adjustment in either shim-based or SPV based damping systems.


k.a. was die damit sagen wollen, aber du hast da def. ein auf SPV basierendes Dämpfunssystem...von der Grundtechnik.

Ich hatte letztens meine Travis komplett offen und hatte die Dämpfunseinheit in der Hand, ok, Gabel und Dämpfer sind 2 paar Schuh, aber trotzdem kann man da vergleichen.

kuck ma hier rein:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4333258&postcount=563
 
Hey kann mir jemand schnell mal die Innenlagermaße vom 07 Torque sagen?
Nur um auf nummer sicher zu gehen.
 
Super Danke.Werds jetzt mal als Enduro aufbauen, mit denn Teilen vom Ghost.
Und da brauch ich ein neues Innenlager.
 
Was haste da momentan für ne Kurbelgarnitur verbaut?

Normal passt das vom Ghost zu 100 pro ans Tork.

Edit: seh grad, ne Deore oder XT mit Octalink Innenlager,
da sind doch sicher Spacer verbaut, wenn du die weglässt
kannst du das Innelager normal verwenden.
Bin mir grad aber nicht 100 prozentig sicher ob
die Shimanolager damals 68 und 73 kompatibel waren,
denke aber ziemlich sicher das ja.
 
Also des ein 68 Octalink(ohne Spacer) und des ist nicht kompatibel zum 73.
Außerdem würde dann die Achslänge auch nicht stimmen und die Kettenlinie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück